LKA

LKA-BW: Das Landeskriminalamt Baden-Württemberg warnt vor einer neuen Betrugsmasche dem sogenannten „Schockanruf“ mit der Legende tödlicher Verkehrsunfall

Landeskriminalamt Baden-Württemberg [Newsroom]
Stuttgart (ots) - Der Enkeltrick ist eine bekannte Betrugsform, bei den Täterinnen und Täter ihre Opfer vornehmlich über das Telefon kontaktieren. Das Landeskriminalamt Baden-Württemberg (LKA BW) warnt vor einer neuen Variante, dem sogenannten ... Lesen Sie hier weiter...

Original-Content von: Landeskriminalamt Baden-Württemberg, übermittelt durch news aktuell

LKA-BW: Gemeinsame Pressemitteilung der Staatsanwaltschaften Karlsruhe und Stuttgart und des Landeskriminalamts Baden-Württemberg – Schockanrufer festgenommen

Landeskriminalamt Baden-Württemberg [Newsroom]
Stuttgart (ots) - Sie geben sich als Familienangehörige aus, geben an, dass sie in einer Notlage stecken und bitten um Geld. So funktioniert der konventionelle sogenannte Enkeltrick. Doch Kriminelle sind kreativ, um ihren Opfern das Geld aus der ... Lesen Sie hier weiter...

Original-Content von: Landeskriminalamt Baden-Württemberg, übermittelt durch news aktuell

LKA-BW: Gemeinsame Pressemitteilung der Staatsanwaltschaft Konstanz, des Landeskriminalamtes Baden-Württemberg und des Zollfahndungsamtes Stuttgart – langjährige Ermittlungen gegen Drogenhändler abgeschlossen

Landeskriminalamt Baden-Württemberg [Newsroom]
Stuttgart (ots) - Die Staatsanwaltschaft Konstanz und die Gemeinsame Ermittlungsgruppe Rauschgift (GER) des Landeskriminalamtes Baden-Württemberg (LKA BW) und des Zollfahndungsamtes Stuttgart ermitteln seit April 2020 gemeinsam gegen eine serbische ... Lesen Sie hier weiter...

Original-Content von: Landeskriminalamt Baden-Württemberg, übermittelt durch news aktuell

LKA-BW: Ransomware: Das Landeskriminalamt Baden-Württemberg veröffentlicht neue Handlungsempfehlungen gegen Verschlüsselungsangriffe

Landeskriminalamt Baden-Württemberg [Newsroom]
Stuttgart (ots) - Das Phänomen gehört mittlerweile zu einem Klassiker der Cybercrime. Kriminelle dringen in IT-Netzwerke ein und verschlüsseln Daten. Anschließend fordern sie ein Lösegeld, damit sie die Daten wieder freigeben. Diese ... Lesen Sie hier weiter...

Original-Content von: Landeskriminalamt Baden-Württemberg, übermittelt durch news aktuell

LKA-BW: Das Landeskriminalamt Baden-Württemberg warnt: Kriminelle verschicken kinder- und jugendpornografische Inhalte über Facebook mit ausgespähten Zugangsdaten

Landeskriminalamt Baden-Württemberg [Newsroom]
Stuttgart (ots) - Seit November 2021 nimmt die Masche im Zusammenhang mit kinder- und jugendpornografischen Inhalten immer mehr Fahrt auf. Kriminelle verschicken an Facebook-Nutzerinnen und -Nutzer vermeintliche Security-E-Mails. Ein enthaltener ... Lesen Sie hier weiter...

Original-Content von: Landeskriminalamt Baden-Württemberg, übermittelt durch news aktuell

LKA-BW: Erfolgreiche Aktionstage zur Bekämpfung mobiler Kriminalität

Landeskriminalamt Baden-Württemberg [Newsroom]
Stuttgart (ots) - Im Fokus standen insbesondere europaweit agierende Tätergruppierungen. Zwischen dem 17. und 19 Mai führten 15 EU-Staaten und Albanien unter dem Namen Trivium koordinierte Aktionstage durch. Initiator ist die EU-Kommission. Die ... Lesen Sie hier weiter...

Original-Content von: Landeskriminalamt Baden-Württemberg, übermittelt durch news aktuell

LKA-BW: Gemeinsame Pressemitteilung der Staatsanwaltschaft Ellwangen und des Landeskriminalamtes Baden-Württemberg – Durchsuchung im Zusammenhang mit Besitz von kinderpornografischen Medien

Landeskriminalamt Baden-Württemberg [Newsroom]
Stuttgart (ots) - Die Staatsanwaltschaft (StA) Ellwangen und das Landeskriminalamt Baden-Württemberg (LKA BW) ermitteln seit Anfang März 2022 gemeinsam gegen einen 64-jährigen deutschen Tatverdächtigen wegen des Verdachts auf Besitz und ... Lesen Sie hier weiter...

Original-Content von: Landeskriminalamt Baden-Württemberg, übermittelt durch news aktuell

LKA-BW: Gemeinsame Pressemitteilung des Polizeipräsidiums Ulm und des Landeskriminalamtes Baden-Württemberg – Offensivansprachen im rechtsextremen Spektrum

Landeskriminalamt Baden-Württemberg [Newsroom]
Stuttgart (ots) - Am 9. und 10. Mai 2022 sprechen Angehörige des Polizeipräsidium Ulm gezielt Personen aus dem rechtsextremen Spektrum an. Das Kompetenzzentrum gegen Extremismus in Baden-Württemberg (konex) unterstützt hierbei. Ziel ist es, dass ... Lesen Sie hier weiter...

Original-Content von: Landeskriminalamt Baden-Württemberg, übermittelt durch news aktuell

LKA-BW: Gemeinsame Pressemitteilung der Staatsanwaltschaft Mannheim und des Landeskriminalamtes Baden-Württemberg; Nachtrag zum Todesfall im Zusammenhang mit polizeilichem Einsatz am 10. Mai 2022 in Mannheim

Landeskriminalamt Baden-Württemberg [Newsroom]
Stuttgart (ots) - Ein Familienstreit eskalierte. Am Dienstag, dem 10. Mai 2022 verstarb ein 31-jähriger in Mannheim während eines Polizeieinsatzes (siehe Pressemitteilung vom 10. Mai 2022, 17.25 Uhr). Zur Klärung der genauen Todesursache hat die ... Lesen Sie hier weiter...

Original-Content von: Landeskriminalamt Baden-Württemberg, übermittelt durch news aktuell

LKA-BW: Gemeinsame Pressemitteilung der Staatsanwaltschaft Mannheim und des Landeskriminalamtes Baden-Württemberg; Todesfall im Zusammenhang mit polizeilichem Einsatz am 10. Mai 2022 in Mannheim

Landeskriminalamt Baden-Württemberg [Newsroom]
Stuttgart (ots) - Am 10. Mai 2022 kam es bei einem polizeilichen Einsatz im Stadtteil Mannheim-Waldhof zu einem Todesfall. Nach dem derzeitigen, frühen Ermittlungsstand soll sich das Geschehen wie folgt zugetragen haben: Eine Nachbarin setzte wegen ... Lesen Sie hier weiter...

Original-Content von: Landeskriminalamt Baden-Württemberg, übermittelt durch news aktuell