POL-STD: Zwei Staderinnen Opfer von Handtaschenräubern – eine Frau leicht verletzt

25.01.2016 – 16:02

Stade (ots) - Am Samstagmittag gegen kurz nach 12:00 h ist in Stade eine 76-jährige Staderin Opfer eines bisher unbekannten Handtaschenräubers geworden.

Die ältere Dame war zu der Zeit zu Fuß im Schäferstieg unterwegs, als der unbekannte Täter sich plötzlich näherte und versuchte ihr die Handtasche zu entreißen.

Das Opfer versuchte zunächst noch die Tasche festzuhalten. Der Täter zerrte aber massiv mit aller Kraft an der Tasche und die Staderin musste schließlich loslassen, kam zu Sturz und musste mit leichten Verletzungen ins Stader Elbeklinikum eingeliefert werden, konnte aber zwischenzeitlich bereits wieder nach Hause entlassen werden.

Gegen 14:00 h wurde die Geldbörse der 76-Jährigen in einem Mülleimer im Bahnhofsparkhaus aufgefunden. Offenbar hatte der Täter sie dort entsorgt.

In diesem Fall wird der Räuber als männlich, ca. 170 cm groß und sehr schlank beschrieben. Er trug zur Tatzeit eine kurze graue Jacke und eine graue Hose.

Die Polizei sucht nun Zeugen, die die Tat beobachtet haben oder die sonstige sachdienliche Hinweise zu dem Fall geben können.

Am heutigen späten Vormittag gegen kurz vor halb 12 h war eine 49-jährige Staderin von der Horststraße kommend in Richtung Töpferstraße auf einem dortigen Trampelpfad unterwegs. Von hinten näherte sich plötzlich ein bisher unbekannter Täter und entriss mit Gewalt nach mehrmaligem Zerren der Staderin ihre an der Hand getragene Handtasche.

Mit seiner Beute flüchtete der Unbekannte dann in Richtung Jahnstraße. Eine sofort eingeleitete Fahndung blieb leider bisher ohne Erfolg.

Die 49-Jährige blieb bei dem Überfall bis auf einen Schock unverletzt.

Der Täter konnte als ca. 180 cm groß und von unauffälliger Statur beschrieben werden. Er war zur Tatzeit mit einer braunen Jacke und einer blauen Jeans bekleidet und wird auf ca. Ende 20 Jahre geschätzt.

Die Polizei ist nun auf die Hilfe von Zeugen angewiesen, besonders eine Frau, die während der Tatzeit mit ihrem Auto in der Töpferstraße unterwegs war und ein kurzes Gespräch mit dem Opfer geführt hatte sowie ein bisher unbekannter Mann, der dunkel bekleidet mit Kapuze auf dem Kopf am Beginn des Trampelpfades in der Horststraße gestanden hatte, werden gebeten, sich bei der Polizei zu melden.

Auch andere Zeugen, die sachdienliche Hinweise geben können, werden gebeten, sich unter der Rufnummer 04141-102215 bei der Stader Polizeiinspektion zu melden.

Rückfragen bitte an:

Polizeiinspektion Stade
Pressestelle
Rainer Bohmbach
Telefon: 04141/102-104
E-Mail: rainer.bohmbach@polizei.niedersachsen.de

Quelle: news aktuell / dpa