POL-CLP: ++++Pressemeldungen der PI Cloppenburg/Vechta für den Bereich des Landkreises Cloppenburg++++

17.01.2016 – 11:05

Cloppenburg/Vechta (ots) - Am gesamten Wochenende kam es im Inspektionsbereich (Landkreis Cloppenburg und Vechta) der Polizeiinspektion Cloppenburg/Vechta zu einer Vielzahl von Verkehrsunfällen. In der Zeit vom 16.01.2016, 05.00 Uhr bis 17.01.2016, 05.00 Uhr krachte es 35 Mal. Hierbei entstand ein Gesamtschaden von nahezu fast 100.000 Euro und es wurden acht Personen leicht verletzt. Im nachfolgenden werden exemplarisch ein paar Verkehrsunfälle im Bereich des Landkreises Cloppenburg dargestellt.

Lastrup

Am 16.01.2016, gg. 11.20 Uhr, kam es auf der B 213 in Höhe Lastrup/Nieholte zu einem Verkehrsunfall mit einer leicht verletzten Person. Ein 43-jähriger Sögeler befuhr mit einer den Straßen- und Witterungsverhältnissen nicht angepassten zu hohen Geschwindigkeit und kam auf winterglatter Fahrbahn ins Schleudern und nach rechts von der Straße ab. Durch den Aufprall wurde er leicht verletzt. Am PKW entstand Totalschaden (Schadenshöhe: 5000,- EUR).

Essen

Am 16.01.2016, gg. 18.30 Uhr, kam es in Essen auf dem Lidl-Parkplatz in der Alten Cloppenburger Straße zu einem Verkehrsunfall mit Flucht. Ein 46-jähriger Essener unterschätzte die Fahrzeugabmessungen seines Autos und fuhr rückwärts gegen das geparkten Auto eines 25-jähriger Essener. Anschließend flüchtete er von der Unfallstelle, ohne sich um den Schaden zu kümmern. Zeugen hatten aber die Polizei verständigt, die ihn im Rahmen einer Fahndung stellen konnten. Bei der Unfallaufnahme wurde eine sehr erhebliche Alkoholbeeinbeflussung des Verursachers festgestellt. Ihn erwartet ein Strafverfahren mit einem längeren Führscheinentzug.

Cloppenburg

Am 16.01.2016, gg. 21.05 Uhr, kam es auf der Fritz-Reuter-Straße in Cloppenburg zu einem Verkehrsunfall. Vor einer Ampel hatte sich aufgrund Rotlicht eine Fahrzeugschlange gebildet. Ein 47-jähriger Molberger übsah dies und fuhr auf den letzten PKW einer 32-jährigen Cloppenburgerin auf. Bei der Verkehrsunfallaufnahme wurde festgestellt, dass der Molberger leicht unter Alkoholeinfluss stand und der PKW nur mit Sommerreifen ausgestattet war. An den Fahrzeugen entstand Sachschaden in Höhe von 3000,- Euro. Auf ihn wartet jetzt ein Strafverfahren.

Cloppenburg

Am 16.01.2016, gg. 19.20 Uhr, kam es in Cloppenburg zu einem Verkehrsunfall zwischen einem Fußgänger und einem PKW. Eine 53-jährige Cloppenburgerin fuhr in einer Nebenstraße in Cloppenburg und übersah eine Menschengruppe. Beim Vorbeifahren erfasste sie einen der Fußgänger. Der 27-jährige Fußgänger wurde leicht verletzt. Die Ermittlungen zur Unfallursache dauern an.

Cloppenburg

In der Nacht von Freitag 15.01. auf den 16.01.2016 kam es zu einer Verkehrsunfallflucht in Cloppenburg, Brookweg, dortiger Bahnübergang. Durch einen unbekannten Verkehrsteilnehmer wurde die Signalanlage des Bahnüberganges und ein Andreaskreuz angefahren. Hierbei entstand am Bahnübergang ein Schaden von 5000,- EUR. Der Verursacher entfernte sich von der Unfallstelle, ohne sich um den Sachschaden zu kümmern. Wer Hinweise zum Unfallhergang machen kann, melde sich bitte bei der Polizei in Cloppenburg 04471/18600.

Höltinghausen

Am 16.01.2016, in der Zeit von 07.00 Uhr bis 08.00 Uhr, wurde der EWE Stromkasten in der Kirchstraße in Höltinghausen angefahren. Hierbei ist ein Schaden von 2000,- EUR entstanden. Zu Stromausfällen ist es nicht gekommen. Der Kasten wurde durch die EWE provizorisch gesichert. Der Unfallverursacher entfernte sich von der Unfallstelle, ohne sich um die Regulierung des Schadens und um die Gefahrenstelle zu kümmern. Wer Hinweise zum Unfallhergang machen kann, melde sich bitte bei der Polizei in Cloppenburg 04471/18600.

Friesoythe

Weiterhin kam es am 16.01.2016, gg. 12.05 Uhr, in Friesoythe Kreuzung Altenoyther Straße / Kellerdamm zu einem Verkehrsunfall bei dem zwei Polizeibeamte verletzt wurden. Die Polizeibeamten befuhren die Altenoyther Straße in Richtung B 401 als eine 51-jährige Frieoytherin von der Straße Kellerdamm auf die Altenoyther Straße aufbog und in die Seite des Streifenwagens fuhr. Durch den Zusammenprall wurden die beiden Polizeibeamten verletzt und mussten zur Behandlung ins Krankenhaus Friesoythe. Es entstand ein Gesamtschaden von 5000,- EUR. Bei der Verkehrsunfallaufnahme wurde eine erhebliche Alkoholbeeinflussung bei der Friesoytherin festgestellt. Der Führerschein wurde beschlagnahmt und sie erwartet jetzt ein Strafverfahren.

Rückfragen bitte an:

Polizeiinspektion Cloppenburg / Vechta
Einsatz- und Streifendienst
Telefon: 04471/1860-115
E-Mail: lfz@pi-clp.polizei.niedersachsen.de

Quelle: news aktuell / dpa