POL-HN: PRESSEMITTEILUNG vom 26.01.2016 Main-Tauber-Kreis

26.01.2016 – 11:54

Heilbronn (ots) - Rastanlage Kraichgau/Süd: Tankschulden nicht beglichen - ohne Fahrerlaubnis gefahren

Hätte ein 39-Jähriger am Donnerstagnachmittag seine Tankrechnung bezahlt, wäre wohl nicht herausgekommen, dass er keine gültige Fahrerlaubnis hat. Der Mann tankte auf der A6-Rastanlage Kraichgau-Süd für knapp 13 Euro und fuhr weg, ohne zu bezahlen. Die alarmierte Autobahnpolizei konnte ihn allerdings rasch ermitteln und festhalten. Bei der nachfolgenden Kontrolle bemerkten die Beamten, dass der Georgier keinen gültigen deutschen Führerschein hat. Nun hat er zwei Anzeigen am Hals. Eine wegen des Tankbetrugs und die andere wegen Fahrens ohne Fahrerlaubnis.

Igersheim: Missglückter Enkeltrickbetrug

Um an 15.000 Euro zu gelangen, gab sich ein Unbekannter über Telefon in schwäbischen Akzent als Neffe eines 80-jährigen Angerufenen zu erkennen. Der Täter bat den in Igersheim wohnenden Geschädigten, das Geld auszuleihen, da er es versehentlich bei einer Auktion auf ein falsches Konto überwiesen hatte. Ein Neffe existiert tatsächlich, doch zum Glück bemerkte der 80-Jährige, dass es sich nicht um seinen echten Neffen handelte. Er tat das Richtige, indem er sofort auflegte und die Polizei informierte.

Tauberbischofsheim: Auto zerkratzt

Ein bislang unbekannter Täter zerkratzte am Donnerstag zwischen 14 Uhr und 16 Uhr die Fahrertür eines Pkw, der auf dem Parkplatz des E-Centers in Tauberbischofsheim abgestellt war. Der Schaden beträgt 400 Euro. Hinweise nimmt das Polizeirevier Tauberbischofsheim unter der Telefonnummer 09341-810 entgegen.

Wertheim: Diebstahl von wertvollen Collierketten

Zwei wertvolle Collierketten entwendete am Samstag gegen 15:50 Uhr ein Unbekannter aus einem Juwelierladen im Factory Outlet Center Wertheim im Almosenberg. Der Dieb fischte die Ketten mit einem Draht aus der verschlossenen Glasvitrine. Beim Verlassen des Juweliers verlor er den mitgebrachten Draht. Bei dem Täter handelt es sich um einen Mann, etwa 180 cm groß, der eine Jacke und eine Basecap trug. Zeugen, die Hinweise geben können, werden gebeten, sich unter der Telefonnummer 09341-91890 beim Polizeirevier Wertheim zu melden.

Wertheim: Handy entwendet

Am Freitag verließ der Geschädigte um 21.45 Uhr ein Bistro in der Bahnhofsstraße in Wertheim. Er bemerkte jedoch sofort, dass er sein Handy im Bistro vergessen hatte. Obwohl es sich nur um 3 bis 5 Minuten handelte, war sein Handy bereits spurlos verschwunden. Es handelt sich um ein mattgraues iPhone 5 s.

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Heilbronn
Telefon: 07131 104-1012
E-Mail: heilbronn.pp@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/

Quelle: news aktuell / dpa