POL-UL: (HDH) Gerstetten – Vorsicht falscher Handwerker! – Ein Trickdieb hat am Donnerstag eine Seniorin bestohlen.

11.02.2016 – 17:37

Ulm (ots) - Der Mann klingelte gegen 11 Uhr an der Haustüre der Frau und gab vor, dass er den Wasserdruck überprüfen müsse. Er ließ sich in den Keller führen. Der falsche Handwerker wies die Frau an, gegen die Wasserleitungen zu klopfen. Nebenbei schaute sich der Unbekannte in der Wohnung nach Geld- und Wertsachen um. Ob er etwas gestohlen hat, ist noch offen. Der Mann ist etwa 30 bis 40 Jahre alt, 1,80 Meter groß und stämmig. Er hat kurze dunkle Haare und trug blaue Arbeitskleidung.

Tipps der Polizei:

   - Lassen Sie keine Fremden in die Wohnung. Sehen Sie sich Besucher      vor dem Öffnen der Tür an (Türspion, Blick aus dem Fenster),        benutzen Sie die Türsprechanlage. 
   - Öffnen Sie die Tür immer nur mit vorgelegter Sperre oder Kette. 
   - Ziehen Sie bei unbekannten Besuchern Nachbarn hinzu oder        bestellen Sie die Besucher zu späteren Termin, wenn eine        Vertrauensperson anwesend ist. 
   - Seien Sie misstrauisch wenn jemand ohne vorherige Absprache        Reparaturen, Wartungsarbeiten oder eine Überprüfung von       Rauchmeldern, Wasseruhren, Gaszählern oder anderen Dingen       durchführen möchte. 
   -Rufen Sie auch beim geringsten Zweifel bei der Behörde, dem   Auftraggeber oder dem Unternehmen an. Wenden Sie sich an die Polizei, wenn der Verdacht einer Straftat im Raum steht. 

Uwe Krause, Pressestelle, Telefon: 0731 188 1111, E-Mail: ulm.pp.stab.oe@polizei.bwl.de

++++ 2622361

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Ulm
Telefon: 0731 188-0
E-Mail: ulm.pp@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/

Quelle: news aktuell / dpa