Peine (ots) - In den letzten Tagen wurde und wird in den sozialen Medien davor gewarnt, dass falsche Feuerwehrleute Rauchmelder in Häusern und Wohnungen überprüfen wollen. Auch unter der Bevölkerung werden solche Warnungen verbreitet, so dass die Unsicherheit zu nimmt. Während einer der Männer die Bewohner in ein Gespräch verwickelt, räumten andere die Wohnung aus, so oder ähnlich lauten die Meldungen, die verbreitet werden. Für den Bereich des Polizeikommissariats Peine kann dazu gesagt werden, dass bisher keine Anzeigen über falsche Feuerwehrleute eingegangen sind. Da es jedoch nicht auszuschließen ist, dass auch in unserem Bereich Personen versuchen, auf dieser Art und Weise in die Wohnung zu gelangen, warnt dir Polizei vorsorglich vor diesen Personenkreis.
Die Polizei in Peine weißt in diesem Zusammenhang darauf hin, dass man generell gegenüber fremden Personen misstrauisch sein sollte. Unbekannte sollte man auf keinen Fall in die Wohnung lassen. Im Zweifel sich einen Ausweis zeigen lassen und gegebenenfalls bei der Behörde oder Dienststelle anrufen.
Sollten sich Personen als Mitglieder der Feuerwehr ausgeben, so rufen sie die Polizei, die dann die Personen überprüfen wird, denn die Feuerwehr kommt nicht von sich aus in Wohnungen, um die Rauchmelder zu überprüfen.
Hinweise bitte an die Polizei in Peine, Telefon 05171/ 999-0.
Rückfragen bitte an:
Polizeiinspektion Salzgitter
Polizeikommissariat Peine
Peter Rathai
Telefon: 05171/999-222
E-Mail: peter.rathai@polizei.niedersachsen.de
http://www.polizei.niedersachsen.de
Quelle: news aktuell / dpa