Pressebericht vom 15.02.2016

Pressebericht vom 15.02.2016 Inhalt:


294. Pkw landet in Fahrsilo - Aying

295. Diebstähle mittels AFIS-Treffer geklärt

296. Pkw nach Monaten wieder aufgefunden - Marsfeld

297. Festgenommenen Bulgaren können weiter Pkw-Aufbrüche nachgewiesen werden
-siehe Pressebericht vom 22.09.2015, Ziff. 1596

298. Ausübung der verbotenen Prostitution - Olympiapark

299. Beleidigung von Polizeibeamten - Altstadt


294. Pkw landet in Fahrsilo - Aying Am Sonntag, 14.02.2016, gegen 00.55 Uhr, befuhr ein 38-jähriger Maurer aus dem südöstlichen Landkreis München mit seinem Audi die Kreisstraße M8 von Großhelfendorf kommend in Fahrtrichtung Kleinkarolinenfeld.

An der Einmündung zur Kreisstraße M9 (Faistenhaar –Kreuzstraße) fuhr er fast ungebremst geradeaus über die Kreisstraße. Im weiteren Verlauf fuhr er über die angrenzende Wiese und die Erdanschüttung eines Fahrsilos und landete schließlich mit seinem Audi in diesem Fahrsilo.

Der Maurer wurde bei dem Unfall schwer verletzt und durch den herbeigerufenen Rettungsdienst zur stationären Behandlung in ein Krankenhaus gebracht.

Sein Fahrzeug erlitt einen wirtschaftlichen Totalschaden. Das Fahrsilo wurde ebenfalls massiv beschädigt und durch Auslaufen des Motoröls verunreinigt. Der Gesamtschaden beträgt ca. 50.000 Euro.




295. Diebstähle mittels AFIS-Treffer geklärt Eine 33-jährige Münchnerin hat in der Zeit von Freitag, 29.05.2015, 16.00 Uhr, bis Dienstag, 02.06.2015, 13.20 Uhr, ihren Smart in der Franzstraße / Ecke Siegesstraße am Fahrbahnrand geparkt.

Als sie mit ihrem Fahrzeug wegfahren wollte, bemerkte sie, dass ihre Sonnenbrille, ihr Rucksack und ihr Münzgeld entwendet worden waren.

Bis dahin Unbekannte hatten die Seitenscheibe der Fahrertür gewaltsam nach unten gedrückt, die Tür geöffnet und die Gegenstände entwendet.

An dem Smart wurde eine Spurensicherung durchgeführt. Dabei konnten daktyloskopische Spuren gesichert werden, die mit Hilfe des Landeskriminalamtes einem 21-jährigen Algerier und einem 20-jähriger Tunesier zugeordnet werden konnten.

Die 33-jährige Münchnerin erstattete auf der Polizeiinspektion 13 erneut Anzeige wegen eines weiteren schweren Diebstahls aus ihrem Pkw. Wieder war ihr Smart in der Zeit von Samstag, 10.10.2015, 06.00 Uhr, bis Montag, 12.10.2015, 08.00 Uhr, in der Siegesstraße aufgebrochen worden.

An der Außen- und Innenseite der Beifahrerscheibe waren mehrere Fingerabdrücke sichtbar. Auch hier hatte der Täter vermutlich die Fensterscheibe gewaltsam nach unten gedrückt und anschließend die Beifahrertür geöffnet. Aus dem Fahrzeuginnenraum war Münzgeld entwendet worden. Auch hier wurde nach der Spurensicherung mit Hilfe des Landeskriminalamtes ein Datenabgleich durchgeführt. Die tatrelevanten Fingerspuren konnten auch hier dem 21-jährigen Algerier zugeordnet werden.

Der 21-Jährige konnte bislang nicht vernommen werden, da sein aktueller Aufenthalt unbekannt ist. Der 20-jährige Tunesier hat sich bisher nicht zum Tatvorwurf geäußert.



296. Pkw nach Monaten wieder aufgefunden - Marsfeld Am Montag, 31.08.2015, hatte ein damals 50-jähriger Koch aus Markt Schwaben seinen Opel Corsa bei der Polizeiinspektion Poing als verloren gemeldet. Er konnte sich lediglich daran erinnern, dass er sein Fahrzeug in einem Parkhaus in der Nähe des Hauptbahnhofs in München abgestellt hatte.

Am Freitag, 12.02.2016, meldete sich der Parkhausbetreiber einer Parkgarage in der Hopfenstraße, die in unmittelbarer Nähe zum Hauptbahnhof liegt, bei der Polizeiinspektion 14 und teilte mit, dass dort schon seit längerer Zeit ein Fahrzeug steht und nicht wieder abgeholt wurde.

