Konstanz (ots) - Konstanz
Fahrräder aus Keller gestohlen
Aus einem aufgebrochenen Kellerabteil eines Mehrfamilienhauses in der Markgrafenstraße hat ein unbekannter Täter im Zeitraum von Sonntag bis Dienstag ein türkisfarbenes Rennrad der Marke Bianchi und ein weißes Trekkingrad entwendet. Der Gesamtschaden beträgt rund 2000 Euro. Zeugen werden gebeten, sich bei der Polizei Konstanz, Tel. 07531/995-0, zu melden.
Konstanz
Versuchter Diebstahl
Hochwertige Parfüms im Wert von annähernd 1000 Euro hat ein zirka 30 Jahre alter unbekannter Mann am Dienstag, gegen 14.00 Uhr in einer Drogerie in der Kanzleistraße aus der Auslage entnommen und in seinem Rucksack verstaut. Ein Mitarbeiter bemerkte den Sachverhalt und sprach den Mann an, der darauf sofort die Flucht ergriff. Dem Mitarbeiter gelang es noch, den Rucksack mit dem Diebesgut zu ergreifen und festzuhalten, weshalb der Täter ohne Beute flüchten musste. Der unbekannte Dieb ist zirka 180cm groß, zirka 30 Jahre alt, trug einen dunklen drei-Tage-Bart, war mit einer blauen Jacke und einer bunten Mütze bekleidet und wird als "Südosteuropäer" beschrieben. Zeugen, die den Mann bei der Tat oder seiner Flucht gesehen haben, oder sonstige Hinweise geben können, werden gebeten, sich bei der Polizei Konstanz, Tel. 07531/995-0, zu melden.
Konstanz
Einbruch in Büroräume
Durch Aufhebeln der Eingangstür hat sich vermutlich in der Nacht zum Dienstag ein unbekannter Täter gewaltsam Zutritt zu einem Büroraum in der Universität verschafft, das Büro anschließend durchsucht und rund 200 Euro Bargeld erbeutet. Zeugenhinweise erbittet die Polizei Konstanz, Tel. 07531/995-0.
Konstanz
Verletzter Schwan
Ein Schwan hat am Mittwochmorgen, gegen 08.30 Uhr auf der Alte Rheinbrücke/Konzilstraße/Rheinsteig für Verkehrsbehinderungen gesorgt. Das Tier dürfte zuvor im Flug gegen einen Fahnenmast geprallt sein und landete verletzt auf der Alte Rheinbrücke. Da der Schwan auf der Fahrbahn stadteinwärts lief, musste eine zufällig vorbeikommende Streife den Verkehr regeln. Die verständigte Tierrettung nahm sich des verletzten Schwans an und brachte ihn zu einem Tierarzt.
Radolfzell
Unfallflucht schnell geklärt
Der Aufmerksamkeit eines Zeugen ist es zu verdanken, dass am Dienstagnachmittag, gegen 18.15 Uhr eine Unfallflucht schnell geklärt werden konnte. Die Lenkerin eines Ford hat in der Schützenstraße, auf Höhe Bollstetterstraße, stadteinwärts fahrend mit dem Außenspiegel einen geparkten Mercedes gestreift und dabei einen Schaden von rund 250 Euro verursacht. Die Verursacherin stieg nach den Zeugenbeobachtungen aus ihrem Fahrzeug aus, sammelte die auf der Fahrbahn liegenden Bruchstücke des Spiegels auf und entfernte sich anschließend von der Unfallstelle, ohne sich um den Schaden zu kümmern. Durch die Zeugenbeobachtungen konnte die Fahrerin schnell ermittelt und ihr ebenfalls beschädigter PKW besichtigt werden. An den beiden Fahrzeugen entstand ein Gesamtschaden von rund 600 Euro.
