Heilbronn (ots) - Neckar-Odenwald-Kreis
Osterburken: Bauwagen demoliert Etwa 1.000 Euro Sachschaden richteten Unbekannte in der Nacht zum Mittwoch in Osterburken an. Die Unbekannten verschafften sich gewaltsam Zutritt zu einem Bauwagen, der in der Limesstraße abgestellt ist und als Partyraum dient. Im Inneren des Wagens zerstörten die Täter aller Wahrscheinlichkeit nach mutwillig das Inventar. Auch die Außenwände des Bauwagens wurden beschädigt. Mit einem spitzen Gegenstand wurden mehrere Löcher in diese geschlagen. Hinweise auf die Täter hat die Polizei Buchen bislang nicht, hofft aber unter 06281 904-0 auf Zeugenhinweise.
Adelsheim: Drogentest positiv - Anzeige für 22-Jährigen Eine Blutprobe musste ein 22-Jähriger abgeben, nachdem ein Drogentest positiv ausgefallen war. Der junge Mann war am Mittwochmorgen gerade im Begriff mit seinem Auto vom Parkplatz einer Diskothek in Adelsheim fahren, als er eine Streife erblickte und seinen Wagen anhielt. Aufgrund des Verhaltens entschlossen sich die Beamten den Fahrer zu kontrollieren. Dabei bemerkten die Ordnungshüter, dass der 22-Jährige nach Alkohol roch. Nach einem Test zeigte das Atemalkoholmessgerät etwa 0,2 Promille an. Da die Polizisten zudem Anzeichen von Drogenkonsum feststellten, wurde ein Urintest durchgeführt, der positiv auf die Einnahme von Amphetamin verlief. Der Autofahrer musste daraufhin eine Blutprobe abgeben. Weiterhin wurde ihm die Weiterfahrt vorübergehend untersagt. Eine Anzeige folgt.
Mosbach: Vierbeiner verhinderte Einbruch Dem aufmerksamen Vierbeiner eines Anwohners ist es vermutlich zu verdanken, dass ein Einbrecher am Mittwochabend in Mosbach-Waldstadt von seinem Vorhaben ablassen musste. Ein 21-jähriger Hundebesitzer parkte seinen Wagen gegen 19.15 Uhr auf einem Parkplatz in der Forlenstraße, als plötzlich sein Hund anfing zu bellen. Er nahm ihn an die Leine und stieg aus. Da das Tier weiterhin anschlug, entschloss sich der 21-Jährige nachzuschauen. Als er auf die Rückseite eines Mehrfamilienhauses kam, rannte eine dunkel gekleidete Person in Richtung des nahegelegenen Waldes weg. Der Hundebesitzer alarmierte daraufhin die Polizei, die mit vier Streifen und einem Polizeihubschrauber nach dem Flüchtenden fahndete. Der Unbekannte blieb jedoch verschwunden. Bei dem Unbekannten handelt es sich um einen 1,80 Meter großen, schlanken Mann handeln. Er trug dunkle Kleidung und hatte wahrscheinlich eine Strickmütze auf. Im Rahmen der Ermittlungen wurde zudem bekannt, dass einer Anwohnerin zwischen Weihnachten und Neujahr ein Mann auffiel, der gegen 19 Uhr regungslos auf einer Bank an einem nahegelegenen Waldweg saß. Ob es sich um denselben Mann handelte ist unklar. Zeugen, die verdächtige Wahrnehmungen gemacht haben oder sachdienliche Hinweise geben können, werden gebeten, sich mit der Mosbacher Polizei unter Telefon 06261 809-0 in Verbindung zu setzen.
Mosbach: Ärger am Bahngleis Dass ein betrunkener Mann am Bahnhof in Mosbach-Neckarelz einen anderen mit einem Messer bedrohen würde,wurde der Polizei am Mittwochnachmittag gemeldet. Daraufhin fuhren zwei Streifen des Polizeirevier beschleunigt dorthin. Wie sich bei den Ermittlungen herausstellte, kam es zwischen einem betrunkenen 38-Jährigen und einem Zugfahrgast zu Streitigkeiten, weil der 38-Jährige offenbar in der S-Bahn geraucht hatte. Im Laufe der Auseinandersetzung nahm dieser ein Messer aus der Tasche und spielte damit herum. Zu einer Bedrohung des Fahrgastes kam es aber offenbar nicht. Bei einer Nachschau fanden die Beamten ein verbotenes Messer und stellten es sicher. Der 38-Jährige muss nun mit einer Anzeige wegen einem Verstoß gegen das Waffengesetz rechnen.
