Wolfenbüttel (ots) - Brand eines leerstehenden Hauses Freitag, 05.02.2016, gegen 23.40 Uhr Roklum, Hauptstraße
Am späten Freitag Abend meldeten mehrere Anwohner über Notruf den Brand eines Hauses in Roklum. Aus bislang ungeklärter Ursache geriet ein unbewohnter Gebäudekomplex in Brand. Teilweise brannte das Gebäude, in dem vermutlich Kunststoffe für die Herstellung von Kunststoffabdeckungen für Lampen lagerten, restlos nieder. Ein an das Brandobjekt angrenzendes bewohntes Wohnhaus wurde durch die Löscharbeiten beschädigt (Wasserschaden), ein Übergreifen der Flammen konnte glücklicherweise verhindert werden. Verletzt wurde nach derzeitigem Ermittlungsstand niemand. Die Löscharbeiten der eingesetzten Wehren der Gemeinde Elm-Asse dauerten bis in die frühen Morgenstunden. Die Bundesstraße 79 wurde während der Löscharbeiten in der Ortsdurchfahrt Roklum komplett gesperrt, eine Umleitung wurde durch Bedienstete der Straßenmeisterei Schöppenstedt über umliegende Ortschaften eingerichtet. Die Ermittlungen zur Brandursache wurden noch in der Nacht durch Beamte der Polizeistation Cremlingen aufgenommen und werden nach Beendigung der Löscharbeiten fortgesetzt. Die Sperrung der Ortsdurchfahrt dauert noch an, zu Verkehrsbehinderungen kommt es aber nicht.
PKW-Diebstahl misslang, Werkzeug entwendet Wolfenbüttel, Schulwall 2 30.01.2016, 06.30 h bis 05.02.2016, 09.00
Unbekannte Täter drangen auf bislang unbekannte Weise in einen am Schulwall geparkten VW Polo älteren Baujahrs ein und versuchten, den Wagen durch technische Manipulation zu starten. Das misslang, die Täter entwendeten jedoch Werkzeug aus dem Wagen. Hinweise nimmt die Polizei Wolfenbüttel unter Tel.: 05331/933-0 entgegen.
Ohne Führerschein unterwegs Wolfenbüttel, Lange Straße 05.02.2016, 07.29 Uhr
Im Rahmen einer Kontrolle überprüfte eine Streifenbesatzung den Fahrer eines Renault Laguna. Der 31-jährige Fahrer konnte keine gültige Fahrerlaubnis vorweisen. Die 37-jährige Halterin des Fahrzeugs saß auf dem Beifahrersitz. Sie hatte die Fahrt geduldet. Gegen beide wurde ein Strafverfahren eingeleitet, gegen den Fahrer wegen Fahrens ohne Fahrerlaubnis und gegen die Halterin des PKW weil sie die Fahrt geduldet hatte.
Rückfragen bitte an:
Polizei Salzgitter
Polizeikommissariat Wolfenbüttel
PHK Hoffmann
Telefon: 0 53 31 / 93 31 17
http://www.polizei.niedersachsen.de
Quelle: news aktuell / dpa