Bundesland LKA



LKA-SH: Festnahme nach Geldausgabeautomatensprengung in Schwentinental

14.03.2016 – 10:15

Kiel (ots) - Gemeinsame Medien-Information der Staatsanwaltschaft Flensburg und des Landeskriminalamtes Schleswig-Holstein

Heute Morgen, gegen 00:45 Uhr, transportierten mehrere Männer einen Geldausgabeautomaten aus dem Eingangsbereich einer Disco und einer Spielhalle im Gewerbegebiet Raisdorf ab und sprengten diesen später in der Umgebung in einem Waldstück.

Drei 24, 26, und 34 Jahre alte Täter, die aus der Weiterlesen

LKA-NRW: Cybercrime-Angriffe auf Infrastrukturen von Krankenhäusern, Behörden und Unternehmen und die damit verbundenen Herausforderungen für die Betroffenen und geeignete Präventionsmöglichkeiten.

Landeskriminalamt Nordrhein-Westfalen [Newsroom]
Düsseldorf (ots) - Gemeinsame Pressemitteilung des Landeskriminalamtes Nordrhein-Westfalen (LKA NRW), der Staatsanwaltschaft Köln (StA Köln), des Bundesamtes für Sicherheit in der Informationstechnik und des VOICE - Bundesverband der IT-Anwender ... Lesen Sie hier weiter...

LKA-NRW: Cybercrime-Angriffe auf Infrastrukturen von Krankenhäusern, Behörden und Unternehmen und die damit verbundenen Herausforderungen für die Betroffenen und geeignete Präventionsmöglichkeiten.

Landeskriminalamt Nordrhein-Westfalen [Newsroom]
Düsseldorf (ots) - Einladung zur gemeinsamen Pressekonferenz des Landeskriminalamtes Nordrhein-Westfalen (LKA NRW), der Zentralstelle und Ansprechpartner Cybercrime Köln (ZAC) der Staatsanwaltschaft Köln (StA Köln), des Bundesamtes für Sicherheit in ... Lesen Sie hier weiter...

LKA-MV: Warnmeldung als perfider Fake

02.03.2016 – 18:52

Rampe (ots) - Aktuell versenden Internetkriminelle, die sich als das BKA ausgeben, Mails mit dem Betreff "Offizielle Warnung vor Computervirus Locky".

Darin wird behauptet, in Kooperation mit Herstellern von Antiviren-Software einen Sicherheitsratgeber zur Verfügung zu stellen, der darüber informieren soll, wie man sich vor dem Erpressungs-Trojaner Locky schützen kann.

Dieser vermeintliche Ratgeber und ein angeb Weiterlesen

LKA-SH: Durchsuchungen gegen mutmaßliche Nutzer von Underground Economy Foren und Beschlagnahme von Beweismitteln auch in Schleswig-Holstein

29.02.2016 – 16:30

Kiel (ots) - Wie die Generalstaatsanwaltschaft Frankfurt am Main und das Bundeskriminalamt in einer gemeinsamen Medieninformation von heute mitteilen, wurden in einem Ermittlungskomplex der Generalstaatsanwaltschaft Frankfurt am Main - Zentralstelle zur Bekämpfung der Internetkriminalität (ZIT) - und des Bundeskriminalamtes (BKA) gegen die mutmaßlichen Betreiber und Nutzer verschiedener deutschsprachiger Underground Economy Weiterlesen

LKA-RP: Falsche Polizeibeamte in Zivil

26.02.2016 – 11:50

Mainz (ots) - "Die Polizei, Ihr Freund und Helfer" - diese Aussage ist solange richtig, solange es sich um echte Polizeibeamte handelt! Sobald sich aber Betrüger als Polizeibeamte ausgeben und somit das Vertrauen der Bevölkerung erschleichen, ist Vorsicht geboten!

Es kommt leider immer wieder vor, dass Betrüger insbesondere lebensältere Menschen erfolgreich mit dieser Masche täuschen und sich dadurch selbst bereicher Weiterlesen

LKA-RP: Kennen Sie „Locky“? – Hoffentlich nicht! Verhaltenstipps zum aktuellen Computervirus

24.02.2016 – 14:15

Mainz (ots) - "Oh nein, ich habe einen Virus auf meinem PC." - Wie oft haben Sie diesen Satz schon von Bekannten oder Freunden gehört? Zurzeit ist dieses Thema dank des Trojaners "Locky" wieder in aller Munde. Wie Sie Ihren PC vor den (un-)heimlichen Besuchern aus dem Netz schützen können erfahren Sie von der Polizei.

Computerviren sind vielfältig. Generell sind darunter Programme zu verstehen, die sich in die System Weiterlesen

LKA-NI: +++ZEUGENAUFRUF+++ Täter dringen „blitzartig“ in Elektronikfachgeschäft ein und entwenden Mobiltelefone

23.02.2016 – 13:26