Main-Tauber-Kreis
Bad Mergentheim: 17-Jährige belästigt Nach einem Vorfall am Dienstagabend im Bad Mergentheimer Schlosspark ermittelt die Polizei derzeit gegen einen 20-Jährigen. Eine 17-Jährige traf sich gegen 21 Uhr mit einem Bekannten im Park, als sich wenig später zwei zunächst unbekannte Männer, darunter der 20-Jährige, dazugesellten. Nachdem der Bekannte der jungen Frau mit einem der beiden wenig später wegging, blieb der 20-Jährige bei der Jugendlichen und fing an, sie gegen ihren Willen zu küssen. Dabei hielt er sie offenbar fest. Die 17-Jährige konnte sich schließlich losreißen und davon laufen. Anschließend erstattete sie Anzeige bei der Polizei. Die Ermittlungen dauern an.
Ahorn: Heckscheibe eingeschlagen Im Verdacht am Mittwoch die Heckscheibe eines Audis eingeschlagen und dadurch Sachschaden in Höhe von rund 1.000 Euro verursacht zu haben, steht ein 17-Jähriger. Kurz vor 5 Uhr verständigte ein Zeuge die Tauberbischofsheimer Polizei, da der PKW, der auf einem Parkplatz in der Kapellenstraße in Ahorn-Berolzheim abgestellt war, beschädigt wurde. Im Rahmen der Ermittlungen ergab sich ein erster Verdacht gegen den 17-Jährigen. Zeugen hatten den Jugendlichen in Begleitung eines weiteren jungen Mannes vom Tatort weglaufen sehen. Bei der Überprüfung des Tatverdächtigen verdichteten sich die Hinweise gegen ihn. Er selbst bestritt jedoch die Tat. Die Ermittlungen dauern an.
Wertheim: 60-Jährige bei Unfall verletzt Leichte Verletzungen erlitt eine 60-jährige Autofahrerin bei einem Unfall am Mittwoch in Wertheim. Ein 21-Jähriger bog mit einem Opel Astra vom Almosenberg nach links auf die Landesstraße 2310 in Richtung Dertingen ein. Dabei beachtete er nicht, dass eine 60-Jährige auf der Landstraße mit ihrem VW Polo in Richtung Wertheim angefahren kam. Die Fahrzeuge stießen zusammen, wobei sich die Frau verletzte. An den Autos entstand jeweils wirtschaftlicher Totalschaden.
Bad Mergentheim: Unfallverursacher gesucht Sachschaden in Höhe von etwa 1.400 Euro hinterließ ein unbekannter Autofahrer am vergangenen Samstag in Bad Mergentheim an einem BMW. Auf dem Parkplatz eines Baumarkts in der Max-Eyth-Straße stellte ein 60-Jähriger seinen PKW kurz vor 10 Uhr ab. Als er knapp 20 Minuten später zurückkam, stellte er einen Schaden am Heck seines BMWs fest. Offenbar war ein anderer PKW vermutlich beim Ausparken gegen das Fahrzeug gestoßen und hatte es massiv beschädigt. Zeugen des Vorfalls sollten sich bei der Bad Mergentheimer Polizei unter Telefon 07931 5499-0 melden.
Hohenlohekreis
Öhringen: Gegen Süßwarenautomat getreten Einigen Ärger dürfte es wohl für zwei Jugendliche geben, da sie gegen einen Süßwarenautomaten am Öhringer Bahnhof getreten hatten und dabei beobachtet wurden. Der Zeuge verständigte am Mittwoch, gegen 21 Uhr, die Polizei, die mit zwei Streifen wenig später eintraf. Zu diesem Zeitpunkt waren die beiden Jungs bereits weg. Bei einer Fahndung in der Innenstadt wurden die 14- und 16-Jährigen jedoch von einer Streife entdeckt. Sie räumten ein, gegen einen Automaten geschlagen aber nicht getreten zu haben. Bei der Überprüfung stellten die Beamten eine Beschädigung am Gehäuse fest. Ob diese jedoch von den Jugendlichen stammt oder bereits vorhanden war, ist noch nicht bekannt.
Pfedelbach: Einkaufwagen abgebrannt Einen brennenden Einkaufswagen entdeckte ein Zeuge am Mittwoch in Pfedelbach und verständigte daraufhin Polizei und Feuerwehr. Auf einem Bolzplatz am Verbindungsweg vom Kelterweg zum Lerchenhof stand ein mit Zeitungen gefüllter Wagen der lichterloh brannte. Eine Streife des Öhringer Polizeireviers löschte das Feuer zunächst mit einem Feuerlöscher. Da die Zeitungen jedoch weiter kokelten musste wenig später noch die Freiwillige Feuerwehr eingreifen und den Brand löschen. Die Höhe des Sachschadens ist nicht bekannt.
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Heilbronn
Telefon: 07131 104-1013
E-Mail: heilbronn.pp@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/
Quelle: news aktuell / dpa