Singen
Schlägerei
Wegen Körperverletzung ermittelt die Polizei gegen zwei 19 und 18 Jahre alten Männer, da sie im Verdacht stehen, am Dienstag, gegen 22.00 Uhr im Bereich der Herz-Jesu-Kirche aus noch unbekanntem Grund auf einen ebenfalls 19-Jährigen eingeschlagen und ihn dabei im Gesicht verletzt zu haben. Der verletzte 19-Jährige erschien mit blutendem Gesicht in einer Gaststätte und teilte gegenüber der verständigten Streife mit, dass ein Unbekannter ihn kurz zuvor ohne ersichtlichen Grund mehrfach mit der Faust in das Gesicht geschlagen habe. Dabei ging der 19-Jährige zu Boden und wurde von einer zweiten Person zeitweise am Verlassen des Herz-Jesu-Geländes gehindert. Aufgrund der vorliegenden Personenbeschreibungen konnten ihm Rahmen der Fahndung die beiden Tatverdächtigen in Tatortnähe aufgegriffen und kontrolliert werden. Da sie Blutantragungen an der Kleidung und den Händen aufwiesen, wurden sie für weitere Maßnahmen auf die Wache verbracht. Die näheren Umstände der Auseinandersetzung müssen im Rahmen der noch notwendigen Ermittlungen geklärt werden. Der verletzte 19-Jährige wurde zur Behandlung durch den Rettungsdienst in ein Krankenhaus verbracht.
Singen
Auffahrunfall
Vermutlich aus Unachtsamkeit ist am Dienstag, gegen 16.30 Uhr der Lenker eines VW auf der K6164, zwischen der Waldheimsiedlung und dem Kreisverkehr auf einen haltenden Opel aufgefahren, der nach links in einen Waldweg abbiegen wollte. An den beiden Fahrzeugen entstand ein Gesamtschaden von rund 8500 Euro. Die Beteiligten blieben unverletzt.
Singen
Versuchter Einbruch
Vergeblich hat ein unbekannter Täter versucht, über das vergangene Wochenende die Eingangstür zu einem Geschäft in der Freiheitstraße, Höhe Ringstraße aufzuhebeln. Da dies nicht gelang, entstand ausschließlich Sachschaden in Höhe von rund 200 Euro. Zeugen werden gebeten, sich bei der Polizei Singen, Tel. 07731/888-0, zu melden.
Singen
Unfall mit Rollerfahrer
Mit mittelschweren Verletzungen musste ein 23-jähriger Rollerfahrer am Dienstagmittag, gegen 12.30 Uhr nach einem Unfall an der Einmündung Eisvogel/Steißlinger Straße in ein Krankenhaus eingeliefert werden. Die Lenkerin eines Mercedes bog von der Straße Eisvogel nach rechts in die Steißlinger Straße ab und dürfte dabei den von links kommenden, bevorrechtigten Rollerfahrer übersehen haben. Um einen Zusammenstoß mit dem PKW zu verhindern, bremste der Rollerfahrer stark ab, stürzte dabei auf die Straße und zog sich eine Armverletzung zu. Zu einem Zusammenstoß mit dem PKW kam es nicht. Am Roller entstand ein Sachschaden von rund 500 Euro.
Stockach
Sachbeschädigung
Wegen Sachbeschädigung ermittelt die Polizei gegen einen 21-Jährigen und seine 14 und 15 Jahre alten Begleiter, die im Verdacht stehen, am Dienstag, gegen 21.30 Uhr am Bahnhof mutwillig eine Glasscheibe beschädigt zu haben. Zuvor meldeten Zeugen, dass eine Personengruppe gegen die Scheiben einer Überdachung am Bahnhof schlage. Bei der sofortigen Überprüfung konnten die drei Tatverdächtigen angetroffen werden, die den Vorfall in Abrede stellten bzw. sich gegenseitig beschuldigten. In der Schuhsohle des 21-Jahrigen konnten jedoch Glassplitter festgestellt werden. Außerdem war sein Schuhabdruck auf der Scheibe noch erkennbar. Die Schadenshöhe ist noch nicht bekannt. Weitere Zeugen des Vorfalls werden gebeten, sich bei der Polizei Stockach, Tel. 07771/9391-0, zu melden.
Schmidt
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Konstanz
Telefon: 07531 995-0
E-Mail: konstanz.pp@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/
Quelle: news aktuell / dpa