Zollernalbkreis (ots) - (Meßstetten) Unbekannte Täter brennen Zahlen in evangelisches Gemeindehaus
(Albstadt-Ebingen) Unbekannte zerkratzen Auto - bitte Zeugenaufruf
(Albstadt-Ebingen) Versuchter Einbruch in Ladengeschäft
(Meßstetten) Vorfahrt nicht beachtet
(Albstadt) Zusammenstoß bei Parkvorgang
(Balingen) Ein leicht Verletzter bei Arbeitsunfall in Autohaus
(Balingen) Praxismitarbeiter bestohlen
(Balingen) Unfallflucht in der Wilhelm-Kraut-Straße - bitte Zeugenaufruf
(Hechingen) Kamera von Fahrgast aus Taxi entwendet - Zeugen gesucht
(Hechingen) Vorfahrt genommen - 9.000 Euro Sachschaden (Hechingen/Weilheim) Radfahrer von Hund gebissen
(Hechingen) Auffahrunfall verursacht 7.000 Euro Sachschaden
(Balingen) Obstbaumschauanlage verwüstet
(Meßstetten) Unbekannte Täter brennen Zahlen in evangelisches Gemeindehaus
Am Montagmorgen, um 8 Uhr, ist eine erneute Beschädigung durch bislang unbekannte Täter am evangelischen Gemeindehaus entdeckt worden. Die Täter brannten die Zahlen "469" und "187" sowohl in einen Fensterrahmen, als auch in das Vordach. Der genaue Tatzeitpunkt konnte noch nicht ermittelt werden. Es entstand ein Sachschaden von rund 500 Euro. Bereits im vergangenen Sommer wurden verschiedene Schriftzüge an die Rückwand des Gebäudes gesprüht.
(Albstadt-Ebingen) Unbekannte zerkratzen Auto - bitte Zeugenaufruf
Auf dem Parkplatz des Drogerie-Marktes in der Theodor-Groz-Straße ist am Dienstagmittag, gegen 14.30 Uhr, ein Auto durch bislang unbekannte Täter zerkratzt worden. An dem neuwertigen, schwarzen VW Polo entstand ein Sachschaden von zirka 600 Euro. Zeugen der Sachbeschädigung werden gebeten, sich mit dem Polizeirevier Albstadt (Tel.: 07432 955-0) in Verbindung zu setzen.
(Albstadt-Ebingen) Versuchter Einbruch in Ladengeschäft
In einem Zeitraum von Neujahr bis Dienstagmittag haben Unbekannte versucht, in ein Geschäft in der Marktstraße einzudringen. Die Einbrecher wollten an einem Fenster unterhalb des Fensterriegels den Holzrahmen durchbohren, um so in den Verkaufsraum zu gelangen. Dieser Versuch misslang, sodass sie lediglich einen Sachschaden von zirka 100 Euro verursachten. Aufgefallen ist die Beschädigung erst am Dienstag gegen 15 Uhr.
(Meßstetten) Vorfahrt nicht beachtet
Auf der Gartenstraße hat sich am Dienstagabend, kurz vor 18.30 Uhr, ein Verkehrsunfall mit einem Sachschaden von etwa 7.000 Euro ereignet. Aus der Georgstraße her kommend, wollte die Lenkerin eines VW Golf die bevorrechtigte Gartenstraße überqueren. Dabei übersah die einen auf der Vorfahrtsstraße fahrenden Fiat Panda. Es kam zum Zusammenstoß der beiden Fahrzeuge. Verletzt hatte sich dabei niemand.
(Albstadt) Zusammenstoß bei Parkvorgang
Zu einem Sachschaden in Höhe von rund 5.000 Euro ist es am Dienstag, um kurz nach 11 Uhr, durch einen Zusammenstoß beim Ein- und Ausparken in der Schmiechastraße gekommen. Ein 51-jähriger Fahrer übersah beim Rückwärtsfahren aus einer Parklücke einen Verkehrsteilnehmer, der gerade in die freie Parklücke neben ihm einfahren wollte. Die Fahrzeuge stießen zusammen. Verletzte gab es nicht.
(Balingen) Ein leicht Verletzter bei Arbeitsunfall in Autohaus
Leicht verletzt hat sich ein 23- jähriger Mitarbeiter eines Autohauses in der Lange Straße am Dienstagmittag, gegen 12.10 Uhr, als er unter ein Auto gekommen ist. Ein Kollege des Verletzten war gerade dabei ein Auto aus der Werkstatt zu fahren. Dabei übersah er den 23-Jährigen, der zirka 3 Meter hinter dem Fahrzeug kniete. Er wurde an der linken Schulter touchiert und zu Boden geworfen. Mit dem DRK wurde er ins Krankenhaus Balingen verbracht.
(Balingen) Praxismitarbeiter bestohlen
Unbekannte haben am Montag, in einem Zeitraum von 16.45 Uhr bis 17.15 Uhr, Wertsachen aus einer Praxis in der Heinzlenstraße entwendet. Die normalerweise verschlossene Eingangstüre zur Praxis war an diesem Mittag kurzzeitig offen. Einen Zeitraum von etwa 20 Minuten, in welchem die Rezeption nicht besetzt war, nutzten die Täter um die Geldbeutel aus den Handtaschen der Mitarbeiter zu stehlen.
