Heilbronn (ots) - Kirchardt: Unfallzeugen gesucht
Zeugen eines Unfalls am Montagnachmittag in Kirchardt sucht die Polizei. Nach dem bisherigen Erkenntnisstand soll ein 44-Jähriger mit seinem Traktor auf der Hausener Straße auf einen geparkten PKW gefahren sein. Das Auto wurde durch den Aufprall mehrere Meter nach vorne geschoben. Vermutlich war die Sicht des Traktorfahrers durch eine an der Front angebrachten Gabel, auf der er einen Heuballen transportierte, eingeschränkt. Der Mann lud nach dem Unfall offensichtlich einen von dem Heuballen heruntergefallenen Futtersack wieder auf und fuhr weiter, ohne sich um den angerichteten Schaden in Höhe von mindestens 1.500 Euro zu kümmern. Zur Klärung des genauen Sachverhaltes werden weitere Zeugen gesucht. Diese möchten sich beim Polizeirevier Eppingen unter der Telefonnummer 07262 60950 melden.
Heilbronn: Lügender Bettler
Offensichtlich erfolgreich angelogen hat ein Unbekannter eine 80-Jährige am Dreikönigstag in der Heilbronner Innenstadt. Der Mann sprach sie nachmittags an und schilderte ihr weinend, dass er kein Geld hat, aber dringend zu einem Verwandten ins Krankenhaus müsse. Die Seniorin hatte Mitleid und gab dem etwa 20 Jahren alten Mann 25 Euro. Am Samstag der vergangenen Woche sah sie ihn dann in der Fußgängerzone wieder und forderte die geliehenen 25 Euro zurück. Der junge Unbekannte lachte sie aus und meinte, sie sei "nicht ganz dicht" und sie solle ins Altersheim zurückgehen. Die anschließend alarmierte Polizei konnte den Mann nicht mehr antreffen. Die Beamten gehen davon aus, dass er sein Unwesen weitertreiben wird und insbesondere älteren Menschen unter irgendwelchen Vorwänden Geld abbetteln möchte. Er wird beschrieben als knapp 1,80 großer, muskulöser Mann mit einem "Babygesicht". Seine blonden Haare waren zur Seite gegelt. Er spricht hiesigen Dialekt. Hinweise gehen an das Polizeirevier Heilbronn Telefon 07131 104-2500.
Möckmühl: In Spielhalle eingebrochen
Über das Dach verschafften sich in der Nacht zum Montag Unbekannte mit brachialer Gewalt Zutritt zu einer Gaststätte mit Spielsalon im Möckmühler Gewerbegebiet Waagener Tal. Im Inneren des Gebäudes brachen sie einen Zigarettenautomaten, einen Geldwechselautomaten und mehrere Spielautomaten auf. Der entstandene enorme Sachschaden und der Wert der Beute liegen insgesamt bei wahrscheinlich mehreren Zehntausend Euro. Zeugen, die in der Zeit zwischen Sonntag, 19 und Montag, 6 Uhr, im Waagener Tal verdächtige Personen oder ein Fahrzeug beobachetet haben, werden gebeten, sich mit der Kriminalpolizei Heilbronn, Telefon 07131 104-4444, in Verbinung zu setzen.
Wüstenrot: Randalierer festgenommen
Ein Mann randaliere in seinem Laden meldete ein Bäcker aus Wüstenrot. Als eine Streife des Polizeiposten Obersulm dort eintraf, weigerte sich der zunächst Unbekannte, das Geschäft zu verlassen. Auch seine Personalien wollte er der Polizei nicht angeben. Auf die Frage, wo er wohnt, meinte er nur: "Zuhause". Am Ende musste er von den Polizisten zu Boden gebracht und mit einer Handschließe fixiert werden. Auf der Dienststelle dann griff er die Beamten an und musste noch einmal mit einfacher körperlicher Gewalt ruhig gestellt werden. Am Ende blieb als einzige Möglichkeit, dem 70-Jährigen zu helfen indem er in eine psychiatrischen Klinik eingeliefert wurde.
