Landkreis Konstanz (ots) -
--
Konstanz
Scheibe eingeworfen
Über Notruf wurde am Sonntag, gegen 23.00 Uhr mitgeteilt, dass mehrere Jugendliche in der Max-Stromeyer-Straße, Höhe Horchstraße, an einem Gebäude eine Fensterscheibe eingeworfen haben und nun entlang der Bahnlinie, einen Roller schiebend, in Richtung Reutestraße flüchten. Durch entsprechende Mitteilungen konnten zwei Tatverdächtige in der Stettiner Straße gesichtet werden, die beim Erkennen des Streifenfahrzeugs flüchteten. Völlig außer Atem wurde ein 14-Jähriger in der Erfurter Straße durch eine Streife gestellt, während sein Begleiter nicht mehr gesichtet werden konnte. Kurz danach wurde in der Stettiner Straße ein "kurzgeschlossener" Roller aufgefunden, dessen Herkunft noch geklärt werden muss. Gegen den 14-Jährigen wird wegen Verdachts des schweren Diebstahls und Sachbeschädigung ermittelt. Zeugen werden gebeten, sich bei der Polizei Konstanz, Tel. 07531/995-0, zu melden.
Konstanz
LKW prallt gegen Straßenlaterne und flüchtet - Zeugen gesucht
Noch Zeugen sucht die Polizei zu einem Verkehrsunfall der sich am Montag, gegen 18.00 Uhr, an der Kreuzung Jahnstraße/Gustav-Schwab-Straße ereignete. Nach den bisherigen Feststellungen bog ein größerer Lastzug mit dunkler Zugmaschine und Auflieger oder Anhänger aus der Jahnstraße kommend nach rechts in die Gustav-Schwab-Straße ab und prallte dabei gegen eine Straßenlaterne, die dabei umgeknickt wurde. Der Fahrer stieg aus seinem Fahrzeug aus, begutachtete den Schaden und entfernte sich anschließend mit seinem Fahrzeug von der Unfallstelle, ohne sich um den Schaden von rund 3000 Euro zu kümmern. Das Zugfahrzeug dürfte im Frontbereich beschädigt sein. Auf dem Auflieger/Anhänger mit dunkler Plane ist ein Schriftzug einer Spedition aufgedruckt. Zeugen, die den Vorfall beobachtet haben, oder Hinweise auf das gesuchte Fahrzeug geben können, werden gebeten, sich bei der Polizei Konstanz, Tel. 07531/995-0, zu melden. Konstanz
Zusammenstoß - An der Einmündung Reichenaustraße/Fritz-Arnold-Straße sind am Montag, gegen 07.00 Uhr, zwei Autos zusammengestoßen, Ein Autofahrer fuhr von der Fritz-Arnold-Straße kommend trotz Rotlicht der Ampel in Richtung Singen in die Reichenaustraße ein. Dabei stieß er mit einer aus der Riedstraße entgegenkommenden Autofahrerin zusammen. Es entstanden zirka 15 000 Euro Sachschaden. Verletzt wurde niemand.
Radolfzell
Autofahrer bringt Fußgänger zu Fall - Mit einem Fußgänger kollidierte ein Autofahrer am Montag, gegen 08.45 Uhr, im Landserweg. Der Fußgänger ging auf dem Gehweg während der Autofahrer auf den Gehweg fuhr um dort zu parken. Dabei erfasste das Auto den Fußgänger und brachte ihn zu Fall. Mit leichten Verletzungen wurde er mit einem Rettungswagen in ein Krankenhaus gebracht.
