Polizeireport – Die Tagesthemen (01.02.2016)

Polizeireport - Die Tagesthemen (01.02.2016) ---Stadtbereich Augsburg---

01-Einbrüche im Stadtgebiet
02-Verkehrsunfallfluchten
03-Sammeltaxi in den Arrest
04-Polizist nach Widerstand im Krankenstand

---Landkreis Augsburg---

05-Unfallflucht nach Unfall mit sechs beteiligten Fahrzeugen

---Landkreis Donau-Ries---

06-Dieb kann in Polizeidienststelle festgenommen werden
Stadtbereich Augsburg

01-Einbrüche im Stadtgebiet Göggingen

In der Zeit von Donnerstagabend (28.01.2016) bis Freitagmorgen wurde eine Bäckereifiliale in der Oskar-von-Miller-Straße angegangen. Die Eingangstür wurde aufgehebelt, aber scheinbar kam es zu keinen Diebstahlschaden. Der entstandene Sachschaden wird auf rund 1.000,- Euro geschätzt.

Proviantbachviertel

In der Zeit von Donnerstagnachmittag (28.01.2016) bis Freitagvormittag drangen ein oder mehrere Täter in eine Gaststätte im Martini-Park ein. In den Geschäftsräumen wurde ein Zigarettenautomat angegangen, an diesem entstand ein Schaden von rund 250,- Euro. Der oder die Diebe sind jedoch an diesem gescheitert und ohne Beute abgezogen.

Sachdienliche Hinweise nimmt die Kripo Augsburg unter 0821/323-3810 entgegen.

02-Verkehrsunfallfluchten B17 Augsburg

Am Sonntagabend (31.01.2016), gegen 20:30 Uhr, verursachte eine 43-jährige Autofahrerin einen Verkehrsunfall mit drei beteiligten Fahrzeugen. Die Mercedes-Fahrerin fuhr an der Anschlussstelle Gabelsberger Straße auf die B 17 in Fahrtrichtung Norden auf, hierbei übersah sie beim Einfädeln einen auf den rechten Fahrstreifen fahrenden VW Polo und stieß seitlich gegen diesen. In der Folge kam der Polo nach links auf den linken Fahrstreifen und stieß hier gegen einen weiteren Pkw, dieser fuhr nach dem Zusammenstoß davon. An dem flüchtigen Fahrzeug dürfte an der Beifahrerseite ein Schaden bzw. roter Farbabrieb vorhanden sein. Bei dem Verkehrsunfall entstand ein Schaden von rund 3.500,- Euro.

Haben Sie den Verkehrsunfall wahrgenommen, können Sie Angaben zu dem dritten Unfallbeteiligten machen, melden Sie sich bitte bei der Autobahnpolizeistation Gersthofen unter 0821/323-1910.

03-Sammeltaxi in den Arrest Oberhausen

Heute in den frühen Morgenstunden, kurz vor 4 Uhr, wurde die Polizei zu einer Tankstelle im Gablinger Weg gerufen. Hier befanden sich drei Betrunkene, die umhergrölten, sich im Eingangsbereich übergaben und oberkörperfrei im Tankstellenbereich umherliefen. Vor Ort konnte ihnen noch der gemeinschaftliche Diebstahl einer Whiskyflasche nachgewiesen werden.
Nach erfolgter Diebstahlsaufnahme sollten die Männer sich auf den geordneten Heimweg begeben. Einsicht war jedoch bei den mit jeweils rund 2 Promille alkoholisierten Männern nicht zu erwarten. Sie wollten immer wieder in den Tankstellenshop und ignorierten den Platzverweis. In der Folge wurden alle drei Rumänen in den Arrest eingeliefert und konnten hier ihren Rausch ausschlafen.

Die Männer müssen sich nach der Ausnüchterung noch wegen gemeinschaftlichen Ladendiebstahls verantworten.

04-Polizist nach Widerstand im Krankenstand Innenstadt

Sonntagvormittag (31.01.2016), gegen 8:45 Uhr, wurde die Polizei zu einem betrunkenen Randalierer in eine Bar am Barthshof gerufen. Der Randalierer wurde durch zwei Streifenbesatzungen aus der Bar begleitet, hier stieß er einen Polizisten zur Seite und musste zu Boden gebracht werden. Hier leistete der 38-jährige massiv Widerstand und riss einen Polizisten um, so dass dieser zu Sturz kam und sich hierbei verletzte. Der Randalierer konnte letztendlich mit großen Kraftaufwand gefesselt und mit Pfeffersprayeinsatz unter Kontrolle gebracht werden. Im Anschluss wurde der mit rund 2,3 Promille alkoholisierte Mann in den Arrest verbracht, hier wurde auf Anordnung der Staatsanwaltschaft eine Blutentnahme bei ihm durchgeführt.
Der Polizist musste sich aufgrund des Sturzgeschehens in ärztliche Behandlung begeben und befindet sich im Krankenstand.

