Konstanz (ots) - Bad Wurzach
Verkehrsunfall
Unachtsamkeit dürfte die Ursache eines Verkehrsunfalls am Mittwochmorgen gegen 08.15 Uhr auf dem Gospoldshofer Berg gewesen sein. Beim Ausfahren aus seinem Grundstück übersah ein 45 Jahre alter Lenker eines Opel einen von rechts kommenden Lkw eines 47-jährigen Fahrers. In der Folge kam es zum Zusammenstoß, bei dem ein Gesamtsachschaden von rund 4.000 Euro entstand. </p>
Bad Wurzach
Unbekannter schlägt zwei Männer
Schwer verletzt wurde Sonntagnacht gegen 03.30 Uhr ein 23 Jahre alter Mann in einer Diskothek in der Ziegelbacher Straße. Ein unbekannter Täter südländischen Aussehens schlug nach Angaben des Geschädigten sowohl ihm als auch seinem 24-jährigen Freund unvermittelt und aus nicht bekanntem Grund mit der Faust ins Gesicht. Hierdurch erlitt der 23-Jährige so schwere Gesichtsverletzungen, dass er sich einer gesichtschirurgischen Operation unterziehen musste. Über die Schwere der Verletzungen seines Begleiters liegen derzeit keine Kenntnisse vor. Die Polizei bittet Zeugen, die den Vorfall beobachten haben, sich mit dem Polizeiposten in Bad Wurzach unter Tel.: 07564/2013 in Verbindung zu setzen.
Leutkirch
Verkehrsunfallflucht - Bitte Zeugenaufruf
Noch Zeugen sucht die Polizei zu einem Verkehrsunfall zwischen Sonntag- und Montagnachmittag in der Charlottenstraße. Ein unbekannter Fahrzeugführer beschädigte einen auf dem Areal einer Baumschule geparkten VW Polo vorne rechts an der Stoßstange und suchte anschließend das Weite. Hierbei hinterließ er einen Sachschaden in Höhe von rund 500 Euro. Sachdienliche Hinweise, die zur Ermittlung des Unfallflüchtigen führen könnten, werden an das Polizeirevier Leutkirch unter Tel.: 07561/848-3333 erbeten.
Leutkirch
Verkehrsunfallflucht
Verantworten muss sich ein 64 Jahre alter Lenker eines Hyundai, der im Verdacht steht, am Mittwochnachmittag gegen 17.45 Uhr einen auf dem Kundenparkplatz der KSK in der Unteren Grabenstraße abgestellten VW Polo beschädigt und sich anschließend unerlaubt entfernt zu haben. Beim Rückwärtsfahren in eine Parklücke fuhr er gegen den Pkw und begutachtete den Schaden. Danach begab sich der 64-Jährige in den Lebensmittelmarkt. Ein Zeuge konnte den Vorfall beobachten und setzte die 32-jährige Geschädigte davon in Kenntnis, die die Polizei unterrichtete. Bei seiner Rückkehr vom Einkauf stellte der Tatverdächtige gegenüber der Polizei die Behauptung an, dass nicht er sondern die Fahrerin des VW Polo den Unfall verursacht habe. Der Gesamtsachschaden wird auf rund 800 Euro geschätzt.
Isny
Versuchter Pkw-Aufbruch - Bitte Zeugenaufruf
Vergeblich versuchte am Mittwochmorgen zwischen 08.30 Uhr und 08.45 Uhr ein unbekannter Täter die Scheibe der Fahrertür eines im Parkhaus Göckelmannweg abgestellten Citroen C3 aufzubrechen. Das ihm dies nicht gelang, entfernte sich der Täter. Zeugenhinweise werden an den Polizeiposten Isny unter Tel.: 07562/976550 erbeten.
