POL-LB: Erligheim: vier Fahrzeuge zerkratzt; Bietigheim-Bissingen: 30-Jähriger hält Polizei und Rettungskräfte in Atem

29.01.2016 – 12:30

Ludwigsburg (ots) - Erligheim: vier Fahrzeuge zerkratzt

Der Polizeiposten Bönnigheim, Tel. 07143/22414, sucht Zeugen, die am Donnerstag zwischen 11.00 Uhr und 17.15 Uhr eine Sachbeschädigung in der Holderstraße in Erligheim beobachten konnten. Bislang unbekannte Täter zerkratzten insgesamt vier Autos, einen VW, einen Mercedes, einen BMW und einen Ford, die hintereinander am Straßenrand standen. Der entstandene Sachschaden beläuft sich auf etwa 9.000 Euro.

Bietigheim-Bissingen: 30-Jähriger hält Polizei und Rettungskräfte in Atem

Ein 30-jähriger Mann hielt am Donnerstagabend die Polizei und Kräfte des Rettungsdienstes in der Innenstadt von Bietigheim in Atem. Kurz nach 20.00 Uhr alarmierten mehrere Passanten die Rettungsleitstelle, da der 30-Jährige, vermutlich aufgrund seiner Alkoholisierung, in der Hauptstraße zu Fall kam und dann bewegungslos liegen blieb. Als der Krankenwagen schließlich eintraf, zweifelte sein 42-jähriger, ebenfalls alkoholisierter Begleiter die Kompetenz der Rettungskräfte an, beleidigte und bedrohte sie. Hierbei schlug der Mann gegen den Krankenwagen und hinterließ eine Delle. Die hinzugerufenen Polizeibeamten konnten den 42-Jährigen, der nun mit einer Anzeige rechnen muss, schließlich beruhigen, worauf sein Bekannter in ein Krankenhaus transportiert wurde. Kurz nach seiner Einlieferung in der Klinik machte sich der 30-Jährige, dem es plötzlich wieder besser zu gehen schien, aus dem Staub. Worauf gegen 22.00 Uhr erneut die Polizei alarmiert wurde, da ein Team von Rettungskräften nun in der Uhlandstraße mit dem 30-Jährigen zu tun bekam. Der Mann verhielt sich äußerst aggressiv, so dass die Polizisten ihn zunächst in Gewahrsam nehmen wollten. Als er schließlich jedoch versuchte sich selbst zu verletzten, musste er in eine psychiatrische Einrichtung gebracht werden.

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Ludwigsburg
Telefon: 07141 18-9
E-Mail: ludwigsburg.pp@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/

Quelle: news aktuell / dpa