Konstanz (ots) - Leutkirch
Gefährdung im Straßenverkehr - Bitte Zeugenaufruf
Die Polizei ermittelt gegen einen 58 Jahre alten VW Touranfahrer, der sich wegen des Verdachts der Gefährdung im Straßenverkehr am Donnerstagnachmittag gegen 16.15 Uhr auf der Landesstraße L 318 verantworten muss. Der Aussage eines Zeugen gemäß fuhr der Mann in Richtung Isny und überholte den Zeugen plötzlich trotz des unübersichtlichen Bereichs im dortigen Kurvenbereich. Obwohl für den Zeugen bereits ein entgegenkommender BMW-Fahrer sichtbar war, überholte der 58-Jährige noch zwei weitere in der Kolonne befindliche Pkw. Um einen Frontalzusammenstoß zu verhindern, musste der aus Richtung Isny nahende Pkw-Fahrer nach rechts aufs Bankett ausweichen. Der Touranfahrer setzte seine Fahrt fort. Die Polizei bittet insbesondere den gefährdeten unbekannten Pkw-Fahrer als auch die beiden in der Fahrzeugkolonne befindlichen Lenker sich mit der Polizei in Leutkirch unter Tel.: 07561/8488-3333 in Verbindung zu setzen.
Ravensburg
Verkehrsunfall
Ein Gesamtsachschaden in Höhe von rund 6.000 Euro ist die Bilanz eines Verkehrsunfalls am Donnerstagnachmittag gegen 15.00 Uhr auf der Leonhardstraße (B 32). Auf Höhe Mönchmühle fuhr ein Pkw-Fahrer rückwärts auf die B 32 ein. Um diesem das Einfahren zu ermöglichen, hielt eine auf der B 32 in Richtung Stadtmitte befindliche 48-jährige Nissan-Fahrerin an. Die Situation zu spät erkannt haben dürfte ein nachfolgender 49 Jahre alter Lenker eines VW und fuhr auf das Heck des VW auf. Verletzt wurde durch den Unfall niemand.
Weingarten
Pkw-Aufbruch - Bitte Zeugenaufruf
Ein unbekannter Täter schlug am Donnerstagvormittag zwischen 10.00 Uhr und 11.00 Uhr die Seitenscheibe eines in der Thumbstraße geparkten Chevrolet ein und entwendete eine in der Mittelkonsole abgelegte Geldbörse. Zeugenhinweise werden an das Polizeirevier in Weingarten unter Tel.: 0751/803-6666 erbeten. Altshausen
Versuchte Körperverletzung / Sachbeschädigung
Aggressiv und übergriffig wurde Donnerstagnacht gegen 23.00 Uhr ein unbekannter Täter gegenüber dem Fahrdienstleiter am Bahnhof. Der offensichtlich stark alkoholisierte Mann wollte das Dienstgebäude betreten, was ihm von dem Geschädigten untersagt wurde. Daraufhin versuchte der Täter, den Geschädigten mehrfach gegen den Oberkörper zu schlagen, was dieser jedoch erfolgreich abwehren konnte. Als der Bahnbedienstete sein Mobilfunkgerät herausholte, um ein Foto von dem Täter zu fertigen, schlug ihm dieser das Smartphone aus der Hand, worauf es zu Bruch ging. Eine sofort eingeleitete Fahndung nach dem etwa 25 Jahre alten, zirka 180 cm großen und blond gelockten Täter verlief mit negativem Ergebnis.
Aulendorf
Brand eines Kochtopfes
Einen Einsatz der Feuerwehr ausgelöst hat am Donnerstagabend gegen 21.30 Uhr ein qualmender Kochtopf in einer Wohnung in der Neuen Gasse. Weil der 24 Jahre alte Bewohner offensichtlich infolge seines übermäßigen Alkoholkonsums den Topf auf dem eingeschalteten Herd vergessen hatte, kam es zu einer größeren Rauchentwicklung. Verletzt wurde niemand. Die Freiwillige Feuerwehr konnte den jungen Mann unversehrt aus der Wohnung bringen. Andere Bewohner befanden sich keine im Haus.
Wolfegg
Verkehrsunfall
Glücklicherweise nur leicht verletzt wurde am Donnerstagnachmittag gegen 15.45 Uhr eine 20 Jahre alte Lenkerin eines VW Lupo bei einem Verkehrsunfall auf der Landesstraße L 315. Zwischen Wolfegg und Rötenbach geriet die junge Frau auf der schneeglatten Fahrbahn plötzlich ins Schleudern und kam nach links von der Fahrbahn ab. Dort überfuhr sie zunächst einen Leitpfosten und überschlug sich in der Folge zweimal an der angrenzenden Böschung. Der Sachschaden beträgt etwa 2.500 Euro.
Isny
Verkehrsunfall
Drei verletzte Personen und ein Gesamtsachschaden von rund 7.000 Euro sind die Folgen eines Verkehrsunfalls am Donnerstagabend gegen 18.30 Uhr auf der Lindauer Straße. An der Einmündung zur Maierhöfener Straße wollte ein 27 Jahre alter Lenker eines BMW nach links in diese abbiegen. Hierbei kam er auf der schneeglatten Fahrbahn nicht rechtzeitig von der Stelle und hielt offensichtlich auch einen zu geringen Sicherheitsabstand zu dem entgegenkommenden, mit zwei Personen besetzten VW Golf eines bevorrechtigten 42-jährigen Fahrers, so dass es in der Folge zur Kollision kam. Mit dem Rettungswagen wurden die Personen ins Krankenhaus gebracht.
Dirolf, Manuela
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Konstanz
Telefon: 07531 995-1014
E-Mail: konstanz.pp@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/
Quelle: news aktuell / dpa