POL-SZ: Pressemeldung der Polizeiinspektion Salzgitter/Peine/Wolfenbüttel für den Bereich Salzgitter vom 14.02.2016

14.02.2016 – 14:51

Salzgitter (ots) - Brennende Abfallcontainer

38226 Salzgitter, Hans-Böckler-Ring und Pestalozzistraße, 13.02.2016

In der Nacht von Freitag auf Samstag setzt gegen 01:20 Uhr ein unbekannter Täter einen gefüllten Altpapiercontainer im Hans-Böckler-Ring in Brand. Nur wenige Stunden später, gegen 05:00 Uhr, werden vier brennende Abfallcontainer in der Pestalozzistraße gemeldet. Beide Brände werden von der Berufsfeuerwehr Salzgitter gelöscht. Gegenstand der nun folgenden Ermittlungen der Polizei wird unter anderem sein, ob ein Tatzusammenhang besteht.

Etwaige Zeugen der Taten melden sich bitte bei der Polizei in Lebenstedt unter der Telefonnumer 05341 1897-0.

Gefährliche Körperverletzung auf Rathausplatz

38226 Salzgitter, Joachim-Campe-Straße, 13.02.2016, 07:31 Uhr

In den Morgenstunden geraten drei alkoholisierte Männer in Streit, wobei schließlich zwei von ihnen den Dritten mit Faustschlägen und Tritten verletzen. Aufmerksame Zeugen beobachten dies und informieren die Polizei. Die kurz darauf eintreffenden Beamten können einen der Täter stellen. Gegen ihn wird nun wegen gefährlicher Körperverletzung ermittelt. Nach dem zweiten Täter wird weiter gefahndet.

Etwaige Zeugen der Taten melden sich bitte bei der Polizei in Lebenstedt unter der Telefonnumer 05341 1897-0.

Einbruch in Zweiparteienhaus

38239 Salzgitter, Am Gipsbruch, 13.02.2016, 18:15 - 20:05 Uhr

Während einer kurzen Abwesenheit der später Geschädigten kommt es zu einem Einbruchdiebstahl in einem Zweiparteienhaus. Hierbei wird eine rückwärtige Terrassentür aufgehebelt. Bei der Tat wird Bargeld entwendet.

Etwaige Zeugen der Taten melden sich bitte bei der Polizei in Lebenstedt unter der Telefonnumer 05341 1897-0.

Mann wird von vier Personen angegriffen

382226 Salzgitter, Fischzug, 13.02.2016, 18:15 - 23:45 Uhr

Kurz vor Mitternacht fallen einem Mann und seinen zwei Begleiterinnen vier männliche Personen auf, die Gegenstände umherwerfen. Als diese bemerken, dass sie beobachtet werden, schubsen sie den Mann zu Boden und treten auf ihn ein. Anschließend fliehen sie unerkannt. Der Mann muss zur Behandlung seiner Verletzungen einem Klinikum zugeführt werden.

Die Begleiterinnen beschreiben die Täter als Männer im Alter von etwa 18 bis 20 Jahren, die dunkel gekleidet waren. Den weiteren Beschreibungen zu Folge dürften sie ein südländisches Erscheinungsbild haben.

Etwaige Zeugen der Taten melden sich bitte bei der Polizei in Lebenstedt unter der Telefonnumer 05341 1897-0.

Rückfragen bitte an:

Polizei Salzgitter
Dienstschichtleiter
Telefon: 05341/ 1897-217
http://www.polizei.niedersachsen.de

Quelle: news aktuell / dpa