Stuttgart-Stadtgebiet (ots) - Unbekannte sind im Verlauf des Dienstags (09.02.2016) in Wohnungen an der Maierstraße, der Hölderlinstraße, der Triberger Straße, der Rosengartenstraße, der Poppenweilerstraße und der Altenbergstraße eingebrochen und haben Bargeld, Uhren, Schmuck und einen Fotoapparat im Gesamtwert von mehreren Tausend Euro erbeutet. Die Einbrecher hebelten zumeist Fenster und Türen auf, durchsuchten in den Wohnungen Schränke sowie Schubladen und flüchteten unerkannt. Am Wildermuthweg brachen Unbekannten zwischen Samstag (06.02.2016) und Dienstag (09.02.2016) in eine Wohnung ein und erbeuteten Schmuck und Bargeld im Wert von mehreren Tausend Euro. Am Hummelwiesenweg wurde der Täter gegen 19.30 Uhr beim Versuch, die Terrassentür aufzuhebeln, vom Wohnungseigentümer überrascht und flüchtete. An der Altenbergstraße versuchte ein Einbrecher gegen 18.10 Uhr zunächst, die Terrassentür aufzuhebeln. Nachdem dies nicht gelang, hängte er ein gekipptes Badezimmerfenster aus und stieg in die Wohnung ein. Durch den Lärm wurde eine Hausmitbewohnerin aufmerksam, ging auf den Balkon und sah einen Mann im Hinterhof stehen. Erst gegen 19.00 Uhr bemerkte die Zeugin den Einbruch und alarmierte die Polizei. Bei dem Verdächtigen soll es sich offenbar um einen Osteuropäer handeln. Er hat eine normale Statur und war dunkel gekleidet. Zeugen werden gebeten, sich mit dem Einbruchsdezernat unter der Rufnummer 8990-5778 in Verbindung zu setzen.
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Stuttgart
Pressestelle
Telefon: 0711 / 8990 - 1111
E-Mail: stuttgart.pressestelle@polizei.bwl.de
Außerhalb der Bürozeiten (Montag bis Freitag 06.30 Uhr bis 18.00
Uhr):
Telefon: 0711 8990-3333
E-Mail: stuttgart.pp@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/
Quelle: news aktuell / dpa