Bundesland LKA

LKA-RP: Hinweis des LKA Rheinland-Pfalz: Gefälschte Mails im Namen der Polizei Köln mit Betreff „Polizei Dienststelle Cyber“ oder ähnlichem Betreff im Umlauf

05.12.2016 – 16:29


LKA-SH: Zuwanderung und Kriminalität: LKA Schleswig-Holstein gibt wissenschaftliche Studie in Auftrag

01.12.2016 – 10:28

Kiel (ots) - Gemeinsame Pressemitteilung des Landeskriminalamtes Schleswig-Holstein und des Kriminologischen Forschungsinstituts Niedersachsen e.V.

Nach den Ereignissen in der Silvesternacht in Köln und anderen deutschen Städten sind Straftaten, die von Zuwanderern begangen werden, zunehmend in den Fokus der Öffentlichkeit gerückt. Erste Erkenntnisse des Bundeskriminalamtes zur "Kriminalität im Kontext von Zuwanderung Weiterlesen

LKA-RP: Unseriöse E-Mails Verbraucherzentrale und Landeskriminalamt warnen vor neuer Phishing-Welle

30.11.2016 – 10:00

Mainz (ots) - Vor unseriösen E-Mails wegen angeblich offener Rechnungen warnen Verbraucherzentrale und Landeskriminalamt.

Als Absender sind beispielsweise ein "stellvertretender Rechtsanwalt Online Pay AG" oder "Inkasso Pay Online 24 AG" genannt. Die wahren Absender dürften jedoch Internetkriminelle sein.

"Auf den ersten Blick scheinen die E-Mails plausibel zu sein", so Barbara Steinhöfel von der Verbraucherzentrale Weiterlesen

LKA-NRW: Online-Betrüger machen Kasse – gefälschte Internet-Verkaufsplattformen (Fake-Shops) sind Dauerbrennerthema – Präventionskampagne „Achtung! Täuschend echt!“ gestartet

29.11.2016 – 10:01

Düsseldorf (ots) - Gemeinsame Pressemitteilung der Verbraucherzentrale NRW und des Landeskriminalamtes Nordrhein-Westfalen (LKA NRW):

Internet-Verkaufsplattformen boomen derzeit, insbesondere in den Monaten vor dem Weihnachtsfest können dort fast alle Gegenstände des täglichen Bedarfs bequem mit einigen Mausklicks über den eigenen Rechner ausgesucht, bestellt und bezahlt werden.

In der deutschsprachigen Bevölkeru Weiterlesen

Online-Betrüger machen Kasse – gefälschte Internet-Verkaufsplattformen (Fake-Shops) sind Dauerbrennerthema – Präventionskampagne „Achtung! Täuschend echt!“ gestartet

Düsseldorf (ots) - Gemeinsame Pressemitteilung der Verbraucherzentrale NRW und des Landeskriminalamtes Nordrhein-Westfalen (LKA NRW):

Internet-Verkaufsplattformen boomen derzeit, insbesondere in den Monaten vor dem Weihnachtsfest können dort fast alle Gegenstände des täglichen B Weiterlesen

LKA-SH: „Cold Case Unit“ im LKA Schleswig-Holstein: Sondereinheit bearbeitet ungeklärte Mordfälle

28.11.2016 – 15:39

Kiel (ots) - Sehr geehrte Damen und Herren,

Mord verjährt nie: Vor rund einem Jahr hat eine spezialisierte Ermittlungsgruppe im Landeskriminalamt Schleswig-Holstein damit begonnen, ungeklärte Kriminalfälle neu aufzurollen. Ziel der sogenannten "Cold Case Unit" (CCU) ist es, Altfälle aufzuarbeiten, um neue Ermittlungsansätze zu finden und mit Hilfe modernster Kriminaltechnik - im besten Fall - aufzuklären. "Wir fangen Weiterlesen

LKA-RP: Weihnachtseinkäufe im Netz – Video-Infoveranstaltungen für Seniorinnen und Senioren

28.11.2016 – 11:12

Mainz (ots) - Einkaufen im Internet hat vor Weihnachten Hochsaison. Immer mehr Senioren erkennen die Vorteile und kaufen bequem und einfach von zuhause aus ein.

Doch Augen auf beim Onlinekauf, raten Verbraucherzentrale und Lan-deskriminalamt.

Denn es gibt auch gefälschte Verkaufsplattformen, die schwer als sol-che zu erkennen sind. Diese so genannten Fake-Shops sind teilweise sogar Kopien real existierender Webseiten. Weiterlesen

LKA-RP: Einbruchschutzwochen der Polizei / Tagung an der Hochschule der Polizei

28.11.2016 – 08:07

Mainz (ots) - Hahn. Internationale Tagung zum Thema Wohnungseinbruch

Der organisierte und grenzüberschreitende Wohnungseinbruch stellt seit längerem eine große Herausforderung für die Strafverfolgungsbehörden dar.

Sowohl im Bundesgebiet wie auch im Land Rheinland-Pfalz sind die Fallzahlen in den letzten Jahren deutlich angestiegen. Es liegen Erkenntnisse über eine anhaltende bandenmäßige Begehung der Delikte vo Weiterlesen