POL-KN: Landkreis Ravensburg

04.02.2016 – 11:58

Konstanz (ots) - Bad Wurzach

Verkehrsunfall

Witterungsbedingt unangepasste Geschwindigkeit dürfte die Ursache eines Verkehrsunfalls am Mittwochnachmittag gegen 17.30 Uhr auf der Landesstraße L 317 gewesen sein. Ein 20 Jahre alter Lenker eines Citroen C 3-Fahrer von Arnach in Richtung Eintürnen fahrend kam aufgrund Straßenglätte plötzlich nach rechts von der Fahrbahn ab und streifte auf Höhe "Oberer Weiher" die dortige Leitplanke. Der junge Mann blieb unverletzt; an seinem Pkw entstand ein Sachschaden in Höhe von rund 1.500 Euro.

Ravensburg

Verkehrsunfall

Drei leicht verletzte Personen und ein Gesamtsachschaden in Höhe von rund 6.000 Euro sind die Folgen eines Verkehrsunfalls am Mittwochvormittag gegen 10.45 Uhr auf der Kreuzung L 288/K7975. Ein 26 Jahre alter Lenker eines mit einer 66-jährigen Beifahrerin besetzten BMW fuhr auf dem Gemeindeverbindungsweg von Wilhelmsdorf kommend in Richtung der Landesstraße. Beim Queren der Kreuzung, um nach Schmalegg weiterzufahren, übersah er offensichtlich einen von rechts nahenden VW Golf einer bevorrechtigten 43-jährigen Fahrerin. In der Folge kam es zum Zusammenstoß, bei dem alle Beteiligten leichte Verletzungen davon trugen. Ein Rettungswagen brachte die 43-Jährige ins Krankenhaus; die Insassen im BMW verzichteten vorerst auf eine ärztliche Untersuchung.

Bad Waldsee

Verkehrsunfall

Eine leicht verletzte Person und ein Gesamtsachschaden in Höhe von rund 12.000 Euro sind die Folgen eines Verkehrsunfalls am Mittwochmorgen gegen 06.00 Uhr auf der Kreuzung Aulendorfer-/Bahnhofstraße. Beim Einfahren in die Kreuzung übersah eine von der Steinberger Straße in Richtung Bahnhofstraße fahrende 27 Jahre alte Lenkerin eines Seat Leon offensichtlich infolge Unachtsamkeit einen mit zwei Personen besetzten Mercedes eines bevorrechtigten 42-jährigen Fahrers. In der Folge kam es zur Kollision, bei der der 45-jährige Beifahrer im Mercedes leicht verletzt und mit dem Rettungswagen ins Krankenhaus gebracht wurde. Durch den Aufprall wurde der Seat Leon auf einen im Kreuzungsbereich stehenden VW Golf eines verkehrsbedingt wartenden 49 Jahre alten Mannes geschoben. Die anderen Beteiligten blieben unverletzt.

Bad Waldsee

Verkehrsunfall mit Rettungswagen

Unachtsamkeit dürfte die Ursache eines Verkehrsunfalls am Mittwochmittag gegen 12.00 Uhr auf der Wurzacher Straße (L 300) gewesen sein. In einer Linkskurve geriet auf der mit Schnee bedeckten Fahrbahn ein in Richtung Haisterkirch fahrender 23 Jahre alter Lenker eines Rettungswagens auf das rechte Bankett und schleuderte in der Folge infolge Übersteuerung nach links, wo er schließlich im Straßengraben in Fahrtrichtung zum Stehen kam. Der junge Mann blieb unverletzt.

Bad Waldsee

Verkehrsunfallflucht - Bitte Zeugenaufruf

Weil ein unbekannter Fahrer eines Last- oder Sattelzuges aus Richtung Michelwinnaden kommend beim Befahren einer Rechtskurve kurz nach der Abzweigung nach Aspen leicht auf die Gegenfahrspur geriet, verursachte er am Mittwochmittag gegen 12.30 Uhr einen Unfall. Um einen Zusammenstoß zu verhindern, musste ein im Begegnungsverkehr aus Bad Waldsee nahender 49-jähriger Fahrer nach rechts ausweichen und geriet auf der witterungsbedingt glatten Fahrbahn nach rechts von der Straße ab. Im Straßengraben kam er zum Stehen. Zur Bergung des Lkws musste die Strecke zeitweilig gesperrt und der Verkehr örtlich umgeleitet werden. Der Sachschaden wird auf rund 5.000 Euro geschätzt. Ohne sich um den Schaden zu kümmern, setzte der Unfallverursacher seine Fahrt fort. Hinweise, die zur Ermittlung des unbekannten Fahrers der Last- oder Sattelzugmaschine führen können, werden an den Polizeiposten in Bad Waldsee unter Tel.: 07524/4043-0 erbeten.

