Mannheim: Betrug auf Verkaufsplattform im Internet aufgeflogen – Täter festgestellt
Am späten Donnerstagabend konnte ein 27-jähriger Tatverdächtiger vorläufig festgenommen werden, der ein gefälschtes Mobiltelefon der Marke Apple am Mittwochabend an einen 23-Jährigen verkauft hatte.
Der 23-Jährige kaufte zuvor über eine Verkaufsplattform im Internet ein iPhone 17 Pro Max für 1.500 Euro und vereinbarte mit dem Verkäufer einen Treffpunkt zur Übergabe im Mannheimer Stadtteil Neckarau.
Schließlich übergab der 23-Jährige dem 27-jährigen Betrüger die vereinbarten 1.500 Euro. Der Verkäufer händigte die Ware sowie einen vermeintlich originalen Rechnungsbeleg aus. Als der 23-Jährige zu Hause die Originalverpackung öffnete und das Handy begutachtete, stellte er fest, dass es sich bei dem iPhone um ein Plagiat handelte.
Erbost über den Betrug recherchierte der Käufer auf der Verkaufsplattform und entdeckte ein weiteres Angebot eines Mobiltelefons, welches als Originalprodukt angeboten wurde. Der Account des Verkäufers wurde erst am besagten Tag erstellt. Darüber informierte er die Polizei. Bei einem vereinbarten Scheinkauf am Donnerstagabend im Mannheimer Stadtteil Oststadt waren der Geschädigte sowie zivile Einsatzkräfte des Polizeireviers Mannheim-Oststadt am vereinbarten Treffpunkt.
Im Rahmen der Übergabe konnte der Verkäufer von den eingesetzten Beamten zur Rede gestellt und trotz des Fluchtversuches vorläufig festgenommen werden. Bei der Kontrolle des 27-jährigen Tatverdächtigen wurden ein Plagiat eines iPhone sowie eine vermeintliche Originalrechnung eines Elektrofachgeschäfts aufgefunden.
Das Polizeirevier Hockenheim hat die Ermittlungen aufgenommen und an die Spezialistinnen und Spezialisten des Fachbereichs "Gewerbe und Umwelt" des Polizeipräsidiums Mannheim übergeben. Der 27-Jährige muss sich wegen Betrugs sowie Verstoßes gegen das Markengesetz verantworten.
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Mannheim
Stabsstelle Öffentlichkeitsarbeit
Celina-Marie Petersen
Telefon: 0621 174-1111
E-Mail: mannheim.pp.sts.oe@polizei.bwl.de