Schwerin (ots) - Nach der Fusion der Ämter Banzkow, Crivitz und Ostufer Schweriner See zum 1. Januar 2014 sind die vier Fachämter derzeit an drei Standorten in Banzkow, Crivitz und Rampe untergebracht. Gemäß Fusionsvertrag soll der zentrale Sitz der Amtsverwaltung allerdings in Crivitz sein. Um die Verwaltung am Standort Crivitz konzentrieren zu können, soll das bestehende Amtsgebäude um einen Ergänzungsbau erweitert werden. Für dieses Bauvorhaben erhält das Amt Crivitz finanzielle Unterstützung aus dem Innenministerium.
Bei seinem Besuch heute in der Region übergab Innenminister Lorenz Caffier der Amtsvorsteherin des Amtes Crivitz, Frau Heike Isbarn, einen Förderbescheid aus Mitteln der Sonderbedarfszuweisung in Höhe von über 2.316.300 Euro und unterstrich dabei noch einmal den Mehrwert von Fusionen. Die geplanten Gesamtkosten der Baumaßnahme belaufen sich auf rund 3,18 Mio. Euro.
"Die freiwillige Fusion von drei Ämtern zu einem neuen Amt Crivitz war ein langer, bisher für unser Bundesland einmaliger Prozess", so Innenminister Lorenz Caffier. "Die Bürgerinnen und Bürger unseres Landes erwarten zu Recht eine leistungsfähige öffentliche Verwaltung mit qualifizierten und spezialisierten Mitarbeitern. Sie wollen rasche Antworten, wenn es beispielsweise um Bebauungspläne, Bauanträge oder um den Fischereischein geht. Die Verwaltung größerer Ämter an einem Standort ist einfach effizienter und effektiver."
Rückfragen bitte an:
Ministerium für Inneres und Sport Mecklenburg-Vorpommern
Pressestelle
Michael Teich
Telefon: 0385/588-2008
E-Mail: michael.teich@im.mv-regierung.de
http://www.regierung-mv.de
Quelle: news aktuell / dpa