Weingarten

Verkehrsunfallflucht - Bitte Zeugenaufruf

Ein unbekannter Fahrzeugführer beschädigte beim Rangieren am Montagnachmittag gegen 17.45 Uhr auf der Straße am Bläsiberg einen ordnungsgemäß geparkten Ford Focus und suchte anschließend das Weite. Hierbei hinterließ er einen Schaden in Höhe von rund 1.000 Euro. Zeugenhinweise werden an das Polizeirevier in Weingarten unter Tel.: 0751/803-6666 erbeten.

Wangen

Verdacht Trunkenheit im Verkehr / Verkehrsunfall

Verantworten muss sich ein 66 Jahre alter SUV-Fahrer, der im Verdacht steht, Mittwochnacht gegen 23.15 Uhr unter Einfluss von Alkohol am Straßenverkehr teilgenommen und einen Unfall vor einer Gaststätte im Brunnenweg verursacht zu haben. Beim Ausparken aus einer Parklücke beschädigte der Lenker einen abgestellten Nissan Micra eines gleichaltrigen Mannes. Nachdem sich beide Beteiligten die Personalien ausgetauscht hatten, setzte der Unfallverursacher trotz seines offensichtlich alkoholisierten Zustandes die Fahrt fort. Der Mann konnte an seiner Wohnanschrift angetroffen und einem Atemalkoholtest, der den Verdacht bestätigte, unterzogen werden. Im Anschluss wurde er auf staatsanwaltschaftliche Anordnung zur Blutentnahme ins Krankenhaus gebracht.

Kißlegg

Fahren ohne Fahrerlaubnis

Ohne im Besitz eines gültigen Führerscheins zu sein, nahm ein 26 Jahre alter Fahrer eines mit mehreren Fahrgästen besetzten Omnibusses am Straßenverkehr teil. Der Mann wurde am Dienstagnachmittag gegen 17.00 Uhr an der Anschlussstelle Kißlegg einer Verkehrskontrolle unterzogen. Festgestellt werden musste hierbei, dass der 26-Jährige lediglich im Besitz eines nur in der Schweiz gültigen Lernführerscheins ist. Ein Transport von Fahrgästen ist ihm nicht gestattet.

Argenbühl

Schwerer Verkehrsunfall

Zwei schwer und zwei leicht verletzte Personen sowie ein Gesamtsachschaden in Höhe von rund 16.000 Euro forderte ein Verkehrsunfall am Mittwochnachmittag gegen 17.30 Uhr auf der B 12. In einer abfallenden Rechtskurve auf Höhe des Weilers Burg geriet ein45 Jahre alter Lenker eines mit zwei weiteren Personen, darunter ein zehnjähriges Kind, besetzter Fiat Punto auf der schneeglatten Fahrbahn auf die linke Fahrspur. Zunächst streifte der Fiat den linken Außenspiegel eines aus Richtung Lindau kommenden Audi A 6 eines 48-jährigen Mannes. Im weiteren Verlauf kam der Fiat noch weiter auf die Gegenfahrspur und prallte in der Folge frontal gegen einen Seat Ibiza einer 29-jährigen Fahrerin. Sowohl der Unfallverursacher als auch seine 42-jährige Beifahrerin zogen sich leichte Verletzungen zu; der zehnjährige Sohn wurde schwer verletzt. Ebenfalls schwere Verletzungen zog sich die 29 Jahre alte Frau zu. Alle Personen wurden mit dem Rettungswagen ins Krankenhaus gebracht werden. Zur Unfallaufnahme und Bergung der Fahrzeuge musste die Strecke bis 19.15 Uhr voll gesperrt und der Verkehr örtlich umgeleitet werden. Neben zahlreichen Kräften der Polizei und des Rettungsdienstes befanden sich die Freiwilligen Feuerwehren Eglofs, Göttlishofen und Isny mit insgesamt 50 Mitgliedern vor Ort. Bei dem Pkw des Unfallverursachers handelte es sich um ein Mietfahrzeug, das lediglich eine Sommerbereifung aufwies.

Wangen

Verkehrsunfall

Unachtsamkeit dürfte die Ursache eines Verkehrsunfalls am Mittwochmorgen gegen 07.00 Uhr auf der K 8002 gewesen sein. Hierbei geriet ein 70 Jahre alter Lastwagenfahrer nach rechts von der Fahrbahn ab und kam auf das von Regen und Schnee aufgeweichte Bankett, worauf der Lkw die Böschung hinunterrutschte und dort zum Liegen kam. Der Senior blieb unverletzt. Zur Bergung des Lastwagens befand sich die Freiwillige Feuerwehr Wangen mit insgesamt 15 Mitgliedern vor Ort.

Dirolf,. Manuela

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Konstanz
Telefon: 07531 995-1014
E-Mail: konstanz.pp@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/

Quelle: news aktuell / dpa