Goslar (ots) - Sachbeschädigung an öffentlicher Toilettenanlage
Unbekannte Täter brachen in der Nacht vom 28.01./29.01.16 die Türen einer öffentlichen Toilettenanlage in der Nordhäuser Straße auf und beschädigten die Sanitäreinrichtungen. Der angerichtete Sachschaden wird auf etwa 2500 Euro geschätzt. Zeugen werden gebeten, sich mit der Polizei Bad Harzburg unter Tel.: 05322 / 91111-0 in Verbindung zu setzen. </p>
Verkehrsunfallflucht
Ein bislang unbekannter Lkw-Führer beschädigte am 29.01.16, zwischen 13:38 Uhr - 14:45 Uhr , einen im Wendehammer der Stübchentalstraße 10, abgestellten Rettungswagen der Kreiswirtschaftsbetriebe Goslar. An dem Fahrzeug entstand ein Sachschaden von etwa 6000 Euro. Der Unfallverursacher entfernte sich unerlaubt von der Unfallstelle. Hinweise nimmt die Polizei Bad Harzburg unter der Rufnummer 05322 / 91111-0 entgegen.
Sturmschäden
Aufgrund des teils heftigen Windes, kam es am Freitag, den 29.01.16, an verschiedenen Stellen in Bad Harzburg zu leichten Sachschäden. Gegen 11:30 Uhr, fiel ein Verkehrszeichen einer Baustelle in der Breiten Straße aufgrund einer Windböe auf einen geparkten Pkw einer 79 jährigen Bad Harzburgerin. Unter anderem wurde gegen 16:40 Uhr, im Tischlerweg, ein Zaunpfosten eines Grundstückes vom starken Wind beschädigt. Die Sachschäden blieben jedoch gering.
Zudem kam es um 15.23 Uhr, zu einem Verkehrsunfall. Ein PKW mit Anhänger war auf der K 70 von Harlingerode in Richtung Schlewecke unterwegs, als eine Sturmböe den Anhänger erfasste, in die Höhe hob und von der Anhängerkupplung riss. Der Hänger flog in den Gegenverkehr und landete auf einem dort fahrenden PKW. Am PKW entstand wirtschaftlicher Totalschaden, der Hänger wurde stark beschädigt.
Gefahrenstelle durch Öl-/Kraftstoffspur
Gleich an zwei Örtlichkeiten kam es am 30.01.16 zu einer Gefahrenstelle durch Öl bzw. Kraftstoff auf der Fahrbahn. Um 08:45 Uhr wurde zunächst eine entsprechende Spur im Bereich des Alten Kaiserweges in Bad Harzburg gemeldet. Die Feuerwehr Bündheim wurde mit der Beseitigung beauftragt. Um 10:15 Uhr wurde eine weitere Spur im Bereich der Ilsenburger Straße/Bodestraße/Jahnring mitgeteilt. Auch hier wurde die Feuerwehr Bündheim zur Beseitigung hinzugezogen. In beiden Fällern werden Zeugen gebeten, sich mit der Polizei Bad Harzburg unter 05322 / 91111-0 in Verbindung zusetzen, sollten Hinweise auf die Verursacher vorliegen. MAP
Rückfragen bitte an:
Polizeiinspektion Goslar
Polizeikommissariat Bad Harzburg
Telefon: 05322-91 111-0
Quelle: news aktuell / dpa