POL-KN: Meldungen aus dem Landkreis Konstanz

03.02.2016 – 11:22

Konstanz (ots) - Konstanz

Medizinischer Notfall

Wegen eines medizinischen Notfalls musste am Dienstagmittag, gegen 14.00 Uhr ein Patient mit einer Drehleiter aus einer Wohnung in der Feldstraße geborgen werden, da ein Transport durch das Treppenhaus nicht möglich war. Hierzu musste die Feldstraße kurzeitig für den Fahrzeugverkehr gesperrt werden, wodurch auch der Busverkehr beeinträchtigt wurde.

Allensbach-Hegne

Geigen gestohlen - Zeugen gesucht

Mehrere Geigen, eine Bratsche und Geigen- und Cellobögen im Gesamtwert von mehreren tausend Euro hat ein unbekannter Täter im Zeitraum von Montagabend bis Dienstagmorgen bei einem Einbruch in ein Werkstattgebäude in der Schloßbergstraße erbeutet. Zeugen, die sachdienliche Beobachtungen gemacht haben, werden gebeten, sich bei der Polizei Konstanz, Tel. 07531/995-0, zu melden.

Allensbach

Trockenbatterie aus Stromaggregat entwendet

Sachschaden von rund 700 Euro und ein Diebstahlsschaden von rund 100 Euro hat ein unbekannter Täter verursacht, der vermutlich in der Nacht zum Dienstag auf einer Baustelle bei der B33-Überführung in der Nägelriedstraße ein rund 800 Kilogramm schweres Stromaggregat mit entsprechenden Hilfsmitteln von einem Baucontainer hievte, das Kabel für die Stromversorgung durchtrennte und anschließend die Trockenbatterie des Aggregats ausgebaut und entwendet hat. Zeugen werden gebeten, sich bei der Polizei Konstanz, Tel. 07531/995-0, zu melden.

Konstanz

Unachtsamer Fahrstreifenwechsel

Ein unachtsamer Fahrstreifenwechsel führte am Dienstagmorgen in der Grenzbachstraße zu einem Sachschaden von rund 5000 Euro. Der Lenker eines von der Europastraße nach links in die Grenzbachstraße abbiegenden VW wechselte in der Grenzbachstraße von der linken Einfädelspur nach rechts und dürfte dabei den dort fahrenden VW übersehen haben. Die Beteiligten blieben bei dem Zusammenstoß unverletzt.

Konstanz

Exhibitionist

Wie erst nachträglich angezeigt wurde, hat sich ein zirka 50-jähriger Mann am Freitagmittag, gegen 14.15 Uhr in der Schwedenschanze bei einem Kindergarten in einem Gebüsch versteckt und mit heruntergelassener Hose an seinem Geschlechtsteil manipuliert. Der Mann flüchtete, nachdem eine Frau auf ihn aufmerksam wurde. Personenbeschreibung: Zirka 50 Jahre alt; 185 bis 190 cm groß; füllige Statur; rötlicher Oberlippenbart; trug gelbe Jacke, hellbraune oder orange Strickmütze und benutzte blaue Krücken; Zeugen, die den Mann gesehen haben oder Hinweise auf seine Identität geben können, werden gebeten, sich bei der Polizei Konstanz, Tel. 07531/995-0, zu melden.

Singen

Versuchter Apothekeneinbruch

Vergeblich hat ein unbekannter Täter versucht, in der Nacht zum Mittwoch in eine Apotheke am Friedrich-Ebert-Platz einzubrechen. Der Einbrecher versuchte die Glasschiebetür aufzuhebeln und verursachte dabei einen Schaden von rund 1500 Euro. Euro. Zeugen werden gebeten, sich bei der Polizei Singen, Tel. 07531/995-0, zu melden.

