Brand in Doppelhaushälfte – Niemand verletzt – Brandursache noch unklar
HOLZKIRCHEN / OT WÜSTENZELL, LKR. WÜRZBURG. Bei einem Brand in einer Doppelhaushälfte ist am Sonntagabend ein hoher Sachschaden entstanden. Ein Rauchmelder hatte den Hauseigentümer rechtzeitig gewarnt. Die Ermittlungen zur noch unklaren Brandursache hat die Kriminalpolizei Würzburg aufgenommen.
Gegen 18:30 Uhr hatte sich der Besitzer der Doppelhaushälfte in der Frankenstraße im Erdgeschoß aufgehalten. Er wurde auf schrille Geräusche eines Rauchmelders im Untergeschoß aufgeschreckt und sah nach dem Rechten. Zu diesem Zeitpunkt hatte sich bereits ein offenes Feuer entwickelt. Der Mann rettete sich ins Freie und warnte auch seine Nachbarn. Nach Absetzen des Notrufs machten sich die Freiwilligen Feuerwehren aus allen umliegenden Ortschaften mit einem Großaufgebot von etwa 120 Einsatzkräften auf den Weg.
Die Flammen hatten auf nahezu alle Zimmer im Untergeschoß übergriffen und waren dann zügig gelöscht. Glücklicherweise wurde bei dem Geschehen niemand verletzt. Der Sachschaden ist derzeit noch nicht zu beziffern. Die Kripo Würzburg hat vor Ort die Ermittlungen aufgenommen. Warum der Brand entstehen konnte steht bislang noch nicht fest.
Quelle: Bayerische Polizei