Ulm (ots) - Eine Fahrradbesitzerin staunte nicht schlecht, als die gegen 16.30 Uhr zu den Fahrradständern in der Freiburger Straße kam. Dort hatte sie ihr Zweirad gegen 6.30 Uhr abgestellt und es mit einem Fahrradschloss an den Fahrradständer angeschlossen. Am späten Nachmittag fand sie nur noch das Fahrradschloss vor. Der Täter hatte die hochwertige Sicherung aufgebrochen und das weiße Fahrrad der Firma Bergamont mitgenommen. Der Besitzerin entstand ein Schaden in Höhe von ungefähr 1.000 Euro. Ein stabiles Fahrradschloss gehört zur Grundausstattung eines jeden Fahrradfahrers. Doch auch die Täter sind heute so ausgestattet, dass es ihnen gelingt, selbst hochwertige, stabile Schlösser aufzubrechen. Verschiedenen Institutionen bieten an, Fahrräder alphanumerisch codieren zu lassen. Sie geben im Falle eines Diebstahls Rückschlüsse auf den Eigentümer. Der beste Diebstahlsschutz ist aber immer noch: Behalten sie ihr Fahrrad im Blick!
++++253158
Claudia Kappeler, Pressestelle, Telefon 0731 188 1111, E-Mail: ulm.pp.stab.oe@polizei.bwl.de
Claudia Kappeler, Pressestelle, Telefon 0731 188 1111, E-Mail: ulm.pp.stab.oe@polizei.bwl.de
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Ulm
Telefon: 0731 188-0
E-Mail: ulm.pp@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/
Quelle: news aktuell / dpa