Singen

Alkoholisierter Autofahrer verursacht Unfall

Deutlich unter Alkoholeinwirkung stand ein Autofahrer, der am Mittwoch, gegen 01.00 Uhr von einem Zeugen auf der B33neu, zwischen der Abfahrt Steißlingen und dem Autobahnkreuz mit seinem unfallbeschädigten PKW am Fahrbahnrand stehend, angetroffen wurde. Der Autofahrer räumte gegenüber der verständigten Streife ein, kurz eingeschlafen zu sein. Eine Unfallstelle konnte er nicht benennen. Da ein durchgeführter Atemalkoholtest einen Wert von rund 1,9 Promille ergab, wurde eine ärztliche Blutentnahme veranlasst und der Führerschein einbehalten. Im Rahmen der weiteren Überprüfungen konnte unweit von der Kontrollstelle auch eine Unfallstelle mit einer beschädigten Leitplanke gefunden werden, an der auch Teile des beschädigten Fahrzeugs lagen. Am PKW entstand ein Schaden von rund 2000 Euro, während der Schaden an den Verkehrseinrichtungen auf rund 2500 Euro geschätzt wird.

Singen

Auffahrunfall durch Bremsmanöver

Noch Zeugen sucht die Polizei für einen Auffahrunfall, der sich am Dienstag, gegen 15.00 Uhr in der Hohenkrähenstraße, Höhe Weiherstraße ereignet hat. Nach einer strittigen Verkehrssituation an der Fahrbahnverengung der Haupt-/Hohenkrähenstraße überholte der Lenker eines Seat einen vorausfahrenden BMW und soll anschließend bis zum Stillstad abgebremst haben. Der Lenker des BMW konnte sein Fahrzeug nicht mehr rechtzeitig anhalten und prallte in das Heck des Seat, wodurch ein Sachschaden von rund 1800 Euro entstanden ist. Bereits vor dem Überholvorgang soll der BMW den Seat ebenfalls ausgebremst haben. Zur Klärung des Sachverhalts werden Zeugen gebeten, sich beim Verkehrskommissariat Mühlhausen-Ehingen, Tel. 07733/9960-0, zu melden.

Hilzingen-Schlatt am Randen

Vorfahrtsverletzung

Zweifacher Totalschaden, zwei Leicht- und ein Schwerverletzter ist die Bilanz eines Verkehrsunfalls, der sich am Dienstag, gegen 08.30 Uhr an der Einmündung K6142/B314 ereignet hat. Die Lenkerin eines VW bog aus Richtung Schlatt kommend nach links auf die B314 ab und dürfte dabei einen aus Richtung Binningen kommenden Nissan übersehen haben. Durch den seitlichen Zusammenstoß wurde die Fahrerin des VW und eine Beifahrerin des Nissan leicht verletzt, während der Fahrer des Nissan mit schweren Verletzungen in ein Krankenhaus eingeliefert werden musste. Es entstand ein Gesamtschaden von rund 6500 Euro.

Rielasingen-Worblingen

Unfall beim Abbiegen

Zwei nicht mehr fahrbereite Fahrzeuge und eine mittelschwer verletzte Autofahrerin ist die Bilanz eines Verkehrsunfalls, der sich am Dienstag, gegen 19.00 Uhr, an der Einmündung B34/L222 zwischen Singen und Gottmadingen ereignet hat. Eine 40-jährige Lenkerin eines Ford bog aus Richtung Singen kommend, von der B34 nach links auf die L222 in Richtung Rielasingen ab und dürfte dabei einen entgegenkommenden Lancia eines 53-Jährigen übersehen haben. Durch den Zusammenstoß der beiden Fahrzeuge wurde der Ford zusätzlich auf einen an der Einmündung der L222 wartenden weiteren Ford geschoben. Die 40-jährige Autofahrerin musste nach einer Erstversorgung an der Unfallstelle in ein Krankenhaus eingeliefert werden. Zwei Fahrzeuge wurden abgeschleppt. Der Gesamtschaden steht noch nicht fest, dürfte jedoch mehrere tausend Euro betragen.

Radolfzell

Körperverletzung

Aus noch unklarer Ursache sind am Dienstagabend, gegen 23.00 Uhr mehrere Bewohner einer Unterkunft für Flüchtlinge in der Kasernenstraße mit einem 27-jährigen Mitbewohner in Streit geraten. Bei der körperlichen Auseinandersetzung wurde der 27-Jährige leicht verletzt. Drei Beteiligte mussten zur Verhinderung weiterer Auseinandersetzungen in Gewahrsam genommen werden. Die Polizei ermittelt wegen des Verdachts der gefährlichen Körperverletzung.

