Schwäbisch Gmünd (ots) - Bartholomä: Unfall mit Sondersignal
Rund 5000 Euro Sachschaden entstanden bei einem Verkehrsunfall auf der Landesstraße 1162. Die beiden unfallbeteiligten Fahrzeuge waren von Heubach in Richtung Bartholomä unterwegs, der hintere der beiden war ein Rettungswagen, der mit Sondersignal unterwegs war. Als der 31-jährige Vorausfahrende seinen Pkw Audi verlangsamt, um dem Rettungswagen das Vorbeifahren zu ermöglichen, überholte der gegen 17.10 Uhr. Auf leicht schneeglatter Straße streifte er dabei den Audi und richtete den Schaden an.
Waldstetten: In Gaststätte eingebrochen
Gegen 5.30 Uhr stellte die Angestellte einer Gaststätte in der Hauptstraße am Freitagmorgen fest, dass Unbekannte in der Nacht in das Gebäude eingedrungen waren. Im Inneren wurden zwei Automaten aufgebrochen und das darin befindliche Bargeld und ein Laptop entwendet. Entsprechende Hinweise bitte an das Polizeirevier Schwäbisch Gmünd, Telefon 07171/3580.
Durlangen: Blaue Tonne angezündet
Mit 17 Mann rückte die Freiwillige Feuerwehr Durlangen am Donnerstagabend zu einem Brand in die Mörikestraße aus. Dort hatten Unbekannte eine blaue Tonne angezündet, die in der Einbuchtung zwischen dem dortigen Gemeindehaus und dem Gebäude Mörikestraße aufgestellt war. Die Tonne brannte komplett ab. Durch das Feuer wurde auch eine Blechhütte vor der die Tonne stand angekokelt; auch an der angrenzenden Gebäudefassade entstand geringer Sachschaden. Ein Anwohner der Mörikestraße hatte das Feuer bemerkt und so weit gelöscht, dass die Feuerwehr lediglich noch Glutnester ablöschen musste. Insgesamt entstand ein Sachschaden von rund 500 Euro. Hinweise auf die Täter bitte an das Polizeirevier Schwäbisch Gmünd, Telefon 07171/3580.
Schwäbisch Gmünd: Unfallflucht
Gegen 22 Uhr beschädigte am Donnerstagabend ein 25-jähriger Pkw-Fahrer beim Ausparken mit seinem VW Golf einen in der Hauptstraße abgestellten Pkw Toyota. Ohne sich um den von ihm verursachten Sachschaden von rund 2500 Euro zu kümmern, fuhr der 25-Jährige davon. Kurze Zeit später kehrte er an die Unfallstelle zurück, dabei konnte bei dem 25-Jährigen Alkoholgeruch wahrgenommen werden; er musste sich einer Blutentnahme unterziehen; sein Führerschein wurde einbehalten.
Schwäbisch Gmünd: Unfallflucht
Auf rund 1000 Euro wird der Sachschaden geschätzt, den ein unfallflüchtiger Fahrzeuglenker verursachte, als er am Donnerstag zwischen 14.30 und 14.50 Uhr einen Pkw Peugeot beschädigte, der in dieser Zeit in der Vorderen Schmiedgasse abgestellt war. Hinweise bitte an das Polizeirevier Schwäbisch Gmünd, Telefon 07171/3580.
Böbingen: Ins Schleudern geraten
Glücklicherweise unverletzt blieben die Beteiligten eines Verkehrsunfalls, der sich am Donnerstagnachmittag ereignete. Kurz vor 17 Uhr kam eine 31-Jährige mit ihrem VW Polo auf der alten B 29 in Richtung Böbingen auf regennasser Fahrbahn ins Schleudern. Das Fahrzeug geriet dadurch auf den linken Fahrstreifen, wo es gegen den entgegenkommenden VW Tiguan eines 61-Jährigen prallte. Bei dem Unfall entstand Sachschaden in Höhe von rund 20.000 Euro.
Schwäbisch Gmünd: Fahrzeug übersehen - 2000 Euro Schaden
Kurz nach 13 Uhr fuhr ein 57-Jähriger mit seinem Pkw Opel am Donnerstagmittag aus einer Parklücke auf dem Parkplatz eines Baumarktes in der Buchstraße aus. Dabei übersah er den hinter ihm vorbeifahrenden Pkw Audi eines 43-Jährige. Bei der Kollision beider Fahrzeuge entstand Sachschaden von rund 2000 Euro.
Mögglingen: Aufgefahren
Zu spät erkannte ein 71-Jähriger am Donnerstagvormittag, dass ein vor ihm fahrender Transporter verkehrsbedingt auf der Ziegelfeldstraße anhalten musste. Er fuhr mit seinem Daimler Benz auf den Transporter auf und verursachte dabei Sachschaden von rund 5000 Euro.
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Aalen
Öffentlichkeitsarbeit
Telefon: 07361 580-107
E-Mail: aalen.pp.stab.oe@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/
Quelle: news aktuell / dpa