POL-ROW: Pressemitteilung der PI Rotenburg/Wümme

24.01.2016 – 09:48

Rotenburg (Wümme) (ots) - Glätteunfall

Auf winterglatter Fahrbahn kam, in der Nacht zu Samstag, ein PKW in Rotenburg auf der Bahnhofstraße ins Rutschen und beschädigte eine auf einer Verkehrsinsel stehende Straßenlaterne. Der PKW war nicht mehr fahrbereit, der Fahrzeugführer jedoch unverletzt.

Feuer in der Psychiatrischen Station des Agaplesion Diakonieklinikums Rotenburg

Eine psychisch kranke Frau beschäftigte die Polizei in Rotenburg gleich mehrfach. Zunächst hielt sich die Frau Freitag gegen Mitternacht im Bereich der Notaufnahme des Krankenhauses auf, wurde dort von einem Beamten angesprochen und verpasste diesem unvermittelt eine Ohrfeige. Im weiteren Verlauf der Nacht prellte die Frau einen Taxifahrer um sein Geld, beschädigte das Taxi und hatte vermutlich bereits zuvor den PKW ihres Mannes demoliert. Aufgrund der Gesamtumstände wurde sie in der psychiatrischen Station des Krankenhauses vorgestellt und letztlich zwangseingewiesen. Damit aber noch nicht genug, denn die Frau war mit ihrem derzeitigen Aufenthaltsort nicht einverstanden und legte Feuer auf der Station. In dem entstandenen Gewusel konnte sich die Frau zunächst vom Krankenhausgelände entfernen, wurde jedoch kurz darauf erneut von der Polizei aufgegriffen und sicher auf der Station untergebracht. Das entstandene Feuer konnte durch Mitarbeiter bereits vor dem Eintreffen der Feuerwehr gelöscht werden. Personen kamen nicht zu Schaden.

Dreister Diebstahlsversuch

Zwei männliche Täter versuchten am Samstag Nachmittag arbeitsteilig, im EDEKA Markt in Bothel, Zigaretten zu stehlen und wurden von der aufmerksamen Kassiererin dabei erwischt. Anschließend fuhren die beiden Täter direkt nach Rotenburg zu einem weiteren Supermarkt und versuchten auch dort ihr Glück. Beide Täter wurden angetroffen, überprüft und angezeigt.

Brand in Einfamilienhaus

Aus bisher ungeklärter Ursache kommt es am Samstag Morgen gegen 01:00 Uhr in Unterstedt zu einem Brand in einem Einfamilienhaus. Die Bewohner werden von einem installierten Rauchmelder geweckt und können nach einem gescheiterten Löschversuch unverletzt das Haus verlassen. Das sich schnell ausbreitende Feuer wird durch die Feuerwehr gelöscht, das Haus ist aufgrund des Brandes und der Löscharbeiten nicht mehr bewohnbar.

Schlüssel stecken lassen -Zeugen gesucht-

In Lauenbrück nutze ein Mann am Samstag Nachmittag in der Zeit von 14:55 Uhr bis 15:15 Uhr den Umstand aus, dass auf der Haustür von außen ein Schlüssel steckte. Er begab sich in das Haus und entwendete aus einer Tasche 100 Euro Bargeld. Wer Hinweise zu verdächtigen Personen oder Fahrzeugen geben kann, wendet sich bitte an die Polizei in Rotenburg: 04261/947-0

Zeugenaufruf nach Verkehrsunfallflucht

Am Freitag, 22.01.2016, in der Zeit von 15.15 Uhr bis 15.25 Uhr, kam es in Zeven im Einmündungsbereich Kivinanstraße (B71) / Labesstraße, an der dortigen Lichtzeichenanlage, zu einem Verkehrsunfall mit Flucht. Dabei wurden zwei 6-jährige Jungen leicht verletzt. Die beiden Kinder wollten mit ihren Fahrrädern die Fußgängerfurt der Lichtzeichenanlage in Richtung Lidl-Markt überqueren. Als sie Grünlicht hatten, fuhren sie los und wurden von einem schwarzen Pkw, der bei Rotlicht gefahren sein muss, erfasst. Beide Jungen wurden leicht verletzt, ein Fahrrad beschädigt. Der Fahrzeugführer flüchtete mit seinem schwarzen Pkw von der Unfallstelle, ohne sich um die verletzten Kinder zu kümmern. Zeugen des Vorfalls werden gebeten sich bei der Polizei in Zeven zu melden: 04281/93060.

Rückfragen bitte an:

Polizeiinspektion Rotenburg
Wibke Hocks
Telefon: 04261/947-116
E-Mail: pressestelle(at)pi-row.polizei.niedersachsen.de

Quelle: news aktuell / dpa