(Balingen) Unfallflucht in der Wilhelm-Kraut-Straße - bitte Zeugenaufruf
Durch einen bislang unbekannten Fahrzeuglenker ist am Dienstag, im Zeitraum von 16.30 Uhr bis 17.30 Uhr, ein in der Wilhelm-Kraut-Straße am rechten Fahrbahnrand geparkter VW Polo beschädigt worden. Nachdem die Besitzerin des VW Polo zu ihrem Fahrzeug zurückgekehrt war, stellte sie einen beschädigten, eingeklappten Spiegel vor. Ohne sich um eine Schadensregulierung gekümmert zu haben, fuhr der unbekannte Verkehrsteilnehmer weiter. Hinweise nimmt das Polizeirevier Balingen (Tel.: 07433 264-0) entgegen.
(Hechingen) Kamera von Fahrgast aus Taxi entwendet - Zeugen gesucht
Unbekannte Täter haben am Sonntagmorgen, zwischen 02.30 Uhr und 6 Uhr, eine Fotokamera gestohlen, die ein 33-jähriger Fahrgast in einem Taxi vergessen hatte. Der 33-Jährige hatte nach einer Fahrt seine Fotokamera Canon Eos im Wert von zirka 500 Euro im Fußraum eines Taxis vergessen. Nachdem ihm dies auffiel, informierte er den Taxifahrer telefonisch über den Verlust. Dieser sicherte dem Fahrgast zu, dass er die Kamera am nächsten Tag abholen könnte und platzierte das Gerät zwischen Fahrer- und Beifahrersitz. Am Ende der Schicht und nach Beförderung weiterer Personengruppen, stellte der Taxifahrer fest, dass die Kamera verschwunden war. Auf der Kamera sind laut Angaben des 33-jährigen Besitzers eine Vielzahl persönlicher Bilder gespeichert, weshalb sie für ihn großen ideellen Wert besitzt. Die Polizei hat Ermittlungen eingeleitet. Hinweise nimmt das Polizeirevier Hechingen (Tel.: 07471 9880-0) entgegen.
(Hechingen) Vorfahrt genommen - 9.000 Euro Sachschaden
Ein Sachschaden von etwa 9.000 Euro ist die Bilanz eines Verkehrsunfalles am Dienstagmittag, kurz vor 15 Uhr, auf der Heiligkreuzstraße. Eine Daimler-Benz-Fahrerin wollte von der Silberburgstraße in die Heiligkreuzstraße einbiegen und übersah dabei ein von links kommendes, vorfahrtsberechtigtes Fahrzeug. Im Kreuzungsbereich kam zum Zusammenstoß. Beide Fahrzeuge waren nicht mehr fahrbereit und mussten abgeschleppt werden. Die Beteiligten blieben unverletzt.
(Hechingen/Weilheim) Radfahrer von Hund gebissen
Ein 61-jähriger Radfahrer ist am Dienstag, um kurz vor 15.30 Uhr, im Bereich Siegental von einem Hund angefallen worden. Der 61-Jährige war mit seinem Rad in Richtung Weilheim unterwegs. Nachdem er an zwei Hundebesitzerinnen vorbei fuhr, nahm der angeleinte zwei-jährige Appenzeller-Mischling einer 31-Jährigen die Verfolgung auf. Der Hund biss den Radfahrer unterhalb der rechten Wade ins Bein. Der Mann kam mit einer leichten Bissmarke davon.
(Hechingen) Auffahrunfall verursacht 7.000 Euro Sachschaden
Am Dienstagvormittag, um kurz nach 10.30 Uhr, ist es auf der Stettener Halde zu einem Auffahrunfall mit 7.000 Euro Sachschaden gekommen. Nachdem ein vorausfahrendes Fahrzeug von der rechten auf die linke Fahrspur wechselte, mussten mehrere Fahrzeuge den Bremsvorgang einleiten. Eine sich als letzte in der Fahrzeugschlange befindende Toyota-Fahrerin erkannte zu spät, dass der ihr voraus fahrende Daimler-Benz-Fahrer bis zum Stillstand abgebremst hatte und fuhr diesem auf. Es kam zu keinem Personenschaden.
(Balingen) Obstbaumschauanlage verwüstet
Schwer beschädigt haben unbekannte Täter die Obstbaumanlage des örtlichen Obst- und Gartenbauvereins im Gewann Eichen in einem Zeitraum von Montag, 17 Uhr, bis Dienstag, 8.15 Uhr. Auf einer frei zugänglichen Obstwiese wurde vom Verein eine Schauanlage betrieben, auf der Obstbäume mit Schautafeln versehen und interessierten Besuchern zugänglich gemacht wurden. Die Täter beschädigten die Anlage schwer, indem sie mehrere Äste der Bäume abbrachen, Stammschutzgitter zerstörten, 13 Schautafeln von den Halterungen rissen und teilweise ganze Halterungen um drückten. In unmittelbarer Nachbarschaft beschädigten sie zusätzlich einen Zaun. Der Schaden wir auf zirka 1.000 Euro geschätzt.
gez. Riedlinger Tel.: 07461 / 941-110
Rückfragen bitte an:
Thomas Kalmbach
Polizeipräsidium Tuttlingen
Telefon: 07461 941-114
E-Mail: tuttlingen.pp.stab.oe@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/
Quelle: news aktuell / dpa