Talheim: Vier Beteiligte, zwei Verletzte
Vier beteiligte Fahrzeuge und zwei verletzte Insassen waren die Folgen eines Unfalls am Montagmorgen auf der B 27 bei Talheim. Ein 40-Jähriger fuhr kurz vor 8 Uhr mit seinem Ford Fiesta auf der Bundesstraße in Richtung Heilbronn. Offensichtlich übersah er das Ende eines Staus und prallte mit der Front seines Wagens gegen das Heck eines bereits stehenden Mercedes. Dieser wurde durch die Wucht des Anstoßes gegen den davor stehenden Opel Astra und dieser wieter auf einen C-Klasse-Mercedes geschoben. Der 40-Jährige und ein 44 Jahre alter Daimler-Fahrer mussten vom Rettungsdienst mit mittelschweren Verletzungen ins Krankenhaus gefahren werden.
Heilbronn/Neckarsulm: Waffen beschlagnahmt
Gleich zweimal mussten Unterländer Polizisten in der Nacht zum Dienstag unabhängig voneinander Waffen beschlagnahmen. Kurz nach 3 Uhr war eine Streife des Polizeireviers Heilbronn in Neckarsulm-Obereisesheim im Rahmen einer Fahndung unterwegs. Dabei fiel ihnen ein mit überhöhter Geschwindigkeit fahrender VW Passat auf. Die Beamten stoppten den Fahrer und seinen Wagen. Bei der anschließenden Kontrolle fanden sie in dem Passat verschiedene deutsche und rumänische Kennzeichen. Neben einem Baseballschläger lag auch eine durchgeladene Gasdruckwaffe im Auto. Woher sie die fünf gebrauchten Flachbild-TV-Geräte hatten, wollten die beiden 36 und 21 Jahre alten Insassen nicht sagen. Die Ermittlungen gegen die beiden Männer dauern an. Um 4.15 Uhr alarmierte ein Sicherheitsbediensteter des Heilbronner K 3 die Polizei, weil in der Weinsberger Straße ein Mann mit einer Pistole hantiere und auch schieße. Als die erste Streife dort eintraf, wollte der zunächst Unbekannte auf seinem Fahrrad flüchten, stürzte dabei allerdings bereits nach kurzer Strecke. Die Ursache des Verhaltens lag wohl im übermäßigen Genuss an alkoholischen Getränken. Ein Atemalkoholtest ergab einen Wert von über 1,7 Promille. Bei der Pistole handelte es sich um eine Schreckschusswaffe, die beschlagnahmt wurde.
Unterland: Wohnungseinbrüche
Mehrere Wohnungseinbrüche im Unterland wurden der Polizei am Montag gemeldet. In Brackenheim-Botenheim wurde an einem Wohnhaus in der Gülthausstraße ein Fenster aufgebrochen und im Inneren des Gebäudes Schränke und Behältnisse durchwühlt. Gestohlen wurden einige Schmuckstücke. Im Laufe des Montagnachmittags stiegen Einbrecher in Wohnhäuser in der Neckargartacher Philipp-Hagner-Straße, in der Ehrstädter Straße in Bad Rappenau-Grombach und der Neckarsulmer Breisgaustraße ein. Was genau gestohlen wurde, ist noch nicht bekannt. Die Unterländer Polizei bittet weiterhin um die sofortige Meldung, auch über den Notruf 110, wenn in Wohngebieten verdächtige Personen und Fahrzeug beobachtet werden. Von den Fahrzeugen sollte unbedingt das Kennzeichen notiert und an die Polizei weitergegeben werden. Wenn Fremde im Garten des Nachbarn gesehen werden, nicht ansprechen, sondern umgehend die Polizei alarmieren.
Neckarwestheim: Autofahrer schwer verletzt
Schwere Verletzungen erlitt ein 54-Jähriger bei einem Unfall am Montagnachmittag bei Neckarwestheim. Der Mann fuhr mit seinem PKW Suzuki vom Kernkraftwerk her kommend in Richtung Neckarwestheim. In einer Rechtskurve geriet sein Fahrzeug vermutlich aufgrund nicht angepasster Geschwindigkeit ins Schleudern auf die Gegenfahrbahn. Ein entgegenkommender 44-Jähriger konnte seinen LKW nicht mehr rechtzeitig abbremsen und auch nicht ausweichen, so dass der PKW gegen den Laster prallte. Der Suzuki-Fahrer wurde vom Rettungsdienst ins Krankenhaus gefahren, der Lastwagenlenker blieb unverletzt.
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Heilbronn
Telefon: 07131 104-1012
E-Mail: heilbronn.pp@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/
Quelle: news aktuell / dpa