POL-WHV: Glätteunfall in Schortens – Polizei rät zu einer defensiven Fahrweise

12.01.2016 – 10:49

Wilhelmshaven (ots) - schortens. Am Montagmorgen, 11.01.2016, befuhr eine 27-Jährige mit einem Pkw Daimler gegen 08:10 Uhr die Sillensteder Straße (K338) in Richtung Siebelshausen/ Sillenstede. In Höhe einer dortigen leichten Rechtskurve verlor 27-Jährige die Kontrolle über den Pkw und kam nach links von der Fahrbahn ab und in einem Graben zum Stillstand. Zum Unfallzeitpunkt stellten die Polizeibeamten fest, dass die Fahrbahn sehr glatt ist und der Pkw lediglich Sommerreifen aufgezogen hatte.

In dem Zusammenhang rät die Polizei dringend, sein Kraftfahrzeug auf Winterbereifung umzurüsten. Das gesetzliche Mindestprofil für Autoreifen beträgt zwar 1,6 Millimeter, die Pneus sollten jedoch nicht das empfohlene Maß von vier Millimeter unterschreiten. "Mehr Profil bedeutet immer auch mehr Sicherheit", betont Andrea Papenroth, Pressesprecherin der Polizeiinspektion Wilhelmshaven/Friesland und erläutert weiter, dass glatte Straßen keine Fahrfehler verzeihen. "Fahren Sie zu dieser Jahreszeit defensiv. Auch wenn kein Schnee sichtbar ist, der Boden ist sehr kalt. Zu dieser Jahreszeit muss man als Verkehrsteilnehmer jederzeit mit einem glatten Bodenbelag rechnen!"

Rückfragen bitte an:

Polizeiinspektion Wilhelmshaven / Friesland
Pressestelle Wilhelmshaven
Telefon: 04421/942-104
und am Wochenende über 04421 / 942-215
www.polizei-wilhelmshaven.de

Quelle: news aktuell / dpa