IM-MV: Kleine Sternsinger waren heute zu Gast im Innenministerium Innenminister Lorenz Caffier nahm Segenswünsche entgegen

14.01.2016 – 13:01

Schwerin (ots) - Eine Gruppe kleiner Sternsinger der Kindertagesstätte der Katholischen Kirche St. Anna aus Schwerin war heute im Innenministerium zu Gast.

Verkleidet als die Heiligen Drei Könige Caspar, Melchior und Balthasar überbrachten sie nach altem Brauch den Segen Gottes und die friedensbringende Botschaft von Bethlehem. Begrüßt wurden sie von Innenminister Lorenz Caffier und zahlreichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern des Hauses.

Die Kinder führten ein kleines Programm mit Liedern und Gedichten auf und baten anschließend um eine milde Gabe für die Kinder in armen Ländern. Anschließend brachten sie, gemeinsam mit Minister Caffier, die traditionelle Segensbitte 20*C+M+B+16 an.

C+M+B+ steht für die lateinischen Worte "Christus Mansionem Benedicat" ("Christus segne dieses Haus"). Diese früher als Bannmittel, heute als Segensbitte geltende Formel soll das Haus und seine Bewohner vor Unglück schützen bzw. den Segen Gottes auf sie herabrufen. Das Volk deutete diese abgekürzte Formel als Anfangsbuchstaben der Namen der drei Könige aus dem Morgenland, die vermutlich daher ihre traditionellen Namen erhielten.

Das Leitwort der Sternsinger-Aktion 2016 lautet " Respekt für Dich, für Mich für Andere - In Bolivien und Weltweit ". Damit wollen die Sternsinger in mehr als 3.000 Projekten kranken Kindern helfen, hungernde Kinder Nahrung geben, für obdachlose Kinder Kinderdörfer und Schulen schaffen und Kindern ohne Eltern Geborgenheit und Liebe in den Waisenhäusern geben. Das Empfängerland der Aktion Dreikönigssingen 2016 ist Bolivien.

Rückfragen bitte an:

Ministerium für Inneres und Sport Mecklenburg-Vorpommern
Referat Öffentlichkeitsarbeit
Roland Vogler-Wander
Telefon: 0385/588-2055
E-Mail: roland.vogler-wander@im.mv-regierung.de
http://www.regierung-mv.de

Quelle: news aktuell / dpa