Gottmadingen
Auffahrunfall mit fünf Beteiligten
Fünffacher Blechschaden in Höhe von rund 8000 Euro ist das Ergebnis eines Auffahrunfalls, der sich am Montagmittag, gegen 13.30 Uhr auf der B34, vor dem Kreisverkehr B34/Zeppelinstraße am Ortseingang von Gottmadingen ereignete. Ein aus Richtung Singen kommender Lenker eines Ford dürfte dabei zu spät erkannt haben, dass vor dem Kreisverkehr mehrere Fahrzeuge anhalten mussten. Der Ford prallte in das Heck eines VW, der dadurch auf einen Chrysler, dieser auf einen Mazda und der Mazda dadurch auf einen weiteren Ford aufgeschoben wurde. Ein Beifahrer des VW und ein Beifahrer des Chrysler wurden jeweils leicht verletzt. Im Rahmen der Unfallaufnahme stellte sich außerdem heraus, dass der Lenker des Mazda nicht im Besitz einer gültigen Fahrerlaubnis war.
Singen
Vorfahrtsverletzung
Vorfahrtsverletzung dürfte die Ursache für einen Verkehrsunfall gewesen sein, bei dem am Montagmorgen, gegen 07.45 Uhr, an der Einmündung B34/verlängerte Georg-Fischer-Straße ein Sachschaden von rund 11.000 Euro entstand. Der Lenker eines VW fuhr auf der B34 nach links in die verlängerte Georg-Fischer-Straße in Richtung Singen ein und dürfte dabei einen auf der B34 aus Richtung Steißlingen kommenden Peugeot übersehen haben. Durch den Zusammenstoß wurde der Peugeot nach links abgewiesen, durchfuhr einen Grünstreifen und kam vor einem kleinen Weiher an einem Drahtzaun zum Stillstand. Am VW dürfte Totalschaden in Höhe von rund 1000 Euro entstanden sein. Am ebenfalls nicht mehr fahrbereiten Peugeot wird der Schaden auf rund 8000 Euro geschätzt, während der Schaden an den Verkehrseinrichtungen rund 2000 Euro beträgt. Die Beteiligten blieben unverletzt.
Tengen
Unfall am Kreisverkehr
Beim Einfahren in den Kreisverkehr der Randen-/Marktstraße dürfte der Lenker eines Hyundai am Montagmorgen, gegen 08.00 Uhr einen VW übersehen haben. Beim Zusammenstoß der beiden Fahrzeuge entstand ein Gesamtschaden von rund 8500 Euro. Personen wurden nicht verletzt.
Singen
Zusammenstoß beim Überholen - Während ein Autofahrer am Montag, gegen 07.30 Uhr, in der Rudolf-Diesel-Straße nach links in eine Firmeneinfahrt abbog, überholte ihn ein anderer Autofahrer. Dabei kam es zum Zusammenstoß. Es entstanden zirka 5 000 Euro Sachschaden. Verletzt wurde niemand.
Singen
Betrunkener verletzt Frauen und beleidigt Polizeibeamte - Ein betrunkener 46 Jahre alter Mann besuchte am Montag, gegen 23.30 Uhr, seine ehemalige Freundin in deren Wohnung. Aufgrund seines alkoholisierten Zustands gerieten die beiden in Streit und er wurde ihr gegenüber handgreiflich. Die hinzukommende Tochter seiner ehemaligen Freundin packte er am Hals und schlug ihr gegen den Kopf. Auch schlug er gegen ein Fernsehgerät, wodurch dieses beschädigt wurde. Polizeibeamte holten den Mann aus der Wohnung und wiesen ihn an nach Hause zu gehen. Das tat er jedoch nicht und wurde zunehmend aggressiv. Daraufhin wurde der Mann in Gewahrsam genommen und zum Polizeirevier gebracht. Während der Fahrt beleidigte er die Polizeibeamten mehrmals mit üblen Schimpfworten. Auch in der Gewahrsamseinrichtung verhielt er sich renitent und beleidigte Polizeibeamte. Eine Ärztin, die mit der Entnahme einer Blutprobe bei dem betrunkenen Mann beauftragt war, beleidigte er ebenfalls mit üblen Schimpfwörtern. Den Rest der Nacht musste er in der Gewahrsamseinrichtung verbringen.
Schmidt/Hauke
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Konstanz
Telefon: 07531 995-0
E-Mail: konstanz.pp@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/
Quelle: news aktuell / dpa