LKA

LKA-BW: Falschgeld: Das Landeskriminalamt Baden-Württemberg startet Sensibilisierungskampagne

Landeskriminalamt Baden-Württemberg [Newsroom]
Stuttgart (ots) - Die Fallzahlen sprechen eine deutliche Sprache: In den vergangenen Jahren ist die Falschgeldkriminalität in Baden-Württemberg auf sehr hohem Niveau. Allein im Jahre 2020 stellte die Polizei Baden-Württemberg 12.680 Falsifikate ... Lesen Sie hier weiter...

Original-Content von: Landeskriminalamt Baden-Württemberg, übermittelt durch news aktuell

LKA-BW: Die Betrugsmasche Falscher Polizeibeamter: Das Landeskriminalamt Baden-Württemberg und das Polizeipräsidium Pforzheim starten eine Kampagne

Landeskriminalamt Baden-Württemberg [Newsroom]
Stuttgart (ots) - Es sind über 10.000 Fälle: Im Jahr 2020 erbeuten Kriminelle rund 10,5 Millionen Euro mit der Betrugsmasche Falscher Polizeibeamte. Hierbei versuchen sie ihre Opfer unter verschiedensten Vorwänden dazu zu bringen, Geld- und ... Lesen Sie hier weiter...

Original-Content von: Landeskriminalamt Baden-Württemberg, übermittelt durch news aktuell

LKA-BW: Polizeiliche Gewahrsamnahme eines psychisch auffälligen Mannes in Offenburg – Zeugenaufruf

Landeskriminalamt Baden-Württemberg [Newsroom]
Stuttgart (ots) - Im Internet verbreitet sich ein Video, das die Gewahrsamnahme eines psychisch auffälligen 31-jährigen Mannes aus Gambia am gestrigen Donnerstag im Bereich der Offenburger Innenstadt durch Zivilkräfte der Polizei zeigt. Der Mann ... Lesen Sie hier weiter...

Original-Content von: Landeskriminalamt Baden-Württemberg, übermittelt durch news aktuell

LKA-BW: Gemeinsame Pressemitteilung der Staatsanwaltschaft Offenburg und des LKA Baden-Württemberg – Ermittlungen gegen einen leitenden Angestellten der Stadt Kehl

Landeskriminalamt Baden-Württemberg [Newsroom]
Stuttgart (ots) - Die Staatsanwaltschaft Offenburg führt gegen einen leitenden Angestellten der Stadt Kehl ein Ermittlungsverfahren wegen des Verdachts der besonders schweren Bestechlichkeit. Dem Beschuldigten liegt zur Last, in mehreren Fällen ... Lesen Sie hier weiter...

Original-Content von: Landeskriminalamt Baden-Württemberg, übermittelt durch news aktuell

LKA-BW: Mobbing, Hate speech und Co. im Visier: Sieben Videoclips unterstützen künftig die polizeiliche Präventionsarbeit an Schulen

Landeskriminalamt Baden-Württemberg [Newsroom]
Stuttgart (ots) - Gewaltprävention steht in den Schulen in Baden-Württemberg seit vielen Jahren auf dem Stundenplan. Nun kommt ein neuer Baustein hinzu, der Schülerinnen und Schüler über die Folgen von Gewalt aufklärt. Die ... Lesen Sie hier weiter...

Original-Content von: Landeskriminalamt Baden-Württemberg, übermittelt durch news aktuell

LKA-BW: Schützen Sie sich mit der richtigen Sicherungstechnik vor Einbruch Erfolgsgeschichte: Zehn Jahre „Tag des Einbruchschutzes“

Landeskriminalamt Baden-Württemberg [Newsroom]
Stuttgart (ots) - Neue Online-Datenbank der Polizeilichen Kriminalprävention erleichtert Suche nach polizeilich empfohlenen Fachbetrieben und Herstellern - 10 Jahre "Tag des Einbruchschutzes" - Eine solide mechanische Grundsicherung steht an erster ... Lesen Sie hier weiter...

Original-Content von: Landeskriminalamt Baden-Württemberg, übermittelt durch news aktuell

LKA-BW: Oliver Hoffmann ist neuer Präsident der IPA Deutschland

Landeskriminalamt Baden-Württemberg [Newsroom]
Stuttgart (ots) - Sie ist der größte Berufsverband an Polizeibeschäftigten auf der Welt: Die International Police Association - kurz IPA - hat weltweit in mehr als 100 Ländern rund 360.000, in Deutschland rund 56.000 Mitglieder. Am 23. Oktober ... Lesen Sie hier weiter...

Original-Content von: Landeskriminalamt Baden-Württemberg, übermittelt durch news aktuell

LKA-BW: Polizei intensiviert die Prävention gegen die Verbreitung von Missbrauchsdarstellungen – Kampagne „sounds wrong“ zeigt Handlungs- und Meldemöglichkeiten

Landeskriminalamt Baden-Württemberg [Newsroom]
Stuttgart (ots) - Mit drei neuen markanten Videoclips und wichtigen Informationen auf der Internetseite www.soundswrong.de klärt die Polizeiliche Kriminalprävention der Länder und des Bundes (ProPK) erwachsene Bezugspersonen von Kindern und ... Lesen Sie hier weiter...

Original-Content von: Landeskriminalamt Baden-Württemberg, übermittelt durch news aktuell

LKA-BW: Pressemitteilung des Landeskriminalamts Baden-Württemberg Warnung vor betrügerischem Online-Anlagebetrug

Landeskriminalamt Baden-Württemberg [Newsroom]
Stuttgart (ots) - Der Modus Operandi ist immer der gleiche: Kriminelle locken Anlegerinnen und Anleger, die in Niedrigzinszeiten nach alternativen Geldanlagen suchen mit hohen Gewinnversprechen an. Bereits im Februar warnte das Landeskriminalamt ... Lesen Sie hier weiter...

Original-Content von: Landeskriminalamt Baden-Württemberg, übermittelt durch news aktuell

LKA-BW: Vorsicht vor betrügerischen E-Mails mit vermeintlich seriösem Absender

Landeskriminalamt Baden-Württemberg [Newsroom]
Stuttgart (ots) - Die klassische E-Mail ist am Arbeitsplatz der wichtigste Kommunikationskanal, intern und extern. Das Berufsleben ohne diese Kommunikationsform ist längst undenkbar. Daher sind E-Mails häufig der Einstiegspunkt für Straftaten. ... Lesen Sie hier weiter...

Original-Content von: Landeskriminalamt Baden-Württemberg, übermittelt durch news aktuell