POL-TUT: Pressemitteilung für den Landkreis Tuttlingen vom 27.01.2016

27.01.2016 – 13:24

Landkreis Tuttlingen (ots) - (Tuttlingen) Unbekannter wirft Stein in Schaufensterscheibe eines Friseursalons - (Tuttlingen) Acht hochwertige Sommerkompletträder aus Lagerraum entwendet - (Fridingen an der Donau) Bei Einbruch in Metzgerei erbeuten Unbekannte 400 Euro - (Trossingen) 7500 Euro Schaden bei Verkehrsunfall - (Trossingen) Zeugen nach Unfallflucht im Schwabenpark gesucht

(Tuttlingen) Unbekannter wirft Stein in Schaufensterscheibe eines Friseursalons

Am Dienstag, gegen 23.45 Uhr, hat ein unbekannter Steinewerfer die Schaufensterscheibe eines Friseursalons in der Jägerhofstraße eingeworfen und hierdurch einen erheblichen Schaden von geschätzten 3000 Euro angerichtet. Eine Nachbarin wurde aufgrund des Lärms auf den Vorfall aufmerksam, konnte jedoch nur noch eine Person sehen, die in Richtung des zentralen Omnibushofes davonlief. Nach ihrer Beschreibung sei die Person männlich, etwa 170 Zentimeter groß, von schmaler Statur und mit einem langen Mantel, sowie einer dunklen Mütze oder Kapuze bekleidet gewesen. Weiterhin habe der Mann einen Rucksack bei sich getragen. Hinweise, die zur Ergreifung des Täters führen, nimmt das Polizeirevier Tuttlingen unter der Telefonnummer 07461 9410 entgegen.

(Tuttlingen) Acht hochwertige Sommerkompletträder aus Lagerraum entwendet

Aus einem Lagerraum in der Unteren Vorstadt haben unbekannte Täter insgesamt acht hochwertige Sommerkompletträder entwendet. Der Diebstahl wurde am Montag von dem Hausmeister festgestellt, welcher den Lagerraum aufräumen wollte. Am 01.12.2015 wurden dort die vier 22 Zoll Sommerkompletträder der Marke Porsche und vier Räder eines BMWs eingelagert. Da am Lagerraum keine Aufbruchspuren vorhanden sind und die Haupteingangstüre zum Lagerraum verschlossen war, kann davon ausgegangen werden, dass die Täter auf eine andere, bislang noch unbekannte Art und Weise in das Innere des Raumes gelangten. Die Polizei Tuttlingen nimmt Hinweise, die zur Ergreifung der Täter oder dem Verbleib der Räder führen, unter der Nummer 07461 9410 entgegen.

(Fridingen an der Donau) Bei Einbruch in Metzgerei erbeuten Unbekannte 400 Euro

Das Fehlen von etwa 400 Euro Bargeld und erheblicher Sachschaden an einer Türe von rund 1500 Euro sind das Resümee eines Einbruches in eine Metzgerei in Fridingen an der Donau. In der Nacht von Dienstag auf Mittwoch verschafften sich unbekannte Täter Zutritt in eine Metzgerei in der Donaustraße. Nachdem sie den Bewegungsmelder mit einem Putzlappen abdeckten, hebelten sie zunächst die Hintertüre auf und begaben sich im Anschluss in das Büro und den Verkaufsraum, wo sie vorhandene Schränke durchwühlten. Sie fanden hier geschätzte 400 Euro Bargeld und nahmen diese an sich. Fleisch, Wurst oder Lebensmittel ließen die Einbrecher unberührt. Hinweise zu der Tat werden an den Polizeiposten Mühlheim (07463 99613) erbeten.

(Trossingen) 7500 Euro Schaden bei Verkehrsunfall

Am Marktplatz in Trossingen hat sich am Dienstagmittag, gegen 13.00 Uhr, ein Verkehrsunfall ereignet. Der Fahrzeuglenker eines Honda Civic wollte auf Höhe eines Kebab-Hauses nach links in die Lindenstraße abbiegen. Als er bereits beim Abbiegen war, kam aus Fahrtrichtung Stadtmitte ein Golf-Fahrer entgegen. In der Kreuzungsmitte kam es zum Zusammenprall der beiden Fahrzeuge, wobei der Honda nach rechts von der Fahrbahn abkam und auf ein Verkehrszeichen fuhr. Ein am Fahrbahnrand parkender Pkw wurde ebenfalls beschädigt. Verletzt wurde zum Glück niemand. Der Sachschaden beträgt in etwa 7500 Euro.

(Trossingen) Zeugen nach Unfallflucht im Schwabenpark gesucht

Vermutlich beim Rangieren hat der Fahrer eines Lastwagens in der Nacht von Dienstag auf Mittwoch einen erheblichen Schaden an der Umzäunung eines Bettenfachgeschäftes im Schwabenpark verursacht. Zwei Zaunelemente, ein Verbindungspfosten sowie ein Werbesichtschutz wurden beschädigt. Erkenntnisse zu einem möglichen Verursacher liegen bislang nicht vor. Nun ermitteln Beamte des Polizeipostens Trossingen (07425 33866) wegen der begangenen Unfallflucht und bitten um Hinweise.

gez. Nina Furic

Rückfragen bitte an:

Dieter Popp
Polizeipräsidium Tuttlingen
Pressestelle
Telefon: 07461 941-115
E-Mail: tuttlingen.pp.stab.oe@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/

Quelle: news aktuell / dpa