Freiburg (ots) - LANDKREIS EMMENDINGEN - (6 Meldungen) -
Emmendingen: Verdacht auf "Drogen im Glas"
Am Samstagabend (06.02.16) fand die jährliche baden.fm Fastnachtsparty in der Fritz-Boehle-Halle statt. Hier kam es im Nachhinein zu zwei Anzeigenerstattungen bei der Polizei. Zwei junge Frauen im Alter von 22 und 29 Jahren berichteten unabhängig voneinander, dass sie trotz normalem Alkoholkonsums plötzlich und unerwartet einen Bewusstseinsverlust erlitten, der in beiden Fällen in einen körperlichen Zusammenbruch endete. Eine der beiden jungen Frauen musste zur medizinischen Versorgung ins Krankenhaus gebracht werden. In beiden Fällen besteht der Verdacht, dass ihnen in einem unbeobachteten Moment sogenannte KO-Tropfen verabreicht wurden. Die Polizei sucht auf diesem Wege weitere Geschädigte oder Zeugen, die diesbezügliche Beobachtungen gemacht haben. Polizeirevier Emmendingen, Tel.07641/582-0.
Kenzingen: Einbruch in Einfamilienhaus
In der Zeit zwischen Mittwoch und Donnerstag drangen Unbekannte gewaltsam in ein Einfamilienhaus in der Straße Klostergarten ein. Die Täter hebelten die Terrassentüre auf und durchsuchten die Räumlichkeiten nach Stehlenswerten. Da sich die Eigentümer momentan im Urlaub befinden kann über das mögliche Diebesgut keine Angaben gemacht werden. Wer rund um den Tatortbereich verdächtige Wahrnehmungen gemacht hat, möge sich beim Polizeirevier Emmendingen, Tel.07641/582-0, melden.
Endingen-Kiechlinsbergen: Küchenbrand
Am Donnerstagmittag wurde die Feuerwehr von Endingen zu einem Küchenbrand in den Burgweg gerufen. Während einer kurzen Abwesenheit der Wohnungsinhaberin schlug ein in der Wohnung installierter Rauchmelder an und alarmierte so die im Wohnzimmer aufhältige 8-jährige Tochter und einen im Haus befindlichen Nachbarn. Nach ersten Löschversuchen durch den herbeieilenden Nachbarn wurde der Brand letztlich durch die Feuerwehr unter Kontrolle gebracht und gelöscht. Der entstandene Brandschaden wird auf ca. 30.000 Euro geschätzt. Über die Brandursache gibt es momentan noch keine genauen Hintergründe; der Polizeiposten Endingen hat die Ermittlungen aufgenommen.
Weisweil: Einbruch in das Fußball-Vereinsheim
In der Zeit zwischen Mittwoch und Donnerstag wurde in das Vereinsheim des Fußballvereins Weisweil eingebrochen. Die Täter verschafften sich gewaltsam Zutritt zu dem Schankraum, brachen Spielautomaten und eine Spendenkasse auf und entwendeten das darin befindliche Münzgeld. Zusätzlich entwendeten sie mehrere Flaschen Alkoholika aus dem Thekenbereich. Hinweise nimmt das Polizeirevier Emmendingen, Tel.07641/582-0, entgegen.
Herbolzheim: Einbruch in Restaurant
Unbekannte drangen in der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag in die Räumlichkeiten einer Gastwirtschaft in der Hauptstraße ein, indem sie ein Küchenfenster aufhebelten. Zielgerichtet auf der Suche nach Bargeld, entwendeten sie aus dem Thekenbereich einen Bedienungsgeldbeutel mit ca. 100 Euro Bargeld und verließen die Örtlichkeit durch das zuvor aufgebrochene Küchenfenster.
Rheinhausen-Niederhausen: Getränkeautomat geplündert
In der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag wurde an einer Firma in der Straße "Elzwiesen" eine Notausgangstüre aufgebrochen und in den Firmenräumlichkeiten ein Getränkeautomat aufgehebelt. Die Täter hatten es auf das Münzgeld im Automaten abgesehen. Wieviel Geld den Tätern in die Hände gefallen war, kann bislang nicht gesagt werden.
td
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Freiburg
Stabsstelle Öffentlichkeitsarbeit
Telefon: 0761 882-0
E-Mail: freiburg.pp@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/
Quelle: news aktuell / dpa