Ulm (ots) - Gegen 13:50 Uhr befand sich ein angeblich stummer Spendensammler in der Karlstraße. Er bat mit Mimik und Gestik um Spenden. Der Mann machte auch einen Polizeibeamten ohne Uniform auf sich aufmerksam. Dieser erkannte in den Unterlagen des angeblichen Spendensammlers, dass bereits mehrere gutgläubige Personen Geld spendeten. Der Betrüger ist wegen ähnlicher Fälle bereits bei der Polizei bekannt. Ihn erwartet eine weitere Strafanzeige.
Die Polizei sucht nun die Personen, die dem Betrüger Geld spendeten. Diese sollen sich beim Polizeirevier in Heidenheim melden. Telefonnummer: 07321 3220.
Wer Gutes tun will, dem empfiehlt die Polizei, sich über anerkannte, förderungswürdige, Spenden sammelnde Organisationen Auskunft zu holen beim Deutschen Zentralinstitut für soziale Fragen (DZI), Bernadottestraße 94, 14195 Berlin, Telefon 030/8390010, Fax 030/8314750, www.dzi.de.
++++++++++ 0168710
Katrin Zaremba/Wolfgang Jürgens, Tel. 0731/188-1111, E-Mail: ulm.pp.stab.oe@polizei.bwl.de
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Ulm
Telefon: 0731 188-0
E-Mail: ulm.pp@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/
Quelle: news aktuell / dpa