Der Randalierer muss sich jetzt u.a. wegen Widerstand gegen Vollstreckungsbeamte und Körperverletzung verantworten.
Landkreis Augsburg

05-Unfallflucht nach Unfall mit sechs beteiligten Fahrzeugen B 2 / Gersthofen

Am Sonntagnachmittag (31.01.2016), gegen 14:30 Uhr, verursachte ein BMW-Fahrer auf der B2 in Fahrtrichtung Norden, auf Höhe der Abfahrt zur BAB 8 in Fahrtrichtung München, einen Verkehrsunfall in dessen Folge sechs Fahrzeuge beteiligt waren und zwei Unfallbeteiligte flüchteten.

Anfangs bremste auf der B2 ein BMW auf Höhe der Abfahrt zur BAB 8 auf den rechten Fahrtsteifen bis zum Stillstand ab. In der Folge kamen die ersten zwei Fahrzeuge hinter dem BMW auch noch zum Stehen, aber der dritte nachfolgende VW-Bus fuhr auf die stehenden Fahrzeuge auf und schob die zwei Fahrzeuge vor sich aufeinander auf. Nach diesem Unfall setzte der BMW seine Fahrt auf die BAB 8 unbeirrt fort.
Aufgrund des Unfalls ereignete sich an gleicher Stelle noch ein weiterer Zusammenstoß, bei diesem wich ein weißer Kleintransporter von der rechten Fahrspur auf die linke aus, um den vor ihm stehenden Fahrzeugen auszuweichen. Hierbei stieß er gegen einen auf den linken Fahrstreifen fahrenden Audi und drückte diesen in die Mittelleitplanke. Der Kleintransporter hielt nach dem Zusammenstoß kurz an und ein männlicher Fahrer stieg aus, danach setzte der Fahrer seine Fahrt fort und flüchtete.

Bei dem Verkehrsunfall wurden zwei Personen leicht verletzt, an den vier bekannten beteiligten Fahrzeugen entstand ein Schaden von rund 20.000,- Euro.

Zu den Unfallflüchtigen ist nur bekannt:
1) Pkw: schwarzer BMW-Kombi der 5er Serie (Modelreihe E61) mit dem Teilkennzeichen TBB-????.

2) Weißer Kleintransporter mit Fenster und Schiebetür auf der rechten Fahrzeugseite.

Haben Sie den Verkehrsunfall wahrgenommen, können Sie Angaben zu den flüchtigen Unfallbeteiligten machen, melden Sie sich bitte bei der Autobahnpolizeistation Gersthofen unter 0821/323-1910.
Landkreis Donau-Ries

06-Dieb kann in Polizeidienststelle festgenommen werden Donauwörth / Fürth

Bereits am Montagnachmittag, den 18.01.2016, entwendete ein männlicher Dieb mehrere Parfümflaschen in einer Drogerie in der Reichsstraße in Donauwörth. Hierbei wurde er von einer Angestellten ertappt und flüchtete. Eine Kundin versuchte den Dieb noch aufzuhalten, dieser konnte sich jedoch los reißen und rannte davon. Auf seiner Flucht verlor der Dieb jedoch ein Teil seiner Beute, sein Mobiltelefon und seinen Reisepass.

Genau diesen Reisepass wollte der Dieb am 28.01.2016 bei der Polizeiinspektion Fürth als verloren melden. Bei der Verlustaufnahme stellte sich heraus, dass der Reisepass bereits bei der Polizei vorliegt, jedoch nicht als Fundgegenstand sondern bei der Kripo Dillingen als Beweismittel. Der 24-jährige Weißrusse wurde noch in der Dienststelle festgenommen. Zwischenzeitlich wurde der Dieb dem Ermittlungsrichter vorgeführt und befindet sich in einer Justizvollzugsanstalt.

Ihm wird der räuberische Diebstahl von mehreren Parfüms im Gesamtwert von über 500,- Euro vorgeworfen.

Quelle: Bayerische Polizei