Ulm (ots) - Zu dem Brand kam es kurz vor 17.45 Uhr, als der 81-jährige im Kamin seines Hauses Feuer machen wollte. Denn der betagte Mann setzte versehentlich einen Holzstapel neben dem Kamin in Brand. Das Bemerkte der Passant, der auf dem Weg nach Hause in die nahegelegene Flüchtlingsunterkunft war. Beherzt und überlegt schritt der 39-Jährige ein. Mit einer Gießkanne verhinderte er, dass die Flammen sich ausbreiteten. Die Feuerwehr hatte den Brand anschließend schnell gelöscht. Dank des Eingreifens des Zeugen überstand der 81-Jährige den Brand weitgehend unbeschadet. Der Rettungsdienst brachte ihn jedoch vorsichtshalber zur Untersuchung ins Krankenhaus. Auch der Helfer blieb bei seinen Löscharbeiten unverletzt.
Wie die Polizei weiter mitteilt, entstand an dem Haus in der Wiesenstraße ein Sachschaden in Höhe von ungefähr 5.000 Euro.
++++0069517
Wolfgang Jürgens, Tel. 0731/188-1111, E-Mail: ulm.pp.stab.oe@polizei.bwl.de
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Ulm
Telefon: 0731 188-0
E-Mail: ulm.pp@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/
Quelle: news aktuell / dpa