Landkreis Wittmund (ots) - Esens - Sachbeschädigung an Schule: Zwischen Mittwoch, 20.01.2016, 17.00 Uhr, und Donnerstag, 21.01.2016, 06.00 Uhr, begaben sich unbekannte Täter auf das Gelände einer Schule an der Walpurgisstraße in Esens. Dort beschädigten sie an 9 Fenstern die Kunststoffeinsätze am unteren Fensterrahmen sowie eine Mülltonne. Der Schaden wird auf über 1.600,- EUR geschätzt. Sachdienliche Hinweise werden an die Polizei Wittmund, 04462/9110, erbeten.
Wittmund - Berme beschädigt: Am Donnerstagnachmittag, 21.01.2016, wurde gegen 15.05 Uhr von einem unbeteiligten Verkehrsteilnehmer der Polizei mitgeteilt, dass an der Straße Isums, in Höhe des Hauses Nr. 15 Beschädigungen an der Berme und Verkehrszeichen festgestellt worden sind. Ermittlungen ergaben, dass vermutlich ein LKW(möglicherweise Sattelzug) der Marke DAF die L 11 aus Richtung Wittmund in Richtung Leerhafe befuhr. Aus bislang unbekannter Ursache geriet das Fahrzeug nach rechts von der Fahrbahn ab und beschädigte dabei erheblich die dortige Berme, 2 Verkehrsschilder und einen Leitpfosten. Der bislang unbekannte Fahrzeugführer verließ unerlaubt die Unfallstelle. Ein entsprechendes Ermittlungsvefahren wurde eingeleitet. Sachdienliche Hinweise oder Zeugen des Verkehrsunfalles werden gebeten, sich an die Polizei Wittmund, 04462/911-0 zu wenden.
Wittmund - Radfahrer leicht verletzt: Am Mittwochmorgen, 20.01.2016, gegen 07.35 Uhr, befuhr ein 14-jähriger Junge mit seinem Trekkingrad die Breslauer Straße in Richtung Brandenburger Straße. An der Einmündung hielt der Junge zunächst an, beim anschließenden Überqueren der Straße übersah er einen PKW. Es kam zu einem Zusammenstoß. Der PKW-Fahrer hielt zunächst an, half dem Jungen hoch, entfernte sich jedoch dann unerlaubt von der Unfallstelle ohne Angaben zu seiner Person. Bei dem PKW soll es sich um einen weißen Mercedes gehandelt haben. Der Junge zog sich bei dem Sturz Prellungen und einen Bluterguss zu. Zeugen des Vorfalles werden gebeten sich bei der Polizei in Wittmund, 04462/9110, zu melden.
Rückfragen bitte an:
Polizeiinspektion Aurich/Wittmund
Jörg Mau
Telefon: 04941 / 606-104
E-Mail: pressestelle@pi-aur.polizei.niedersachsen.de
http://www.pi-aur.polizei-nds.de
Quelle: news aktuell / dpa