POL-HK: Walsrode: Räuberische Erpressung auf dem Nachhauseweg; Krelingen: Antiker Brunnen gestohlen; Walsrode: Einbrecher stehlen Motorradbekleidung; Bomlitz: Alarmanlage vertreibt Einbrecher

15.02.2016 – 12:58

Heidekreis (ots) - Presseinformation der Polizeiinspektion Heidekreis v. 15.02.2016 Nr. 1

13.02 / Räuberische Erpressung auf dem Nachhauseweg

Walsrode: Am Samstagmorgen, gegen 06.00 Uhr kam es in Walsrode, auf dem Verbindungsweg zwischen der Lange Straße und dem Fulde-Park zu einem Überfall, bei dem ein unbekannter Täter Geld erbeutete. Er stellte sich unvermittelt einem 22-jährigen Walsroder in den Weg, brachte ihn zunächst mit den Händen zu Boden, trat einmal zu und forderte unter Vorhalt eines Messers die Herausgabe von Bargeld. Nachdem das Opfer 80 Euro aushändigte, flüchtete der Täter zu Fuß in unbekannte Richtung. Der Täter wird wie folgt beschrieben: männlich, 30-35 Jahre alt, 165-175 cm groß, schlank, dunkle Haare, Drei-Tage-Bart, südosteuropäische Erscheinung, trug ein schwarzes Kapuzen-Sweatshirt und eine blaue Jeans, sprach gebrochenes Deutsch. Hinweise zur Tat nimmt die Polizei Walsrode unter 05161/984480 entgegen.

12.02 / Antiker Brunnen gestohlen

Krelingen: Unbekannte Dieben entwendeten von einem ehemaligen landwirtschaftlichen Anwesen einen antiken dreiteiligen Sandsteinbrunnen im Wert von etwa 1.000 Euro. Das etwa aus dem Jahr 1800 stammende Objekt ist rund 80 Zentimeter hoch und hat einen Durchmesser von einem Meter. Die Tat wurde in der Zeit zwischen dem 31.01. und dem 12.02.2016 ausgeführt.

13.02 / Einbrecher stehlen Motorradbekleidung

Walsrode: Am Samstag, gegen 22.15 Uhr drangen Einbrecher über die Balkontür in eine Wohnung an der Beethovenstraße in Walsrode ein und entwendeten Motorradbekleidung und ein Smartphone. Der Gesamtschaden wird auf rund 900 Euro geschätzt.

13.02 / Alarmanlage vertreibt Einbrecher

Bomlitz: Am Samstagmorgen, gegen 05.45 Uhr kletterten unbekannte Täter an der Straße Am Breekamp in Bomlitz über einen Bauzaun, um an das dahinter gelegene Gebäude zu gelangen. Aufgrund der auslösenden Alarmanlage nahmen die Täter von ihrem Vorhaben Abstand und flüchteten in unbekannte Richtung.

12.02 / Einbruch am Tag

Buchholz / Marklendorf: Am Freitag, zwischen 07.10 und 16.20 Uhr hebelten Unbekannte die Terrassentür eines Einfamilienhauses an der Dorfstraße in Buchholz auf, durchsuchten es und entwendeten Bargeld, zwei Tablet-PC's und einen Laptop. Der Gesamtschaden wird auf etwa 2.600 Euro geschätzt. Bereits am Donnerstag versuchten Einbrecher in ein Haus An der Silberkuhle in Marklendorf einzusteigen. Hier misslang das Vorhaben. Die Täter verließen den Tatort ohne Beute.

12.02 / Einbrecher kommen übers Dach

Honerdingen: Am Freitag, zwischen 08.00 und 12.30 Uhr begaben sich Einbrecher über das Dach eines Hauses an das Schlafzimmerfenster, hebelten es auf und drangen in das Objekt ein. Sie durchsuchten zwei Räume und entwendeten einen Tablet-PC und Bargeld. Der Gesamtschaden wird auf rund 1.000 Euro geschätzt.

13.02 / Scheibe eingeworfen

Bierde: Nachdem das Aufhebeln der Terrassentür nicht gelang, warfen Unbekannte die Scheibe mit einem Stein ein und gelangten auf diese Weise in ein Haus in Bierde. Ob etwas entwendet wurde ist noch nicht bekannt. Tatzeit: Samstag, zwischen 18.00 und 21.00 Uhr

14.02 / Räume durchsucht

Schneverdingen: Durch Einwerfen der Terrassentür gelangten Einbrecher am Sonntag, in der Zeit zwischen 14.15 und 20.05 Uhr in ein Haus an der Straße Im Vogelbusch in Schneverdingen. Sie durchsuchten die Räume im Erd- und Obergeschoss und verließen den Tatort auf dem Einstiegsweg. Ob etwas entwendet wurde ist bisher noch nicht bekannt.

14.02 / Tresore entwendet

Soltau: Am Sonntagabend, gegen 19.45 Uhr gelangten Einbrecher in einen Einkaufskomplex an der Straße Am Westerfeld in Soltau und begaben sich in das dort befindliche Lotto- und Postgeschäft. Sie brachen eine Schiebetür auf und hebelten zwei im Boden verschraubte Tresore heraus. Anschließend flüchteten sie unter Mitnahme der Tresore, einer Vielzahl an Briefmarken und 100 Stangen Zigaretten. Die Höhe des Schadens ist noch nicht bekannt.

13.02 / Handtasche aus Pkw gestohlen

Schneverdingen: Aus einem BMW Kombi, der an der Heberer Straße in Schneverdingen abgestellt war, entwendeten Diebe eine unter einer Decke liegende Handtasche. Zuvor schlugen sie die linke Heckscheibe ein, um in das Fahrzeug zu gelangen. Tatzeit: Samstag, zwischen 14.30 und 15.30 Uhr

13.02 / Holzbohlen in Brand gesetzt

Wintermoor: Am Samstag, gegen 22.30 Uhr setzten Unbekannte am Weideweg in Wintermoor etwa fünf Kubikmeter Holzbohlen in Brand. Die Feuerwehr Wintermoor war mit 16 Freiwilligen vor Ort und löschte den Brand. Ein in unmittelbarere Nähe befindliches Förderband wurde durch das übergreifende Feuer stark beschädigt. Der Schaden wird auf rund 2.000 Euro geschätzt. Hinweise zur Tat nimmt die Polizei Schneverdingen unter 05193/986850 entgegen.

14.02 / Frontal gegen Baum

Soltau: Am Sonntagmorgen, gegen 04.50 Uhr kam es auf der K 48, zwischen Soltau und der Autobahnauffahrt Soltau-Süd zu einem Verkehrsunfall, bei dem eine Person schwer verletzt wurde. Der 25-jährige Fahrzeugführer geriet mit seinem Pkw auf die Gegenfahrbahn, streifte ein entgegenkommendes Fahrzeug und prallte nach Durchfahren des Grünstreifens nahezu ungebremst gegen einen Baum. Dabei verletzte er sich schwer und musste mit einem Rettungswagen in ein Krankenhaus gefahren werden. Da es Hinweise auf Alkoholkonsum gab, ließ die Polizei eine Blutprobe entnehmen. Der Fahrer des entgegenkommenden Fahrzeugs blieb unverletzt. Die Polizei leitete ein Strafverfahren ein.

Rückfragen bitte an:

Polizeiinspektion Heidekreis
Olaf Rothardt
Telefon: 05191 9380-104
E-Mail: pressestelle@pi-hk.polizei.niedersachsen.de

Quelle: news aktuell / dpa