Bad Waldsee
Verkehrsunfall
Ein Gesamtsachschaden in Höhe von rund 7.000 Euro ist die Bilanz eines Verkehrsunfalls am Mittwochmittag gegen 11.30 Uhr auf der B 30 in Richtung Ravensburg. Beim Überholen streifte ein 55 Jahre alter Lenker eines VW Golf einen VW T4 eines 61-jährigen Fahrers, der hierbei von der Fahrbahn abkam und in der Folge gegen ein Verkehrszeichen fuhr. In der dortigen Grünfläche kam er zum Stehen. Der 61-Jähreige blieb unverletzt. Sein Fahrzeug war nicht mehr betriebsbereit.
Ravensburg
Verkehrsunfallflucht - Bitte Zeugenaufruf
Noch Zeugen sucht die Polizei zu einem Verkehrsunfall am Donnerstagmorgen gegen 07.45 Uhr auf der Rechenwiesenstraße. Ein 49 Jahre alter Sattelzuglenker bog nach links auf einen Firmenparkplatz ab. Während des Abbiegens überholte ihn eine 51 Jahre alte Mercedes-Fahrerin, worauf es zur Kollision kam. Beide Beteiligten machen zum Unfallhergang unterschiedliche Angaben. Personen, die den Unfall beobachten konnten, werden gebeten, sich mit dem Polizeirevier in Ravensburg unter Tel.: 0751/803-3333 in Verbindung zu setzen.
Weingarten
Verkehrsunfallflucht - Bitte Zeugenaufruf
Das Weite gesucht hat am Mittwochabend in der Zeit von 18.00 Uhr bis 19.45 Uhr ein unbekannter Fahrzeugführer, nachdem er in der Krügerstraße einen Unfall verursacht hat. Vermutlich beim Rangieren fuhr der Unbekannte gegen einen geparkten Audi A 3 und hinterließ einen Sachschaden in Höhe von rund 1.500 Euro. Zeugenhinweise werden an das Polizeirevier in Weingarten unter Tel.: 0751/803-6666 erbeten.
Weingarten
Verkehrsunfall mit Radfahrer
Unachtsamkeit dürfte die Ursache eines Verkehrsunfalls am Mittwochnachmittag gegen 16.00 Uhr an der Einmündung Lägele/ Geschwister-Scholl-Straße gewesen sein. Ein 73 Jahre alter Radfahrer war auf dem getrennten Fuß- / und Radweg der Lägelerstraße in Richtung Waldseer Straße unterwegs. Kurz vor der Einmündung fuhr er nach rechts auf die Fahrbahn, um diese schräg überqueren zu wollen. Hierbei übersah er offensichtlich einen ordnungsgemäß entgegenkommenden Hyundai einer 25-jährigen Fahrerin, worauf es zur Kollision kam. In der Folge stürzte der Senior auf die Straße und zog sich hierbei leichte Prellungen und Schürfungen zu. Zur weiteren Abklärung wurde er mit einem Rettungswagen ins Krankenhaus gebracht.
Wangen
Verkehrsunfallflucht
Verantworten muss sich eine 24 Jahre alte Fahrerin eines Klein-Lkws, die beim Ausparken einen in der Leutkircher Straße geparkten Pkw streifte und sich unerlaubt entfernte. Hierbei hinterließ sie einen Sachschaden in Höhe von rund 500 Euro.
Kißlegg
Verkehrsunfall
Wegen Schneeglätte ins Schleudern geraten war am Mittwochmorgen gegen 08.15 Uhr auf der A 96 eine in Richtung München fahrende 27 Jahre Audi-Fahrerin, als sie zwischen den Anschlussstellen Wangen-Nord und Kißlegg von der linken auf die rechte Fahrspur wechseln wollte. In der Folge prallte sie zunächst mit dem Heck ihres Pkws gegen die Mittelleitplanke, wurde von dieser abgewiesen und fuhr mit der rechten Fahrzeugfront gegen die rechte Schutzplanke. Quer auf dem rechten Fahrstreifen kam der Audi schließlich zum Stehen. Die junge Frau blieb unverletzt. An ihrem Pkw entstand ein Sachschaden in Höhe von rund 5.000 Euro.
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Konstanz
Telefon: 07531 995-1014
E-Mail: konstanz.pp@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/
Quelle: news aktuell / dpa