POL-WHV: Presse PK Jever vom 15.01.2016 – 17.01.2016

17.01.2016 – 11:40

Wilhelmshaven (ots) - Erneute Wohnungseinbrüche in Schortens/ Festnahme eines Tatverdächtigen

Am Freitagabend (15.01.2016) ist es in Schortens zu drei weiteren Wohnungseinbrüchen gekommen. In der Gustav-Heinemann-Straße waren die Täter etwa gegen 18.00 Uhr durch Aufhebeln der rückwärtigen Terrassentür in ein Wohnhaus eingedrungen und hatten hier nach Wertsachen gesucht. Kurz darauf versuchten die Täter durch Aufhebeln eines Küchenfensters in ein Wohnhaus im Theodor-Heuss-Ring einzudringen, wurden jedoch durch einen Hund im Haus daran gehindert. Nachbarn wurden auf die Täter aufmerksam und benachrichtigten die Polizei, die daraufhin im Rahmen der Fahndung gegen 19.10 Uhr im Moorhauser Weg zwei verdächtige Männer beobachtete, die sofort flüchteten. Die Polizei konnte schließlich einen der Täter, einen 46-jährigen Mann aus Serbien, bei der Flucht ergreifen und festnehmen. Der zweite Täter entkam unerkannt. Der festgenommene Täter hatte Schmuck, Bargeld und Einbruchwerkzeug bei sich. Inzwischen hat der Täter bei der Polizei Jever ein Geständnis abgelegt. Der bei ihm vorgefundene Schmuck stammt aus einem dritten Wohnungseinbruch, den die Täter kurz zuvor in der Straße Am Föhrenbusch verübt hatten. Der festgenommene Täter wurde auf Antrag der Staatsanwaltschaft Oldenburg am Samstag dem Amtsgericht Jever vorgeführt. Die Richterin erließ einen Haftbefehl, woraufhin der Beschuldigte einer JVA zugeführt wurde.

Einbruchdiebstahl in Gartenlaube

26419 Schortens, Steinseifersdorfer Straße Sonntag, 03.01.16, 10:00 h-Samstag, 16.01.16, 13:00 h

Unbekannte Täter kletterten auf den Balkon einer Gartenlaube in einer Kleingartensiedlung in Roffhausen und verschafften sich Zutritt indem sie die dortige Balkontür aufbrachen. Es wurde ein Fernsehgerät entwendet. Täterhinweise liegen derzeit nicht vor.

Verkehrsunfälle

Verkehrsunfallflucht mit leichtverletztem Radfahrer

Am Freitag, 15.01.16, 09:20 Uhr, wurde ein 18-jähriger Schüler auf seinem Schulweg von einem Pkw angefahren.Der Schüler fuhr mit seinem Trekkingrad auf dem Radweg an der Sillensteder Straße in Jever, aus Richtung Moorhausen kommend, in Fahrtrichtung Jever. An der Anschlußstelle Jever-Ost kam aus Fahrtrichtung Wittmund ein dunkler SUV in den Einmündungsbereich der Sillensteder Straße gefahren. Der dunkle Pkw erfasste mit der rechten vorderen Stoßstangenseite das Hinterrad des Trekkingsrades. Infolgedessen stürzte der Radfahrer auf die rechte Körperhälfte und verletzte sich am Knie beziehungsweise an der Hand. Der Fahrer des Pkw setzte seine Fahrt nach dem Zusammenstoß unbeirrt fort,ohne sich um den verletzten Radfahrer zu kümmern. Nach Angaben des verletzten Radfahrers sei der dunkle SUV nach links, in Fahrtrichtung Jever, abgebogen.

Zeugen des Unfalls melden sich bitte beim PK Jever unter der Telefonnummer: 04461/9211-0

Verkehrsunfallflucht in Schortens

In dem Tatzeitraum zwischen Freitag, 15.01.16, 20:00 h und Samstag, 16.01.16, 11:40 h, kam es im Mühlenweg in Schortens, Höhe Hausnummer 96, zu einer Verkehrsunfallflucht. Ein bisher unbekannter Fahrzeugführer kollidierte mit einem, ordnungsgemäß am rechten Fahrbahnrand, geparkten Pkw/VW Passat. Das Fahrzeug wurde an der Fahrerseite beschädigt. Der Unfallverursacher entfernte sich unerkannt von der Unfallstelle, ohne sich um den entstandenen Sachschaden zu kümmern.

Verkehrsunfallflucht in Jever

In der Nacht von Freitag, 15.01.16, gegen 23:00 h und Samstag, 16.01.16, 08:30 h, kam es in der Anton-Günther-Straße, Höhe der Hausnummer 19, zu einer Verkehrsunfallflucht. Der flüchtige Fahrzeugführer stieß auf bislang unbekannte Weise gegen die linke Fahrzeugseite des ordnungsgemäß geparkten Pkw und verließ anschließend die Unfallstelle, ohne sich um den entstandenen Schaden zu kümmern.

Verkehrsunfall mit hohem Sachschaden

Zu einem weiteren Verkehrsunfall kam es am Samstag, um 10:37 Uhr, in der Rüstringer Straße in Sande. Eine 48-jährige Fahrzeugführerin befuhr die Rüstringer Straße, aus Richtung Jeversche Straße. In Höhe der Hausnummer 1a weicht sie aus nicht geklärter Ursache vom Rechtsfahrgebot ab und gerät mit ihrem Pkw in den Gegenverkehr. Der entgegenkommende 46-jährige Fahrzeugführer kann mit seinem Pkw nicht mehr ausweichen und es kommt zum Zusammenstoß. Der Pkw des männlichen Fahrzeugführers ist nach dem Unfall so stark beschädigt, dass dieser abgeschleppt werden muss. Es entsteht ein Gesamtschaden von ca. 15.000 Euro.

Rückfragen bitte an:

Polizeiinspektion Wilhelmshaven / Friesland
Pressestelle Wilhelmshaven
Telefon: 04421/942-104
und am Wochenende über 04421 / 942-215
www.polizei-wilhelmshaven.de

Quelle: news aktuell / dpa