IM-MV: Fördermittel für Demmins neue Zweifelderhalle Sportminister Lorenz Caffier: Bessere Bedingungen für Schul- und Freizeitsport

10.02.2016 – 15:00

Schwerin (ots) - Der Umbau der alten Demminer "Friesenhalle" in eine moderne Zweifeld-Sport- und Mehrzweckhalle kann losgehen. Mit Hilfe von Fördermitteln des Landes ist die Finanzierung des Bauvorhabens, für das rund 3,8 Mio. EUR veranschlagt sind, gesichert. Innen- und Sportminister Lorenz Caffier übergab heute einen Bewilligungsbescheid über 1,43 Mio. EUR Sonderbedarfszuweisung an den Bürgermeister der Hansestadt Demmin Herrn Dr. Michael Koch.

"Mit dem Neubau der Zweifelderhalle werden die Bedingungen für den Schul- und Vereinssport in der gesamten Stadt erheblich verbessert. Da die Halle auch multifunktional nutzbar sein wird, bekommt Demmin so auch noch einen neuen Veranstaltungsort für verschiedene städtische Veranstaltungen", so Innenminister Lorenz Caffier. "Wenn durch Kooperationen zwischen Sportvereinen und Kindergärten im Rahmen des Landesprogrammes "KinderBewegungsLand" dann auch Kindergartenkindern Hallenzeiten angeboten werden, kann Demmin als regionales Sportzentrum künftig von sich reden machen."

Minister Caffier konnte heute auch noch weitere Unterstützung für die Zweifelderhalle ankündigen: 300.000 EUR kommen aus ELER- Mitteln einschließlich Kofinanzierungsmitteln, der Zuwendungsbescheid wird in Kürze ausgestellt sein. Darüber hinaus erfolgt eine weitere Förderung über das Innen- und Sportministerium aus Mitteln des Mauerfonds (Bundesmittel) in Höhe von 500,000 EUR.

"Viele Töpfe füllen die Kasse und am Ende steht die Finanzierung", so der Minister.

Für die sportliche Betreuung der etwa 1.000 Schüler der Pestalozzischule plant die Hansestadt die Errichtung einer Zweifeld-Sport- und Mehrzweckhalle als Erweiterungsbau der bereits vorhandenen "Friesenhalle", einer Ein-Feld Sporthalle aus den 1980er Jahren. Das neue eingeschossige Gebäude wird in konventioneller Mauerwerksbauweise errichtet und mit einem Verbindungsbau an die vorhandene Sporthalle angebaut. Der Verbindungsbau soll mit einem Cateringbereich, einem Lager und einer Garderobe ausgestattet werden. Der Cateringbereich soll ausschließlich bei Veranstaltungen intern genutzt werden.

Im Zusammenhang mit der neuen Sporthalle werden im Verbindungsbau auch die notwendigen Umkleidebereiche samt den dazugehörigen Sanitäreinheiten untergebracht. Die Halle wird vorrangig dem Sport zur Verfügung gestellt werden: vormittags den Schülern, nachmittags etwa einem Dutzend Sportvereinen der Hansestadt Demmin.

Rückfragen bitte an:

Ministerium für Inneres und Sport Mecklenburg-Vorpommern
Pressestelle
Michael Teich
Telefon: 0385/588-2008
E-Mail: michael.teich@im.mv-regierung.de
http://www.regierung-mv.de

Quelle: news aktuell / dpa