POL-LB: Staatsanwaltschaft Heilbronn und Polizeipräsidium Ludwigsburg Gemmrigheim / Besigheim-Ottmarsheim und Erligheim: Tatverdächtiger von Raubüberfällen mit Phantombild gesucht

08.01.2016 – 10:58

POL-LB: Staatsanwaltschaft Heilbronn und Polizeipräsidium Ludwigsburg  Gemmrigheim / Besigheim-Ottmarsheim und Erligheim: Tatverdächtiger von Raubüberfällen mit Phantombild gesucht
Phantombild Raubüberfälle Juli bis November 2014 Gemmrigheim/Ottmarsheim/Erligheim zur einmaligen Verwendung

Ludwigsburg (ots) - Nach drei Raubüberfällen, die mutmaßlich ein und derselbe, bislang unbekannte Mann im August, September und November des Jahres 2014 im nördlichen Landkreis Ludwigsburg beging, sucht das Kriminalpolizeikommissariat Ludwigsburg nun aufgrund neuer Hinweise mit einem Phantombild nach dem Tatverdächtigen. Der Unbekannte verübte die Taten auf eine Bäckereifiliale in der Forststraße in Gemmrigheim und auf Schreibwarenhandlungen in der Ilsfelder Straße in Ottmarsheim und in der Rathausstraße in Erligheim (wir berichteten). In allen drei Fällen gab der Unbekannte zunächst vor, einen Artikel kaufen zu wollen, und forderte dann von den Verkäuferinnen unter Vorhalt einer Pistole die Herausgabe von Bargeld. Auf diese Weise konnte er eine vierstellige Summe erbeuten. Bereits im August 2014 waren Zeugen in Gemmrigheim auf eine Person aufmerksam geworden, die sich vor der Tat über eine längeren Zeitraum im Bereich der Bäckerei aufgehalten hatte. Die Beschreibung dieses Mannes deckte sich mit der des Täters der drei Raubüberfälle. Vergangenen November erkannten die Zeugen diesen Unbekannten wieder, als er sich in einem anderen Geschäft in der Forststraße aufhielt. Nachdem er den Laden verlassen hatte, informierten sie die Polizei. Überwachungsmaßnahmen führten in der Folge bislang nicht zur Ermittlung des Tatverdächtigen. Der Mann ist 25 bis 30 Jahre alt, 180 bis 185 cm groß und auffallend schlank. Im November trug er einen Drei-Tage-Bart. Sein mittelbraunes Haar war an den Seiten kürzer als am Oberkopf und nach hinten frisiert. Bekleidet war er mit einer dunklen Jacke in Blouson-Form und Jeans sowie einem auffallenden, braunen Gürtel aus abgenutztem Leder mit breiter Dorn-Schließe. Der Tatverdächtige spricht schwäbischen Dialekt. Sachdienliche Hinweise nimmt das Kriminalkommissariat Ludwigsburg, Tel. 07141/18-9, entgegen.

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Ludwigsburg
Telefon: 07141 18-9
E-Mail: ludwigsburg.pp@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/

Quelle: news aktuell / dpa