Radolfzell

Unfallflucht

Vermutlich auf dem Parkplatz der Werner-Meßmer-Klinik in der Strandbadstraße, ist am Dienstag, zwischen 07.45 Uhr und 16.00 Uhr, ein unbekannter Fahrzeugführer gegen einen geparkten VW gestoßen und entfernte sich anschließend von der Unfallstelle, ohne sich um den Schaden von rund 500 Euro zu kümmern. Zeugen werden gebeten, sich bei der Polizei Radolfzell, Tel. 07732/95066-0, zu melden.

Radolfzell-Stahringen

Vorfahrtsverletzung

Ein Leichtverletzter und Sachschaden von rund 2000 Euro ist die Bilanz eines Verkehrsunfalls, der sich am Dienstagmorgen, gegen 11.00 Uhr an der Einmündung Bodmaner Straße/B34 ereignet hat. Ein 76-jähriger Lenker eines Toyota, dürfte beim Abbiegen von der Bodmaner Straße nach links auf die B34, einen in Richtung Radolfzell fahrenden Ford eines 36-Jährigen übersehen haben. Um einen Zusammenstoß mit dem Toyota zu vermeiden, lenkte der Fahrer des Ford sein Fahrzeug nach rechts, überquerte einen Radweg und schleuderte anschließend zirka zehn Meter durch die Luft in einen angrenzenden Acker. Dabei zog er sich leichte Verletzungen zu, die ambulant in einem Krankenhaus behandelt werden mussten. Am PKW dürfte Totalschaden entstanden sein.

Eigeltingen

Unfall mit Leichtkraftrad

Mit schweren Verletzungen musste am Dienstagmorgen, gegen 07.15 Uhr ein 17-jähriger Lenker eines Leichtkraftrades in ein Krankenhaus eingeliefert werden, nachdem er aus Richtung Heudorf kommend, auf Höhe der Lochmühle, in einer abschüssigen Linkskurve aus noch unklarer Ursache die Kontrolle über sein Zweirad verloren hat, dabei von der Fahrbahn abkam, einen Leitpfosten touchierte und schließlich gegen die Leitplanke prallte. Am stark beschädigten Leichtkraftrad entstand ein Sachschaden von mehreren tausend Euro.

Eigeltingen-Heudorf

Anhänger streift PKW

Sachschaden von rund 3000 Euro ist am Dienstagmorgen, gegen 08.15 Uhr bei einem Unfall in der Stockacher Straße, Höhe Einmündung Am Plätzle entstanden. Die Ladung eines abbiegenden LKW ragte in die Fahrbahn der Stockacher Straße und streifte einen entgegenkommenden VW. Personen blieben unverletzt.

Stockach

Unfallflucht

Noch Zeugen sucht die Polizei für einen Verkehrsunfall, der sich am Dienstag, gegen 18:00 Uhr auf der L194, zwischen Stockach und Winterspüren ereignet hat. Der Lenker eines in Richtung Winterspüren fahrenden VW bemerkte nach einer Rechtskurve, dass ihm auf seiner Fahrspur ein PKW entgegenkam. Um einen Zusammenstoß mit dem Fahrzeug zu vermeiden, musste der VW-Fahrer sein Fahrzeug stark abbremsen und auf den seitlichen Grünstreifen ausweichen. Dabei streifte sein Fahrzeug einen Leitpfosten, wodurch ein Schaden von rund 150 Euro entstanden ist. Der entgegenkommende PKW fuhr in Richtung Stockach davon, ohne sich um den Sachverhalt zu kümmern. Zeugen des Vorfalls werden gebeten, sich bei der Polizei Stockach, Tel. 07771/9391-0, zu melden.

Schmidt

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Konstanz
Telefon: 07531 995-0
E-Mail: konstanz.pp@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/

Quelle: news aktuell / dpa