Polizei warnt: Falscher Staatsanwalt ruft an
LKR. KULMBACH. Als vermeintlicher Staatsanwalt gab sich am vergangenen Donnerstag ein bislang unbekannter Betrüger am Telefon aus, der sich bei einem Mann aus dem Landkreis Kulmbach meldete. Die oberfränkische Polizei warnt vor dieser kriminellen Masche.
Der Mann aus dem Landkreis Kulmbach, der bereits dubiose Mahnschreiben erhielt, hatte letzten Donnerstag einen Anruf erhalten. Der Anrufer gab sich als Staatsanwalt aus Frankfurt/Main aus und im Telefondisplay wurde auch eine entsprechende Telefonnummer der Staatsanwaltschaft angezeigt. Der angebliche Staatsanwalt erklärte dem Geschädigten, dass in Frankfurt Ermittlungen geführt würden. Gegen den Geschädigten bestehen Forderungen in Höhe von 18.000 Euro. Um an die Hintermänner zu gelangen, sollte der Geschädigte 4.600 Euro per Western Union in die Türkei überweisen. Dort sollte dann der Geldabholer in Zusammenarbeit mit den dortigen Behörden festgenommen werden. Der Geschädigte glaubte dies und überwies mehrere tausend Euro in die Türkei. Zwei Tage später rief der angebliche Staatsanwalt erneut an und erklärte dem Geschädigten, dass der Geldabholer festgenommen werden konnte. Es gebe aber einen zweiten Täter und daher solle der Geschädigte erneut 4.600 Euro in die Türkei überweisen. Zu dieser Überweisung kam es zum Glück aber nicht.
Die oberfränkische Polizei rät:
Seien Sie misstrauisch bei derartigen telefonischen Anrufen.
Lassen Sie sich die Personalien und die Anschrift des Anrufers geben, um die Echtheit überprüfen zu können.
Überweisen Sie keinesfalls Gelder aufgrund irgendwelcher telefonischer Anrufe.
Kontaktieren Sie im Zweifelsfall die Polizei.
Quelle: Bayerische Polizei