Konstanz (ots) - Weingarten
Verkehrsunfallflucht - Bitte Zeugenaufruf
Das Weite gesucht hat am Montagmorgen in der Zeit zwischen 06.30 Uhr und 08.15 Uhr ein unbekannter Fahrzeugführer, nachdem er auf der Scherzachstraße einen Unfall verursacht hat. Vermutlich aufgrund der Höhe seines Fahrzeuges blieb er an einem über die Straße gespannten Fasnachtswimpel hängen, so dass sich das an zwei gegenüberstehenden Straßenlaternen gespannte Seil so stark spannte, dass es abriss. In der Folge brachen auch die beiden Straßenlaternen entzwei und zogen drei weitere Laternen hierdurch in Mitleidenschaft. Es entstand ein Gesamtsachschaden in Höhe von rund 1.000 Euro. Zeugenhinweise werden an das Polizeirevier in Weingarten unter Tel.: 0751/803-6666 erbeten.
Bad Wurzach, Seibranz
Gemeinschädliche Sachbeschädigung - Bitte Zeugenaufruf
Noch Zeugen sucht die Polizei zu einer Sachbeschädigung in der Zeit von vorletztem Samstag auf Sonntag am Ullrichsbrunnen im St. Konrad-Weg. Ein unbekannter Täter riss eine Straßenlaterne um und beschädigte diese komplett. Die Tat dürfte aller Wahrscheinlichkeit nach auf dem Weg nach dem örtlichen Fasnachtsumzug zum Festplatz geschehen sein. Sachdienliche Hinweise, die zur Ermittlung des Täters führen könnten, werden an den Polizeiposten Bad Wurzach unter Tel.: 07564/2013 erbeten.
Leutkirch
Verkehrsunfallflucht
Verantworten muss sich ein 42 Jahre alter Mann, der im Verdacht steht, infolge eines Abschleppvorgangs seines abgemeldeten Ford Fiesta am Montagmorgen gegen 06.45 Uhr im Hofraum eines Privatgrundstücks in der Hölderlinstraße einen geparkten Citroen Berlingo beschädigt zu haben. Ohne sich um den Schaden in Höhe von rund 1.200 Euro zu kümmern verließ der 42-Jährige die Unfallörtlichkeit.
Ravensburg
Unbekannter beschießt Wohnmobil - Bitte Zeugenaufruf
Die Polizei ermittelt gegen einen unbekannten Täter, der in der Zeit von vorletztem Montag bis Sonntag mit einem Luftgewehr auf ein geparktes Wohnmobil geschossen hat. Das Wohnmobil der Marke Hymer war in dem Tatzeitraum an mehreren Standorten unweit der Zeughausstraße abgestellt. Durch den Beschuss wurden zwei Seitenscheiben durchschlagen. Personen, die sachdienliche Hinweise zur Ermittlung des Täters geben können, werden gebeten, sich mit dem Polizeirevier in Ravensburg unter Tel.: 0751/803-3333 in Verbindung zu setzen.
Ravensburg
Einbruch in Firma - Bitte Zeugenaufruf
Ein unbekannter Täter verschaffte sich in der Zeit vom vergangenen Freitagnachmittag gegen 17.00 Uhr bis Montagvormittag, zirka 11.00 Uhr, über die Hauseingangstür eines zu Wohn- und Geschäftszwecke genutzten Gebäudes in der Eisenbahnstraße Zutritt in die im Erdgeschoss befindlichen Büroräumlichkeiten einer Firma. Um in die Firma zu gelangen, brach der Unbekannte die Holz-Eingangstür auf und durchsuchte anschließend sämtliche Schränke und Behältnisse. Erbeuten konnte der Täter mehrere hundert Euro. Personen, die mit der Tat in Zusammenhang stehende verdächtige Wahrnehmungen gemacht haben oder sachdienliche Hinweise zur Ermittlung des Täters geben können, werden gebeten, sich mit dem Polizeirevier in Ravensburg unter Tel.: 0751/803-3333 in Verbindung zu setzen.
Ravensburg, Torkenweiler
Verkehrsunfall
Unachtsamkeit dürfte die Ursache eines Verkehrsunfalls am Montagnachmittag gegen 16.30 Uhr an der Einmündung B 30 / Mooswiesen in Richtung Ravensburg gewesen sein. Beim Abbiegen nach links in das Gewerbegebiet Mariatal von Friedrichshafen kommend dürfte eine 29 Jahre alte Lenkerin eines Fiat einen entgegenkommenden Peugeot einer 28-jährigen Frau übersehen haben. In der Folge kam es zur Kollision, bei der glücklicherweise keine der beiden Fahrerinnen verletzt wurde. Der Gesamtsachschaden beläuft sich auf rund 5.000 Euro.
Bodnegg
Auffahrunfälle
Ein Gesamtsachschaden von insgesamt rund 11.000 Euro ist die Bilanz gleich zweier Auffahrunfälle am Montagmittag gegen 11.30 Uhr auf der B 32 auf Höhe der Abzweigung Annahäusern. Ein 74 Jahre alter Fahrer eines Mercedes Sprinter fuhr in einer Fahrzeugkolonne in Richtung Ravensburg. Kurz vor der Abzweigung erkannte er offensichtlich zu spät einen vor ihm verkehrsbedingt abbremsenden 28-jährigen Lenker eines Ford und fuhr auf das Heck des Pkw auf. Eine dem Sprinter nachfolgende Fahrerin einer Mercedes B-Klasse dürfte die Situation ebenfalls nicht rechtzeitig erkannt haben, worauf es zu einem weiteren Auffahrunfall kam. Hierbei fuhr diese auf das Heck des Sprinter auf. An dem Kleinbus entstand ein Sachschaden von rund 7.000 Euro; an den beiden Pkw jeweils rund 2.000 Euro. Verletzt wurde keine der drei beteiligten Personen.
Isny
Verkehrsunfall
Witterungsbedingt unangepasste Geschwindigkeit dürfte die Ursache eines Verkehrsunfalls am Montagabend gegen 20.30 Uhr auf der Leutkircher Straße gewesen sein. Ein 18 Jahre alter Lenker eines Citroen C3 fuhr stadtauswärts, verlor auf glatter Fahrbahn in der Rechtskurve auf Höhe eines Geschäfts für Home Decor die Kontrolle über sein Fahrzeug und kam nach rechts von der Fahrbahn ab. In der Folge durchbrach er den dortigen Maschendrahtzaun und kam im Firmengelände zum Stehen. Der Fahranfänger blieb unverletzt. Der Gesamtsachschaden beläuft sich auf rund 2.000 Euro.
Dirolf, Manuela
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Konstanz
Telefon: 07531 995-1014
E-Mail: konstanz.pp@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/
Quelle: news aktuell / dpa