POL-LB: Remseck am Neckar: Gaspedal mit Bremse verwechselt; Kornwestheim: renitenter Ladendieb

04.02.2016 – 17:32

Ludwigsburg (ots) - Remseck am Neckar: Gaspedal mit Bremse verwechselt

Ein Sachschaden in Höhe von 11.500 Euro ist das Resultat eines Verkehrsunfalles, der sich am Mittwoch gegen 13:20 Uhr in der Straße "In Buderäcker" ereignete. Ein 75 Jahre alte Lenker eines VW Touran beabsichtigte vor seinem Wohnhaus einzuparken und verwechselte mutmaßlich das Gaspedal mit der Bremse, so dass er zunächst auf einen geparkten VW Golf auffuhr. Durch die Wucht des Aufpralls wurde der Golf auf einen davorstehenden Audi geschoben, der anschließend einen weiteren, davor geparkten Golf touchierte.

Kornwestheim: renitenter Ladendieb

Mutmaßlich gleich zwei Diebstähle verübte ein und derselbe 18-jährige Tatverdächtige am Mittwoch zwischen 09.00 Uhr und 12.15 Uhr in einem Discounter in der Bahnhofstraße in Kornwestheim. In beiden Fällen entwendete er jeweils eine Flasche Alkohol. Nach der ersten Tat konnte der Mann noch flüchten. Nach der zweiten Tat wurde er jedoch durch einen Zeugen und zwei unbekannte Kunden gestellt und bis zum Eintreffen der alarmierten Polizei festgehalten. Als die Polizeibeamten die Personalien im Büro des Marktes erheben wollten, reagierte der 18-Jährige aggressiv, bedrohte die Polizisten, schlug und spuckte nach ihnen. Daraufhin wurden ihm Handschließen angelegt und er sollte zum Polizeirevier Kornwestheim gebracht werden. Auf dem Weg zum Streifenwagen trat er erneut nach den Beamten, weshalb der Tatverdächtige vorübergehend zu Boden gebracht werden musste, bevor es schließlich gelang, ihn in den Wagen zu setzen. Im Hof des Polizeireviers stemmte er sich dann gegen eine Treppe und trat gegen das Schienbein einer 26-jährigen Polizeibeamtin, wodurch sie leichte Verletzungen erlitt. Einem weiteren 57 Jahre alten Beamten trat innerhalb des Gebäudes auf dem Weg in die Gewahrsamseinrichtung ebenfalls gegen das Bein. Während der gesamten Maßnahmen beleidigte der 18-Jährige die Beamten fortwährend. Ein Atemalkoholtest ergab, dass er erheblich unter dem Einfluss von Alkohol stand. Auf richterliche Anordnung hin, musste der Tatverdächtige bis gegen 20.00 Uhr in der Gewahrsamseinrichtung bleiben. Er muss nun mit einer Anzeige wegen Ladendiebstahls sowie wegen des Widerstands gegen Vollstreckungsbeamte rechnen.

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Ludwigsburg
Telefon: 07141 18-9
E-Mail: ludwigsburg.pp@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/

Quelle: news aktuell / dpa