Wolfsburg (ots) - Wolfsburg-Vorsfelde, Bernburger Straße 26.01.2016, 12.05 Uhr
Die Polizei Wolfsburg warnt vor Trickbetrügern, die sich als angebliche Enkel ausgeben. Am Dienstagmittag versuchte ein noch unbekannter Täter mit dieser dreisten Masche an das Geld einer 79 Jahre alten Rentnerin in Vorsfelde zu gelangen. Den Ermittlungen nach gab sich der Täter als Enkelsohn der 79-Jährigen aus und berichtete telefonisch, er sei wegen dem Kauf einer Eigentumswohnung in finanziellen Schwierigkeiten und benötige kurzfristig 50.000 Euro. Die Seniorin durchschaute jedoch die schon seit langem bekannte Masche von Betrügern und informierte stattdessen die Polizei.
Horst-Peter Ewert als Polizeiberater der Wolfsburger Polizei lobt die Vorsfelderin, die sich völlig richtig verhalten habe. Die redegewandten Täter geben oft vor, durch eine Erkältung eine veränderte Stimme zu haben. Ziel sei es stets, so Ewert, sich das Vertrauen ihrer Opfer zu erarbeiten - meistens auch in mehreren Anrufen in kurzen Abständen. In dem geschilderten Fall forderte der Gauner die 79-Jährige auf, die gewünschte Summe von ihrer Bank zu holen, um das Geld später durch einen angeblich vertrauten Freund abholen zu lassen. Es gebe Fälle, in denen die Täter dem Opfer sogar ein Taxi bestellten, um es zur Bankfiliale und wieder zurück zu chauffieren.
Sofort auflegen und die Polizei verständigen, sei die richtige Antwort bei derartigen Anrufen, erläuterte der Kriminalhauptkommissar. Auch ein sofortiger Rückruf bei den tatsächlichen Verwandten entlarve schnell die Täter. Wichtig sei, in jedem Fall die Polizei zu verständigen.
Rückfragen bitte an:
Polizei Wolfsburg
Sven-Marco Claus
Telefon: +49 (0)5361 4646 104
E-Mail: pressestelle (at) pi-wob.polizei.niedersachsen.de
Quelle: news aktuell / dpa