POL-DH: +++ Wieder Brand am Sulinger Vereinsheim; Belohnung ausgelobt +++ KORREKTUR DER TATZEIT – Sachbeschädigung in ehemaliger Gaststätte +++ Geschäft ausgeraubt +++ Unfall mit Fahrrad +++

19.01.2016 – 14:43

Diepholz (ots) - +++ Sulingen - Wieder Brand am Sulinger Vereinsheim; Belohnung ausgelobt +++

In der Nacht auf Sonntag, den 13.12.2015, kam es gegen 01:00 Uhr zu einem Brand in der Werner-Kling-Straße. Zunächst entfachte ein Feuer im hölzernen Kassenhäuschen neben dem Vereinsheim des TUS Sulingen. Durch den vorherrschenden Wind sind die Flammen auf das Vereinsheim übergeschlagen, das in der Folge bis zum wirtschaftlichen Totalschaden abgebrannt ist. Die Ermittlungen hatten ergeben, dass das Feuer durch Brandstiftung entstanden sein muss (wir berichteten). Nun ist es in der Nacht auf Dienstag, gegen 05:10 Uhr, erneut zu einem Brandgeschehen am bereits zuvor brandbetroffenen Sportpark gekommen. Dieses Mal geriet ein hölzerner Anbau direkt am Gebäude des Sportparks in Brand. In dem Anbau waren diverse Einrichtungsgegenstände gelagert. Nach derzeitigem Ermittlungsstand muss auch in diesem Fall von Brandstiftung ausgegangen werden. In diesem Zusammenhang sucht die Polizei erneut Zeugen, die Hinweise zu den Bränden geben können. Für Hinweise, die zur Ergreifung der oder des Täters führen, hat die Stadt Sulingen eine Belohnung in Höhe von 3.000 Euro ausgelobt. Hinweise nimmt die Polizei unter 05441/9710 entgegen.

+++ KORREKTUR DER TATZEIT - Barnstorf - Sachbeschädigung in ehemaliger Gaststätte +++

In der Zeit von ca. Donnerstag, 14.01.2016, 02:00 Uhr, bis Montag, 18.01.2016, 11:05 Uhr....

+++ Diepholz - Geschäft ausgeraubt +++

Zwei unbekannte, maskierte Täter raubten am Montagabend gegen 19:30 Uhr den Vodafone-Shop in der Langen Straße aus. Nach Ladenschluss betraten sie den Verkaufsraum und bedrohten zwei Angestellte mit einer Schusswaffe. Anschließend entwendeten die Täter mehrere Elektroartikel und Bargeld, bevor sie unerkannt flüchteten. Nachdem die Täter entkommen waren, rief einer der Angestellten die Polizei. Diese leitete sofort eine Fahndung nach den Räubern ein, die jedoch erfolglos blieb. Vor diesem Hintergrund bittet die Polizei Zeugen, die Angaben zu der Tat machen können oder die Täter vor/nach der Tat beobachtet haben, Kontakt unter 05441/9710 aufzunehmen. Möglicherweise hatten die Täter große Taschen oder ein Fahrzeug zum Abtransport des Diebesgutes dabei.

+++ Stuhr - Einbruch in Firma +++

In der Schulstraße brachen unbekannte Täter in der Zeit von Samstag, 06:00 Uhr, bis Montag, 06:25 Uhr, in ein Firmengebäude in der Schulstraße ein. Dafür hebelten sie ein Fenster auf, bevor sie im Inneren sämtliche Räume durchsuchten. Schließlich entwendeten sie Bargeld und entkamen unerkannt. Hinweise nimmt die Polizei in Weyhe unter 0421/80660 entgegen.

+++ Stuhr - Verkehrsunfall mit Fahrrad +++

Am Montag gegen 13:30 Uhr fuhr ein 24-jähriger Syker mit einem VW Transporter auf der Bassumer Straße in Richtung Ortsmitte. Als er nach links auf ein Grundstück abbiegen wollte, übersah er einen 26-jährigen Radfahrer aus Stuhr, der auf dem Radweg unterwegs war. Trotz Notbremsung kam es zum Zusammenstoß, bei dem sich der Radler leicht verletzte.

