Polizeiinspektion Leer/Emden (ots) - Leer - Widerstand gegen Polizeivollzugsbeamte
Leer - Am 04.01.2016 gegen 22:40 Uhr wurden Polizeibeamte der Polizeiinspektion Leer/Emden zu einem Krankenhaus in der Kirchstraße in Leer gerufen, da sich dort ein alkoholisierter und aggressiver 37-jähriger Leeraner widerrechtlich aufhielt und das Gelände nicht verlassen wollte. Als die Polizeibeamten den Mann ansprachen, reagierte dieser sofort aggressiv und versuchte, um sich zu schlagen, so dass eine Ingewahrsamnahme zur Verhinderung von weiteren Straftaten auch aufgrund der augenscheinlich nicht unerheblichen Alkoholisierung erforderlich wurde. Dabei leistete der 37-Jährige insbesondere auf dem Weg zur Polizeidienststelle und bei den anschließenden Maßnahmen Widerstand, beleidigte die Polizeibeamten und versuchte sie unter anderem zu beißen und zu schlagen. Gegen den Leeraner wurden daher Ermittlungsverfahren wegen Widerstand gegen Vollstreckungsbeamte, Beleidigung und Hausfriedensbruch eingeleitet.
Emden - Einbruch in Kosmetikstudio und Restaurant
Emden - In der Zeit zwischen dem 03.01.2016, 13:00 Uhr und dem 04.01.2016, 08:00 Uhr brachen bislang noch nicht bekannte Täter in ein Kosmetikstudio in der Friedrich-Ebert-Straße ein und durchsuchten dieses. Ob Diebesgut erlangt werden konnte, ist noch nicht bekannt.
Ebenfalls in der Zeit vom 03.01.2016, 23:00 Uhr und dem 04.01.2016, 12:30 Uhr drangen bislang unbekannte Täter eine Restaurant in der Friedrich-Ebert-Straße in Emden ein. Hier wurde nach derzeitigen Erkenntnissen kein Diebesgut erlangt. Zeugen werden gebeten, sich bei der Polizei in Emden zu melden.
Westoverledingen - Schuppenbrand vermutlich durch Feuerwerk verursacht
Westoverledingen - Wie bereits berichtet (02.01.2016) ist gegen 18:30 Uhr am 01.01.2016 ein freistehender und zuvor landwirtschaftlich genutzter alter Schuppen in der Moorstraße in Westoverledingen in Brand geraten und wurde durch die örtliche freiwillige Feuerwehr gelöscht. Die polizeilichen Ermittlungen haben nun ergeben, dass das Feuer nach derzeitigem Kenntnisstand vermutlich durch das Abbrennen von Feuerwerk verursacht worden ist. Die Polizei sucht jetzt Zeugen, die zur Aufklärung des Sachverhaltes beitragen können. Insbesondere suchen die Ermittler nach den Personen, die an diesem Abend dort mit einem Bollerwagen unterwegs waren und Feuerwerk abgebrannt haben. Hinweise in dieser Sache werden erbeten an die Polizei in Leer unter 0491-976900.
Emden - Fahrt unter Drogeneinfluss
Emden - Am 04.01.2016 gegen 16:10 Uhr kontrollierten Polizeibeamte des Polizeikommissariats Emden eine 32-jährige Emderin, die mit einem PKW die Johannes-Calvin-Straße in Emden befuhr. Bei der Kontrolle stellten die Polizeibeamten fest, dass die 32-Jährige unter dem Einfluss von Betäubungsmitteln stand. Die Polizeibeamten veranlassten eine Blutentnahme und untersagten die Weiterfahrt. Es wurden entsprechende Straf- und Ordnungswidrigkeitenverfahren eingeleitet.
Emden - Wohnungseinbruch
Emden - Am 04.01.2016 zwischen 16:30 Uhr und 18:15 Uhr drangen bislang unbekannte Täter über die Terrassentür in ein freistehendes Einfamilienhaus in der Jahnstraße ein, durchsuchten die Räumlichkeiten und entwendeten Goldschmuck. Zeugen werden gebeten, sich bei der Polizei in Emden zu melden.
Hinweise bitte telefonisch an die zuständigen Dienststellen unter:
Polizei Leer 0491-976900
Polizei Emden 04921-8910
Polizeistation Westoverledingen 04955-935393
Polizeistation Moormerland 04954-89381110
Polizeistation Weener 04951-913110
Polizeistation Rhauderfehn 04952-9230
Polizeistation Uplengen 04956-1239
Polizeistation Hesel 04950-1214
Polizeistation Jemgum 04958-298
Rückfragen bitte an:
Polizeiinspektion Leer/Emden
Annika Zempel
Telefon: 0491/97690-114
E-Mail: pressestelle@pi-ler.polizei.niedersachsen.de
http://www.pi-ler.polizei-nds.de
Quelle: news aktuell / dpa