Bundesland LKA

LKA-MV: Kriminelle missbrauchen Firma aus Mecklenburg-Vorpommern für Trojaner Mail Gemeinsame Pressemitteilung des Landeskriminalamtes Mecklenburg-Vorpommern und des Polizeipräsidiums Rostock

22.02.2016 – 17:10

Rampe (ots) - Die Anzahl von Spam- und Phishingmails ist in den vergangenen Monaten deutlich angestiegen. Nicht selten enthalten diese Mails auch Anhänge mit vermeintlichen Rechnungen, Mahnungen oder Lieferbestätigungen.

Seit Freitag, 19.02.2016 werden die Ludwigsluster Fleisch- und Wurstspezialitäten GmbH und Co KG per Mail sowie per Telefon darauf hingewiesen, dass derzeit im Namen dieses Unternehmens derartige Mails Weiterlesen



LKA-RP: Wie sicher bewegen Sie sich im Internet?

19.02.2016 – 14:45

Mainz (ots) - Das Internet nimmt in der heutigen Zeit einen immer größeren Stellenwert ein. Insbesondere durch Smartphones oder Tablets ist die Nutzung von Internetangeboten nahezu jederzeit möglich. Doch wie kann sich der sogenannte User vor den Gefahren und Risiken im Netz schützen? Checken Sie Ihr Verhalten für die Internetnutzung - die Polizei berät Sie gerne.

Ihr persönlicher "Sicherheitskompass" sollte sich a Weiterlesen

LKA-SH: Cyberkriminelle setzen auf Ransomware, die Dateien verschlüsselt

17.02.2016 – 09:58

Kiel (ots) - Das LKA Schleswig-Holstein registriert in den letzten Wochen einen signifikanten Anstieg der Fallzahlen mit Verschlüsselungstrojanern.

Einfache Sperrbildschirme auf Computern und Smartphones waren gestern. Heute verschlüsseln Cyberkriminelle die Dateien ihrer Opfer und fordern ein Lösegeld für die Entschlüsselung. Die Erpressernachricht wird den Opfern in der Regel direkt auf dem Bildschirm oder in Form Weiterlesen

LKA-SH: Geldautomatensprengung in Ratekau, OT Warnsdorf

16.02.2016 – 11:53

Kiel (ots) - Heute Morgen, gegen 02:00 Uhr, sprengten bislang Unbekannte vermutlich mittels Einleitung und Zündung eines Gasgemisches einen freistehenden Geldausgabeautomaten an einer Freizeithofanlage in Ratekau in der Fuchsbergstraße auf.

Dieses Gerät ist mit einem Sicherheitssystem ausgestattet, dass die Geldscheine bei dem Angriff sofort einfärbte und für die Täter unbrauchbar machte. Sie dürften somit keine od Weiterlesen

LKA-MV: Einsatz des Spezialeinsatzkommandos M-V am 10.02.2016

15.02.2016 – 13:43

Rampe (ots) - Im Rahmen eines in einem anderen Bundesland anhängigen Strafverfahrens u.a. im Zusammenhang mit Gewaltdelikten, war das Spezialeinsatzkommando des Landeskriminalamtes Mecklenburg-Vorpommern am 10.02.2016 in Plau am See unterstützend tätig. Bei dieser Maßnahme handelte es sich um die Durchsetzung eines Haftbefehls mittels Festnahme.

Zu diesem Zeitpunkt lagen hinreichende Anhaltspunkte dafür vor, dass ein Weiterlesen

LKA-SH: Geldautomatensprengen in Wrohm und Kremperheide

15.02.2016 – 10:39

Kiel (ots) - In den frühen Morgenstunden sprengten bislang unbekannte Täter Geldausgabeautomaten in einer Bankfiliale in Wrohm und Kremperheide. Geld erbeuteten sie nicht.

Gegen 02.00 Uhr sprengten noch flüchtige Täter zunächst einen Geldausgabeautomaten einer Bankfiliale in Kremperheide. Es entstand Sachschaden. An das Geld gelangten die Täter nicht.

Gegen 04.00 Uhr kam es zu einer weiteren Geldautomatenspr Weiterlesen

LKA-RP: Lewentz: Kampf gegen Internetkriminalität ist Daueraufgabe

12.02.2016 – 13:00

Mainz (ots) - Innenminister Roger Lewentz hat den Kampf gegen jegliche Form der Internetkriminalität als Schwerpunkt der rheinland-pfälzischen Polizei bezeichnet. "So wie wir alle die digitale Welt täglich für uns nutzen, wird auch kaum eine Straftat mehr ohne neue Medien begangen. Die Entwicklung der neuen Medien hat damit die Arbeit der Verbrechensbekämpfung elementar verändert", sagte Lewentz am Freitag in Mainz. Neben Weiterlesen

LKA-RP: Terminhinweis Innenminister Lewentz stellt kriminalpolizeiliches Arbeiten am Beispiel der Bekämpfung von Cybercrime vor.

10.02.2016 – 10:20

Mainz (ots) - Aus diesem Anlass lädt Innenminister Roger Lewentz zu einem Pressegespräch ein.

Termin:

Freitag, den 12.02.2016 um 13 Uhr im Polizeipräsidium Mainz, BAO - Raum A 78, Valenciaplatz 1-7, 55118 Mainz.

Die anhaltende Digitalisierung in vielen Lebensbereichen hat nicht nur positive Seiten. Viel zu häufig vergisst der Einzelne die Gefahren die im Internet lauern. Dies gilt für Erwachsene, aber i Weiterlesen