+++ Bassum - Verkehrsunfall +++

Eine 42-jährige Autofahrerin aus Colnrade fuhr am Montag gegen 12:45 Uhr auf der Röllinghauser Straße in Richtung L332. Plötzlich kam sie auf winterglatter Straße ins Rutschen und kam auf der Straße zum Stehen. Ein ihr entgegenkommender, 44-jähriger LKW-Fahrer aus Bassum konnte nicht rechtzeitig bremsen und fuhr auf den Opel Corsa der 42-Jährigen auf. Die Beteiligten blieben unverletzt, es entstanden jedoch Sachschäden an beiden Fahrzeugen.

+++ Bassum - Unfall mit Anhänger +++

Ein 47-jähriger Bassumer fuhr am Montag gegen 16:00 Uhr mit seinem Transporter auf der L340 in Richtung Stühren. In einer Kurve geriet dessen Anhänger ins Schleudern, wodurch das gesamte Gespann von der Straße gezogen wurde. Es entstand ein Sachschaden von etwa 1500 Euro.

+++ Kirchdorf - Verkehrsunfall mit Sachschaden +++

Ein 59-jähriger Fahrer einer landwirtschaftlichen Zugmaschine aus Kirchdorf befuhr am Montag gegen 11:50 Uhr die Varreler Straße und wollte an der Einmündung zur Barenburger Straße (B 61) nach rechts, Fahrtrichtung Minden, abbiegen. Hierbei kam es zu einer leichten Kollision mit dem Sattelzug eines 59-Jährigen aus dem Landkreis Schaumburg, der zeitgleich auf der B 61 aus Richtung Sulingen in Richtung Minden unterwegs war. Es entstanden leichte Sachschäden.

+++ Barenburg - Verkehrsunfall mit Sachschaden +++

Ein 59-jähriger Fahrer eines Sattelzuges aus Rheinland-Pfalz befuhr am Montag gegen 17:20 Uhr die Kreisstraße 20 und kollidierte in Höhe einer Verengung (Aue-Brücke) mit einer entgegenkommenden 25-jährigen Autofahrerin aus Stolzenau. Es entstand ein erheblicher Sachschaden.

+++ Sulingen - Trunkenheit im Straßenverkehr +++

Buchstäblich aus dem Verkehr gezogen wurde ein 51-jähriger Fahrer eines Autos mit Anhänger aus der Samtgemeinde Schwaförden, der am Montag gegen 08:00 Uhr stark alkoholisiert im Bereich Nordsulingen auf der Verdener Straße unterwegs war. Ein Atemalkoholtest erbrachte einen vorläufigen Wert von jenseits der drei Promille. Die Entnahme einer Blutprobe wurde angeordnet, sein Führerschein beschlagnahmten die Beamten und leiteten ein Ermittlungsverfahren ein.

+++ Brinkum - Einbruch in Verbrauchermarkt +++

Unbekannte Täter verursachten in einem Verbrauchermarkt in der Jupiterstraße einen Schaden in Höhe von ca. 1.000,- Euro. Am Sonntag in der Zeit von 21:55 - 22.10 Uhr verschaffen sich die Eindringlinge gewaltsam Zugang zu dem Supermarkt, betraten denselben aber anschließend nicht. Sie hinterließen die beschädigten Türen und entkamen unerkannt. Hinweise nimmt die Polizei in Weyhe unter 0421/80660 entgegen.

+++ Barnstorf - Unfall mit Fahrrad +++

Am Sonntag, gegen 09:50 Uhr, fuhr ein 13-jähriger Radfahrer aus Barnstorf auf dem Radweg der Osnabrücker Straße. In Höhe des Autohauses Ahlers kam ihm ein Schneeräumfahrzeug entgegen, das in Richtung Diepholz fuhr. Das Fahrzeug wirbelte Schnee und Eis auf. Dem jungen Radler flogen die Teile in die Speichen, woraufhin er hinfiel und sich verletzte. Die Polizei sucht nun Zeugen, die diesen Vorfall beobachtet haben. Sie werden gebeten, sich mit der Polizei Diepholz unter 05441/9710 in Verbindung zu setzen.

Rückfragen bitte an:

Arno Zumbach
Polizeiinspektion Diepholz
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

Telefon: 05441 / 971-0 (Durchwahl -104)
Mobil: 0152/09480104
www.pi-dh.polizei-nds.de

Quelle: news aktuell / dpa