Bei der Überprüfung vor Ort stellten die eingesetzten Beamten fest, dass es sich um den Opel Corsa des Koch handelte, den er fast ein halbes Jahr zuvor als verloren gemeldet hatte. Der Corsa hatte seinen Aufenthalt im Parkhaus ohne Einbruch- oder Unfallschäden überstanden.

Der Fahrzeughalter wurde von der Polizeiinspektion Poing über das Wiederauffinden verständigt. Rechnerisch sind bis zum heutigen Tag ca. 2.400 Euro an Parkkosten angefallen.
Ob der Mann aus Markt Schwaben diesen Betrag tatsächlich entrichten muss, ist nicht bekannt.


297. Festgenommenen Bulgaren können weiter Pkw-Aufbrüche nachgewiesen werden
Wie bereits berichtet, hörte am Montag, 21.09.2015, gegen 01.30 Uhr, ein 42-jähriger Anwohner in Freimann das Klirren einer Fensterscheibe. Als er aus dem Fenster sah, konnte er eine männliche Person beim Aufhebeln einer Autoscheibe beobachten. Geistesgegenwärtig verständigte er daraufhin sofort den Polizeinotruf 110.

Im Rahmen der polizeilich veranlassten Tatortbereichsfahndung konnte der Täter, ein 45-jähriger Bulgare, beim U-Bahnhof Studentenstadt festgestellt werden. Der Mann, der sich offenbar beim Aufhebeln der Autoscheibe an der rechten Hand verletzt hatte, führte in einer Umhängetasche einen Schraubenzieher mit sich. Er gab zu, die Seitenscheibe mit dem Schraubenzieher eingeschlagen zu haben, um Gegenstände aus dem Auto zu stehlen.

Der Wohnungslose wurde in die Haftanstalt des Polizeipräsidiums München verbracht. Der Haftrichter erließ Haftbefehl.

Im Verlauf der weiteren Ermittlungen konnten dem Bulgaren dank des Landeskriminalamtes durch einen Abgleich der DNA-Analysedatei sechs weitere Pkw-Aufbrüche nachgewiesen werden. Diese hatte er alle im September 2015 im Stadtgebiet verübt.


298. Ausübung der verbotenen Prostitution - Olympiapark Am Freitag, 12.02.2016, in der Zeit von 19.00 Uhr bis 23.00 Uhr, führte das Kommissariat 35 (Menschenhandel, Prostitution und Zuhälterei) auf einer Erotikmesse im Olympiapark Kontrollen bezüglich der Einhaltung der gesetzlichen Regelungen, insbesondere im Hinblick auf die Ausübung der unerlaubten Prostitution, durch.

Hierbei konnte ein Massagestand festgestellt werden, welcher mittels inoffizieller Werbemittel und offensivem Ansprechen der Messegäste mit diversen Massagepraktiken warb. Mitunter boten die dort arbeitenden Damen die sogenannte Body-To-Body-Massage an.

Die Polizeibeamten konnten einen 35-jährigen Ungarn beim Verlassen des nicht einsehbaren Massagestandes beobachten. Auf Nachfrage gab dieser an, für 40 Euro eine Body-To-Body-Massage erhalten zu haben, in deren Verlauf er mit den Händen und Brüsten einer 34-jährigen Niederländerin an seinem Genital befriedigt worden war.

Die Frau wurde angezeigt und nach Zahlung einer Sicherheitsleistung in Höhe von 460 Euro vor Ort wieder entlassen.



299. Beleidigung von Polizeibeamten - Altstadt Am Freitag, 12.02.2016, gegen 17.30 Uhr, wurde die Einsatzzentrale der Polizei verständigt, dass drei Personen in der Residenzstraße Passanten antanzen würden. Es stand der Verdacht eines versuchten Taschendiebstahls im Raum.

Bei der Kontrolle der angetroffenen Personen in der Residenzstraße / Ecke Maximilianstraße erhärtete sich der Tatverdacht nicht. Jedoch empörten sich die drei betroffenen Personen lautstark über die polizeiliche Maßnahme und führten den Grund der Personenkontrolle auf ihre Hautfarbe zurück.

Nachdem die drei Männer vor Ort wieder entlassen wurden, beschimpfte einer von ihnen, ein 21-jähriger Nigerianer, die Beamten in rassistischer Weise lautstark. Die Beamten belehrten ihn wegen der Beleidigung und verbrachten ihn zur abschließenden Klärung der Personalien in das Polizeipräsidium München. Nach der Sachbearbeitung wurde er von dort aus wieder entlassen.

Quelle: Bayerische Polizei