POL-CLP: Cloppenburg/Bösel – Eckhard Moorkamp nach 45 Dienstjahren verabschiedet

12.01.2016 – 12:57

Medium 0 von 2 (2 Bilder)
  • POL-CLP: Cloppenburg/Bösel - Eckhard Moorkamp nach 45 Dienstjahren verabschiedet
  • POL-CLP: Cloppenburg/Bösel - Eckhard Moorkamp nach 45 Dienstjahren verabschiedet

Cloppenburg/Vechta (ots) - Im Rahmen einer Feierstunde hat der Leiter der Polizeiinspektion Cloppenburg/Vechta, Günter Schell, nach 45 Dienstjahren Eckhard Moorkamp aus seinem aktiven Polizeidienst verabschiedet. In seiner Laudatio ging Herr Schell auf den abwechslungsreichen Werdegang von Eckhard Moorkamp ein, der zuletzt Leiter des Einsatz- und Streifendienst bei der Polizei Cloppenburg war und viele Einsätze insbesondere im Stadtgebiet Cloppenburg geleitet hat.

Seinen Polizeilaufbahn trat Eckhard Moorkamp am 01.10.1970 an der Niedersächsischen Polizeischule in Hannoversch Münden an. Nach seiner Grundausbildung versah er zunächst bei der Bereitschaftspolizei in Oldenburg seinen Dienst. Schnell erfolgte der Aufstieg in den gehobenen Polizeidienst, wo er ab dem Jahr 1979 als Zug- und auch als Hundertschaftsführer tätig war. Zwischendurch wurde Eckhard Moorkamp auch als Fachlehrer an der Polizeischule eingesetzt. Als ihre Wahlheimat wählten Eckhard Moorkamp und seine Ehefrau Marita den Ort Petersdorf, Gemeinde Bösel, aus.

Nach der Polizeireform 1994 wurde der gebürtige Fürstenauer zur Polizei Cloppenburg versetzt, wo er zunächst im Einsatz- und Streifendienst als Dienstabteilungsführer eingesetzt wurde. Im Jahr 1999 wechselte Eckhard Moorkamp als Sachbearbeiter Gefahrenabwehr/Umweltschutz in die Leitung der Polizei Cloppenburg. Im Jahr 2007 folgte dann ein weiterer Aufstieg. Eckhard Moorkamp wurde Leiter des Einsatz- und Streifendienstes und Chef von 55 Bediensteten. Gleich danach errang er mit der Beförderung zum Ersten Polizeihauptkommisssar den höchsten Dienstrang im gehobenen Polizeidienst.

Für die Zukunft wünschte Günter Schell dem nun jungen Pensionär, der seine Aufgabe nach wie vor in der ehrenamtlichen Kommunalpolitik hat, alles Gute und insbesondere Gesundheit. Gleichzeitig sprach er seinen Dank aus. Von seinen Kolleginnen und Kollegen bekam Eckhard Moorkamp einen Laptop geschenkt, den er für seine neuen Aufgaben einsetzen wird.

Rückfragen bitte an:

Polizeiinspektion Cloppenburg / Vechta
Pressestelle
Telefon: 04471/1860-104
E-Mail: pressestelle@pi-clp.polizei.niedersachsen.de

Quelle: news aktuell / dpa